Re: [de-users] Dokumentenwiederherstellung löschen

2011-08-10 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
On Wed, Aug 10, 2011 at 03:13:20PM +0200, Michael van Gemmern wrote: Hallo Michael > > Alle Informationen werden jetzt anscheinend in einer Datei gesammelt: > ~/.libreoffice/3/user/registrymodifications.xcu > Na toll! Da darf ich jetzt hinfahren und versuchen dem "Frager" das Problem vor Ort

Re: [de-users] Dokumentenwiederherstellung löschen

2011-08-10 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Stefan, Am Mittwoch, 10. August 2011 schrieb H.-St. Neumeyer: > Hallo an alle Mitleser, > > betr. > Debian 6/Mandriva 2010.2 mit OpenOffice 3.2.x > *buntu 11.04 LibreOffice 3.3.x > > Bei OOo konnten die Wiederherstellungsinformationen für Dokumente > durch löschen der Datei > > .ooo3/user

[de-users] Dokumentenwiederherstellung löschen

2011-08-10 Diskussionsfäden H.-St. Neumeyer
Hallo an alle Mitleser, betr. Debian 6/Mandriva 2010.2 mit OpenOffice 3.2.x *buntu 11.04 LibreOffice 3.3.x Bei OOo konnten die Wiederherstellungsinformationen für Dokumente durch löschen der Datei .ooo3/user/registry/data/org/openoffice/Office/Recovery.xcu zurückgesetzt werden. Wo hat Libre