Am 07.07.2015 um 06:41 schrieb Peter Geerds:
> Am 06.07.2015 um 20:57 Uhr schrieb Peter Geerds:
>> So, jetzt bin ich etwas weiter. Ich bin nach den Versionen
>> in
>> http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/
>> vorgegangen.
>> Bis Version 4.3.7.2 funktioniert das Beenden von L
Am 06.07.2015 um 20:57 Uhr schrieb Peter Geerds:
> So, jetzt bin ich etwas weiter. Ich bin nach den Versionen
> in
> http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/
> vorgegangen.
> Bis Version 4.3.7.2 funktioniert das Beenden von Libo trotz
> dezinhex(), ab der Version 4.4.0.0-beta1
Am 04.07.2015 um 09:42 Uhr schrieb Peter Geerds:
> An die Versionsermittlung mache ich mich gerne ran. Es
> wird allerdings etwas an Zeit brauchen, da ich selbst
> Windows-frei lebe ;-)
>
So, jetzt bin ich etwas weiter. Ich bin nach den Versionen
in
http://downloadarchive.documentfoundation.org/l
Lieber Harald!
Am 03.07.2015 um 12:04 Uhr schrieb Harald Köster:
>
> @Peter, Matthias: Um den Bug noch besser einzugrenzen, könntet Ihr noch
> Folgendes machen:
> (a) Da der Fehler anscheinend in 4.3.7 nicht auftritt, wäre es sinnvoll
> die genaue Version, ab der das Problem auftritt, zu ermittel
Hallo Peter, Jochen, Matthias,
Am 02.07.2015 um 23:52 schrieb Jochen Schiffers:
>
> habe ich Dich richtig verstanden, dass Du den Bug bestätigen kannst?
> Falls dies zutrifft: warum hast Du dann den Status im Bugreport nicht
> auf "NEW" gesetzt?
>
das ist schon richtig, dass Peter den Bug nich
Hallo Peter,
habe ich Dich richtig verstanden, dass Du den Bug bestätigen kannst?
Falls dies zutrifft: warum hast Du dann den Status im Bugreport nicht
auf "NEW" gesetzt?
Gruß
Jochen
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/
Am 02.07.2015 um 17:32 schrieb Peter Geerds:
> Am 01.07.2015 um 22:17 Uhr schrieb Papamatti:
>> kannst Du das im Bugreport unter folgendem Link bestätigen, dass der
>> Fehler auch bei Dir auftritt? Danke!
>> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=91209
>> Ich fürchte, sonst geht das in
Am 01.07.2015 um 22:17 Uhr schrieb Papamatti:
> kannst Du das im Bugreport unter folgendem Link bestätigen, dass der
> Fehler auch bei Dir auftritt? Danke!
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=91209
> Ich fürchte, sonst geht das in der Masse der Bugs unter...
>
+1
Viele Grüße
Pe
Hallo Peter,
kannst Du das im Bugreport unter folgendem Link bestätigen, dass der
Fehler auch bei Dir auftritt? Danke!
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=91209
Ich fürchte, sonst geht das in der Masse der Bugs unter...
Gruß
Matthias
Am 01.07.2015 um 19:59 schrieb Peter Geerd
Zu schnell gewesen ...
Am 01.07.2015 um 19:52 Uhr schrieb Peter Geerds:
> Hallo!
>
> Am 01.07.2015 um 10:01 Uhr schrieb Alois Klotz:
> > Hallo,
> > ich konnte den Fehler nicht nachvollziehen:
> > Windows 7 (64bit)
> > LO Version: 4.4.4.1.0+
> > Build-ID: 24c5f9979e61fde7b098af60756a4890e5713390
>
Hallo!
Am 01.07.2015 um 10:01 Uhr schrieb Alois Klotz:
> Hallo,
> ich konnte den Fehler nicht nachvollziehen:
> Windows 7 (64bit)
> LO Version: 4.4.4.1.0+
> Build-ID: 24c5f9979e61fde7b098af60756a4890e5713390
> Gebietsschema: de_AT
>
> Hier die Datei:
> https://dl.dropboxusercontent.com/u/3483911
Hallo,
ich konnte den Fehler nicht nachvollziehen:
Windows 7 (64bit)
LO Version: 4.4.4.1.0+
Build-ID: 24c5f9979e61fde7b098af60756a4890e5713390
Gebietsschema: de_AT
Hier die Datei:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/3483911/LO-divers/test%20dezinhex.ods
MfG Alois Klotz
Papamatti schrieb am 3
Moin,
Am 30.06.2015 um 22:35 schrieb Papamatti:
...
Also hier nochmal die vorgehensweise:
Den Fehler kann folgendermaßen provoziert werden:
1. CALC öffnen
2. In Zelle A1 den Inhalt 987654 eingeben
3. In Zelle B1 die Formel =DEZINHEX(A1;6) eingeben
4. In Zelle B1 muss jetzt eine sechsste
Hallo Jochen!
Am 30.06.2015 um 19:51 schrieb Jochen Schiffers:
> Hallo Matthias,
>
> ich kann nicht ganz nachvollziehen, von was Du sprichst:
> In der deutschsprachigen Benutzeroberfläche "Deutsch (Deutschland)"
> lautet die Formelsyntax: DEZINHEX(A2;6)
> In der englischen Benutzeroberfläche "Eng
Hallo Matthias,
ich kann nicht ganz nachvollziehen, von was Du sprichst:
In der deutschsprachigen Benutzeroberfläche "Deutsch (Deutschland)"
lautet die Formelsyntax: DEZINHEX(A2;6)
In der englischen Benutzeroberfläche "Englisch (USA)" lautet die
Formelsyntax: dec2hex(A1;6)
Du schreibst aber vo
Hallo Matthias,
Am 30.06.2015 um 17:31 schrieb Matthias:
> So, nun habe ich das ganze auf einer WinXP Pro Maschine getestet und
> auch hier eine Fehlermeldung nach dem beenden von LO.
> "DDE Server Window: soffice.bin - Fehler in Anwendung"
>
> Kann das wirklich keiner sonst nachstellen? Ich habe
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Matthias,
> So, nun habe ich das ganze auf einer WinXP Pro Maschine getestet
> und auch hier eine Fehlermeldung nach dem beenden von LO. "DDE
> Server Window: soffice.bin - Fehler in Anwendung"
>
> Kann das wirklich keiner sonst nachstellen? Ic
So, nun habe ich das ganze auf einer WinXP Pro Maschine getestet und
auch hier eine Fehlermeldung nach dem beenden von LO.
"DDE Server Window: soffice.bin - Fehler in Anwendung"
Kann das wirklich keiner sonst nachstellen? Ich habe hier vier völlig
verschiedene Rechner die diesen Bug provozieren.
Hallo Matthias!
Am 28.06.2015 um 10:53 Uhr schrieb Matthias:
> Kein Windows 7 User da der sich das anschauen könnte?
> Ansonsten müsste ich die 4.4.x aussitzen und auf 5.0 hoffen. Die 4.3.7
> geht hier ja einwandfrei.
>
openSUSE 13.2 mit LO 4.4.4.2 funktioniert alles.
Win7 (64bit) bekomme ich di
Wichtig ist bei den buntus, dass der Service/Dienst Apport installiert
ist und auch gestartet ist. (sudo service apport start)
Ich habe es jetzt nochmal auf meinem Netbook getestet (dritter
Rechner!), hier Xubuntu 15.04 Vivid Vervet und auch hier wirft Apport
einen Bugreport hoch.
Ansonsten einfac
Am 28.06.2015 um 10:36 schrieb Michael Klenke:
> Hallo Matthias,
>
> versuch mal deine Tabellenblätter in eine neue Datei zu kopieren.
>
> Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Versionswechsel mit einer
> älteren Dartei. Da hat es geholfen.
>
> Viele Grüße
> Michael
Hallo Michael,
ich
Hallo Matthias,
versuch mal deine Tabellenblätter in eine neue Datei zu kopieren.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Versionswechsel mit einer
älteren Dartei. Da hat es geholfen.
Viele Grüße
Michael
Am 27.06.2015 um 20:11 schrieb Papamatti:
> Hallo,
>
> ich habe das Problem, dass wen
Hallo!
Am 27.06.2015 um 20:11 schrieb Papamatti:
ich habe das Problem, dass wenn ich unter LibreOffice 4.4.x Calc die
Funktion dez2hex() verwende das Betriebssystem beim Verlassen von LO
eine Fehlermeldung provoziert.
Kann ich hier (Debian Testing, 4.4.4.1 (Debian-Version) bzw. 4.4.4.2
(LO-Ve
Hallo,
ich habe das Problem, dass wenn ich unter LibreOffice 4.4.x Calc die
Funktion dez2hex() verwende das Betriebssystem beim Verlassen von LO
eine Fehlermeldung provoziert.
Windows 7 Pro (32Bit) meldet "Ein Programm funktioniert nicht mehr
richtig." und beschwert sich über die vcllo.dll !
Unte
24 matches
Mail list logo