Re: [de-users] Chaotische Webpräsenz

2014-08-11 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 11.08.2014 um 17:55 Uhr schrieb G. Mohing, VT: > Am 11.08.2014 um 17:51 schrieb Papamatti: > >Weil OpenOffice nicht LibreOffice ist. ;-) (Auch wenn LibreOffice > >aus OpenOffice entstanden ist) http://de.libreoffice.org bzw. > >http://www.libreoffice.org Gruß Matthias > > Oups! Mein

Re: [de-users] Chaotische Webpräsenz

2014-08-11 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Am 11.08.2014 um 17:51 schrieb Papamatti: Weil OpenOffice nicht LibreOffice ist. ;-) (Auch wenn LibreOffice aus OpenOffice entstanden ist) http://de.libreoffice.org bzw. http://www.libreoffice.org Gruß Matthias Oups! Meinte natürlich Libreoffice. ;) Sämtliche Angaben bitte durch "libreof

Re: [de-users] Chaotische Webpräsenz

2014-08-11 Diskussionsfäden Papamatti
Am 11.08.2014 um 17:45 schrieb G. Mohing, VT: > Im einzelnen daher folgende Beobachtungen, die ich mit meinem, gestern > frisch aufgesetztem, Win7 machen durfte: > Firefox 31.0: > - gibt man openoffice.org ein >> mööp- Viren > - gibt man openoffice.de ein >> mööp- Viren > - gibt man de.openoffice.

[de-users] Chaotische Webpräsenz

2014-08-11 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Dieser Beitrag bezieht sich auf die Beiträge: [de-users] Chaotische Weiterentwicklung von LO und [de-users] Virenscanner schlägt an Hallo! Im Groben und Ganzen muss ich leider zustimmen, das die Programmierer und Entwickler dabei sind sich zu "verlaufen". Ich möchte daher bitte noch mal auf di