Hallo Liste,
vielen Dank für die Ideen und Anregungen zum Lösen meines Problemes. Es
hat auch ein wenig genutzt. Ein Kollege konnte die schadhafte Datei
unter seinem LINUX System wieder öffnen, so dass er die Vermutung
äußerte, dass die Fehlerursache am Betriebssystem liege. Ich weiß es
nicht
Hallo LPZ,
Am 28.11.2012 23:38, schrieb Dr. Zenser:
> Ich habe diese Datei gefunden und sie enthält für mich nur
> kryptische Zeichen und sie ist riesengroß. Wer kann damit
> umgehen? Vielleicht hat sich mein Problem durch meine
> Sicherungskopie gelöst. Nur weiß ich nicht, ob der Fehler erneut
Hallo
Bisher hatte ich noch nicht die Aufgabe eine solche Datei zu rekonstruieren.
Der eigentliche Inhalt steht in content.xml. Wenn da noch was drin ist, kann
ein spezialist sicher weiterhelfen.
Ich habe diese Datei gefunden und sie enthält für mich nur kryptische
Zeichen und sie ist rieseng
Hallo Stefan,
Welche Maßnahmen hast Du generell getroffen, um Deine Daten nicht zu
verlieren, falls einmal Dein Computer samt Festplatte in Feuer und
Rauch aufgeht? Das sollte Dir auch in der jetzigen Situation helfen.
Ich danke Dir für die Erinnerung an meine Sicherheitskopie, im Ärger
hatte
Hallo
Bisher hatte ich noch nicht die Aufgabe eine solche Datei zu rekonstruieren.
Der eigentliche Inhalt steht in content.xml. Wenn da noch was drin ist, kann
ein spezialist sicher weiterhelfen.
Gruß Volker
Am Mittwoch, 28. November 2012, 21:11:49 schrieb Dr. Zenser:
> Hallo Volker,
>
> ich be
Hallo LPZ,
Am 28.11.2012 18:05, schrieb Dr. Zenser:
> Beim letzten Versuch die Tabelle zu öffnen, erschien die
> Fehlermeldung: "Lesefehler. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten."
> Ich kann die Datei nicht mehr öffnen.
[...]
> Ich würde mich freuen, Hilfe zum Wiederherstellen der Datei zu
>
Hallo Volker,
ich beginne so langsam die Mailingliste zu verstehen.
Ich musste feststellen, dass das automatische Erstellen von
Sicherheitskopien nicht eingestellt war.
Und der eingestellte Pfad führte mich in ein leere Verzeichnis. Schade.
Was kann ich nun mit der ZIP Geschichte machen? Könnt
Hallo (diesmal wieder an die Mailingliste)
unter Extras-Optionen-Laden/Speichern- Allgemein kann die Sicherungskopie
eingeschaltet werden
unter Extras-Optionen - Libreoffice - Pfade kann eingestellt werden wo.
Gruß Volker
Am Mittwoch, 28. November 2012, 18:53:44 schrieb Dr. Zenser:
> Hall
Hallo,
Datei mal kopieren um zu sehen, ob sie denn noch auf der festen Platte ist.
Dann mal versuchen die Kopie als ZIP-Datei zu öffnen.
Bei korrekter Einstellung legt LO auch eine einzelne Sicherung an. Evtl diese
verwenden.
Gruß Volker
Am Mittwoch, 28. November 2012, 18:05:03 schrieb Dr. Zen
Guten Tag,
mein Name ist L.-P. Zenser. Ich verwende zur Verwaltung einer
Mitgliederdatei eines kleinen Vereins ein Tabellendokument in Calc von
LibreOffice in der
Version 3.6.3.2 (Build ID: 58f22d5). Die Tabelle dient u.a. auch als
Quelle zur Erstellung von Serienbriefen usw.
Das Betriebssyst
10 matches
Mail list logo