eoffice.org
Gesendet: 28.01.2021 07:12:44
Betreff: Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS -
BUG-Report
Jupp. Ist für mich ok. Ich würde dann entsprechend einen kommentar ergänzen und
bestätigen.
VG
Thomas
Am 27.01.2021 um 17:58 schrieb Hans-Werner Herold:
Hallo Thomas,
ich hab
Jupp. Ist für mich ok. Ich würde dann entsprechend einen kommentar
ergänzen und bestätigen.
VG
Thomas
Am 27.01.2021 um 17:58 schrieb Hans-Werner Herold:
Hallo Thomas,
ich hab' mal was formuliert (s.u.). Wenn das für Dich okay ist, würde
ich es so im BUG-Report einbringen. Verbesserungsvorsc
Hallo Thomas,
ich hab' mal was formuliert (s.u.). Wenn das für Dich okay ist, würde
ich es so im BUG-Report einbringen. Verbesserungsvorschläge sind
natürlich willkommen.
Viele Grüße
Hans-Werner :-))
Bug 139539 - Makro Basic - CALC - makro mode "hidden" - method store()
unfixes fixed rows
SORRY, falsche Absenderadresse erwischt ...
-- Originalnachricht --
Von: "Hans-Werner Herold"
An: "users@de.libreoffice.org"
Gesendet: 27.01.2021 17:58:36
Betreff: Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS -
BUG-Report
Hallo Thomas,
ich hab'
. Werde ich im Laufe des Tages machen und
dann hier mitteilen ...
Viele Grüße
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: "Thomas Krumbein"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 27.01.2021 12:54:43
Betreff: Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS -
BUG-Rep
Hey Hans Werner,
ich würde den Bug bestätigen, aber Du solltest den Bug-Report entweder
überarbeiten oder neu gestalten.
Gibt keinen Bug in "LoadComponentFromURL()", sondern in der
Speichermethode store(). Die Erkenntnisse haben wir doch gewonnen:)
Die Infos aus dem mailverlauf hier solltes
alnachricht --
Von: "Thomas Krumbein"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 27.01.2021 10:23:21
Betreff: Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS -
BUG-Report
Morgen Hans Werner,
na ja, da könntest Du schon recht haben:) Wäre von der Logik her sogar
wahrscheinlich
Morgen Hans Werner,
na ja, da könntest Du schon recht haben:) Wäre von der Logik her sogar
wahrscheinlich.
In meinem Makro habe ich mit xray ja das Objekt im Speicher untersucht -
und da ist auch nach der store() Methode die Fixierung noch vorhanden.
Was ich nicht gemacht habe (Du aber:)) is
Guten Morgen Thomas,
ich habe mal eben (mit meinen Möglichkeiten - ohne "XRAY") einen kleinen
Test gemacht, indem ich "oCALC.Store()" kommentierte.
Das Ergebnis: Im "hidden"-Mode bleibt die Zeilen-Fixierung erhalten.
De-kommentiere ich hingegen "oCALC.Store()", verschwindet die
Zeilen-Fixier