> Gibt es eine Möglichkeit, bezüglich der Seitenumbrüche eine
> vollkommene Kompatibilität mit Word zu erzielen?
Dies ist prinzipbedingt unmöglich, da Word (nicht nur) diesbezüglich
mit sich selbst inkompatibel ist.
Ich habe sogar schon erleben müssen, daß selbst der *Inhalt* eines
Dokumentes von
Hallo Rainer,
Rainer M. Curdt schrieb am Donnerstag, 3. Oktober 2013 12:58:
Hallo,
ich verwende LibreOffice 4.1.1.2. Der Großteil meiner Dokumente sind
Word-Dateien, die mit Office XP 2002 erstellt worden sind.
Bei Dokumenten, die einen kleinen unteren Seitenrand haben (z.B. 1 cm),
verschiebt W
Hallo,
Am Thu, 03 Oct 2013, Rainer M. Curdt schrieb
>
> Gibt es eine Möglichkeit, bezüglich der Seitenumbrüche eine
> vollkommene Kompatibilität mit Word zu erzielen?
Nein, die gibt es nicht einmal zwischen den verschiedenen
Word-Versionen. Es kann sein, dass die Umbrüche exakt so erfolgen
wie a
Hallo Rainer,
On 03.10.2013 12:58, Rainer M. Curdt wrote:
Hallo, ich verwende LibreOffice 4.1.1.2. Der Großteil meiner
Dokumente sind Word-Dateien, die mit Office XP 2002 erstellt worden
sind. Bei Dokumenten, die einen kleinen unteren Seitenrand haben
(z.B. 1 cm), verschiebt Writer die letzte Ze
Hallo,
ich verwende LibreOffice 4.1.1.2. Der Großteil meiner Dokumente sind
Word-Dateien, die mit Office XP 2002 erstellt worden sind.
Bei Dokumenten, die einen kleinen unteren Seitenrand haben (z.B. 1 cm),
verschiebt Writer die letzte Zeile auf die Folgeseite, während bei Word alles
auf einer S