Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-30 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Christian, Am Donnerstag 30 Mai 2013 schrieb Christian Lohmaier: > Hi Matthias, > > 2013/5/26 Matthias Müller : > > [...] > > Ich möchte folgendes erreichen: > > Wenn Wert in Zelle C:Zeilennummer <= 1 soll die Zeile rot werden > > Wenn Wert in Zelle C:Zeilennummer > 1 und <= 2 soll die Zeil

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Matthias, 2013/5/26 Matthias Müller : > [...] > Ich möchte folgendes erreichen: > Wenn Wert in Zelle C:Zeilennummer <= 1 soll die Zeile rot werden > Wenn Wert in Zelle C:Zeilennummer > 1 und <= 2 soll die Zeile gelb werden > ansonsten soll nix passieren. Nur das (also 3 Zustände) ginge auch n

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-29 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Wolfgang, Am Dienstag 28 Mai 2013 schrieb Wolfgang Jäth: snip > >> Und die > >> Benennung der Tabelle kann man sich btw. auch sparen, solange man in > >> der gleichen Tabelle bleibt. > > > > Da scheiden sich die Geister, das hat mir LibO so eingetragen, als ich > > auf die Zelle geklickt ha

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-29 Diskussionsfäden Matthias Müller
Am Dienstag 28 Mai 2013 schrieb Stefan Weigel: > Hi, > > Am 28.05.2013 05:35, schrieb Wolfgang Jäth: > > Das geht nicht mehr per bedingter Formatierung, das kann maximal > > 3 Bedingungen handhaben. > > Zitat: "Unbegrenzte Anzahl von Regeln für die Bedingte Formatierung > möglich" Noch besser, ab

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-28 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Am 28.05.2013 05:35, schrieb Wolfgang Jäth: > Das geht nicht mehr per bedingter Formatierung, das kann maximal > 3 Bedingungen handhaben. Zitat: "Unbegrenzte Anzahl von Regeln für die Bedingte Formatierung möglich" https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.5/de ;-) Gruß Stefan

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.05.2013 22:57, schrieb Matthias Müller: > >> In diesem Fall (was ich vermute) >> dürftest Du keine /absolute/ Adressierung ('$') verwenden. > Wenn du nochmal liest wirst du feststellen, dass die relative Adressierung > nur für die Spalte, aber nicht für die Zeile gesetzt ist. :-) Ups; sorr

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-27 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Stefan Vielen Dank für deine Mail Am Sonntag 26 Mai 2013 schrieb Stefan Weigel: > Hallo, > > Am 26.05.2013 19:22, schrieb Matthias Müller: > > Folgende Bedingungen verwende ich, aber es wird nur alles gelb > > $Tabelle1.$C3 >= 1 & $Tabelle1.$C3 < 2 > > Der &-Operator dient zur Textverkett

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-27 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Wolfgang, Vielen Dank für deine Mail, die mir letzten Endes den entscheidenden Hinweis gab, wobei die anderen auch eigentlich richtig lagen. Wie gesagt eigentlich Am Sonntag 26 Mai 2013 schrieb Wolfgang Jäth: > Am 26.05.2013 19:22, schrieb Matthias Müller: snip > > Ich möchte folgendes er

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-27 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Robert, Vielen Dank für deine Mail Am Sonntag 26 Mai 2013 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Matthias, > > > Ich möchte folgendes erreichen: > > Wenn Wert in Zelle C:Zeilennummer <= 1 soll die Zeile rot werden > > Wenn Wert in Zelle C:Zeilennummer > 1 und <= 2 soll die Zeile gelb > > werden

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-27 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Christian, Vielen Dank für deine Mail. Am Sonntag 26 Mai 2013 schrieb Palmbaum chris62...@web.de: > Hallo, > > um Dir zu helfen brauchen wir natürlich unter welcher Bedingung du > arbeitest. > Beispiel: WIN98SE mit Libreoffice 1.3.5 ;))) Das Betriebssystem hat nichts damit zu tun. Das Prob

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.05.2013 19:22, schrieb Matthias Müller: > > ich habe mit der bedingten Formatierung ein kleines Problem. Ich blick's > einfach nicht warum es nicht funktioniert und bitte um Hilfe. > Folgende Tabelle ist gegeben: > A B C > 01Objekt 01 2 0,19 > 02

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-26 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Matthias, > > Ich möchte folgendes erreichen: > Wenn Wert in Zelle C:Zeilennummer <= 1 soll die Zeile rot werden > Wenn Wert in Zelle C:Zeilennummer > 1 und <= 2 soll die Zeile gelb werden > ansonsten soll nix passieren. > > Folgende Bedingungen verwende ich, aber es wird nur alles gelb >

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-26 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 26.05.2013 19:22, schrieb Matthias Müller: > Folgende Bedingungen verwende ich, aber es wird nur alles gelb > $Tabelle1.$C3 >= 1 & $Tabelle1.$C3 < 2 Der &-Operator dient zur Textverkettung und nicht etwa als logisches UND, wie Du offenbar meinst. https://help.libreoffice.org/Ca

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-26 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, um Dir zu helfen brauchen wir natürlich unter welcher Bedingung du arbeitest. Beispiel: WIN98SE mit Libreoffice 1.3.5 ;))) Gruß Christian Am 26.05.2013 19:22, schrieb Matthias Müller: Hallo an alle, ich habe mit der bedingten Formatierung ein kleines Problem. Ich blick's einfach nicht

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-26 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, bevor Überlegungen es wert sind sie zu machen. Sind alle Zeilen dann gelb oder nur die die von deiner Bedigung <=2 erfasst sind? Was passiert wenn Du C in der Gelben Zeile über die 2 Steigen lässt? Gruß Christian Am 26.05.2013 19:22, schrieb Matthias Müller: Hallo an alle, ich habe m

[de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-26 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo an alle, ich habe mit der bedingten Formatierung ein kleines Problem. Ich blick's einfach nicht warum es nicht funktioniert und bitte um Hilfe. Folgende Tabelle ist gegeben: A B C 01 Objekt 01 2 0,19 02 Objekt 02 2 0,25 03 O