Hallo Robert,
ich habe die Erinnerung dass unter OO für das KDE-Adressbuch mal eine
Besonderheit gestrickt wurde. Für mich ist eher der Zeitpunkt KDE 4
erinnerbar. Zu der Zeit hatte ich noch ein 32-Bit-Linux.
Aber egal, wenn es denn nur wieder nutzbar würde. Eine Redundanz der Daten -
ich habe
Hallo Jochen,
>
> Wie Du weißt, arbeite ich nur auf Windows-Plattformen. Kann ich
> irgendetwas mit einem Windows-System testen, um den Bug zu bestätigen?
Das ist etwas spezielles für Linuxer. Der Bug existiert seit 9.1.2011.
Der letzte Kommentar war vom 6.6.2012. Insgesamt 56 Kommentare ...
>
M
Hallo Robert,
Am 09.06.2012 11:34, schrieb Robert Großkopf:
Am 09.06.2012 11:17, schrieb Robert Großkopf:
ich habe hier den entsprechenden Bug dazu gefunden:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=32948
Hat einer von Euch Zeit, einen Kommentar dort abzugeben?
Habe ich jetzt gemacht.
W
Hallo Jochen,
>
> Am 09.06.2012 11:17, schrieb Robert Großkopf:
>> ich habe hier den entsprechenden Bug dazu gefunden:
>> https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=32948
>
> Hat einer von Euch Zeit, einen Kommentar dort abzugeben?
Habe ich jetzt gemacht. Vielleicht muss noch ein Screenshot da
Hallo Robert, hallo Albrecht,
Am 09.06.2012 11:17, schrieb Robert Großkopf:
ich habe hier den entsprechenden Bug dazu gefunden:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=32948
Hat einer von Euch Zeit, einen Kommentar dort abzugeben?
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an us
Hallo Albrecht,
ich habe hier den entsprechenden Bug dazu gefunden:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=32948
Das scheint wirklich zuerst einmal von der Version 32/64bit abhängig zu
sein. Allerdings sehr unterschiedlich.
Gruß
Robert
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...
Hallo Albrecht,
>
> nach meiner Kenntnis besteht doch in kaddress zunächst keine ODF-Datenbank.
> Adress-Daten sind unter .local/ als einzelne vfc-Dateien abgelegt.
> Hinzu kommt, dass beim Anmelden einer externen Datenquelle die Meldung
> erscheint:
> "Die Verbindung zu einer externen Datenque
Hallo Robert,
nach meiner Kenntnis besteht doch in kaddress zunächst keine ODF-Datenbank.
Adress-Daten sind unter .local/ als einzelne vfc-Dateien abgelegt.
Hinzu kommt, dass beim Anmelden einer externen Datenquelle die Meldung
erscheint:
"Die Verbindung zu einer externen Datenquelle konte nich
Hallo Albrecht,
>
> vor Jahren gab es mal eine Schnittstelle zwischen OpenOffice und der
> Adressdatenbank unter KDE 3.5.
> Ich finde seit KDE 4 schon lange keine Möglichkeit der Einbindung mehr.
Wenn ich eine die Verbindung zu einer bestehenden Datenbank aufnehmen
will, zeigt mir LO "KDE Adres
Hallo,
vor Jahren gab es mal eine Schnittstelle zwischen OpenOffice und der
Adressdatenbank unter KDE 3.5.
Ich finde seit KDE 4 schon lange keine Möglichkeit der Einbindung mehr.
Albrecht
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.or
10 matches
Mail list logo