-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Jens,
>
> Sollte ich eher eine andere Anbindung nutzen? Ich fand die
> Einrichtung über den Connector sehr einfach. Leider funktioniert
> der Tabellenfilter nicht, so dass ich immer alle MySQL Datenbanken
> in der Auswahl sehe, das ist aber auc
Hallo Robert,
Am 12.07.2015 um 09:04 schrieb Robert Großkopf:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Jens,
Ach ja, kann es sein, dass die Relationen in Version 4.4 nicht
sauber gespeichert werden? Ich hatte es nun des öfteren, dass die
Beziehungen zwar nach der Definition gut zu s
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Jens,
>
> Ach ja, kann es sein, dass die Relationen in Version 4.4 nicht
> sauber gespeichert werden? Ich hatte es nun des öfteren, dass die
> Beziehungen zwar nach der Definition gut zu sehen waren, jedoch
> nach dem Speichern und Verlassen der
Hallo Robert,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort,
Am 11.07.2015 um 09:01 schrieb Robert Großkopf:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Jens,
-- -- Indizes für die Tabelle `rel_Name_Sportart` -- ALTER TABLE
`rel_Name_Sportart` ADD PRIMARY KEY (`ID_Name`,`ID_Sportart`), ADD
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Jens,
>
>
> -- -- Indizes für die Tabelle `rel_Name_Sportart` -- ALTER TABLE
> `rel_Name_Sportart` ADD PRIMARY KEY (`ID_Name`,`ID_Sportart`), ADD
> KEY `ID_Sportart` (`ID_Sportart`);
Den 2. Teil dieser Anweisung habe ich weg gelassen. Auch im
Hallo,
ich versuche gerade ein Beispiel aus dem Base Handbuch 4.3 ca. ab Seite
38 nachzuvollziehen. Jedoch habe ich dazu nicht die interne Datenbank
sondern eine mySQL Datenbank im XXX Format verwendet.
Hier das SQL Statement zur Erzeugung der Datenbank:
--- schnipp ---
-- phpMyAdmin SQL Dum