Re: [de-users] (Serien-)Druck aus verschiedenen Schächten

2023-11-04 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Donnerstag, dem 02.11.2023 um 13:30 +0100 schrieb mailingliste.libreoff...@mmorath.de: > das ist dann passend, wenn man nur ein Dokument hat und der > Druckertreiber die Einstellungen für die Entnahme bestimmter Seiten aus > bestimmten Fächern erlaubt. > > Spätestens aber beim Serienbrief wi

Re: [de-users] (Serien-)Druck aus verschiedenen Schächten

2023-11-02 Diskussionsfäden mailingliste . libreoffice
Hallo Günther, das ist dann passend, wenn man nur ein Dokument hat und der Druckertreiber die Einstellungen für die Entnahme bestimmter Seiten aus bestimmten Fächern erlaubt. Spätestens aber beim Serienbrief wird das nicht mehr funktionieren. Im Prinzip müsste der Druckauftrag die im Treiber

[de-users] (Serien-)Druck aus verschiedenen Schächten

2023-11-02 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Marco, wir drucken so seit Jahren Dokus von LibreOffice aus. Die jeweiligen Einstellungen finden sich im Druckertreiber und nicht in LibreOffice-Druckdialog. LG Günther -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-konta

[de-users] (Serien-)Druck aus verschiedenen Schächten

2023-11-01 Diskussionsfäden Marco
Hallo zusammen, des öfteren muss ich (Serien-)Briefe auf vorgedrucktes Papier drucken. Früher hatte ich mit Word die Möglichkeit eine Einstellung für die erste Seite und die Folgeseiten vorzunehmen, sodass das erste Blatt aus dem einen Schacht und die Folgeseiten aus dem anderen Schacht entnom