Weitergeleitete Nachricht
Betreff: Re: [de-users] LibreOffice: Version 24.8.0.3 (X86_64);
Betriebssystem: Windows 10, Version 22H2
Datum: Sun, 8 Dec 2024 10:53:05 +0100
Von:Thomas_OO
An: Stefan Seifried
Am 04.12.2024 um 13:02 schrieb Stefan Seifried:
Liebe
Hallo Susanne,
Am 14.05.2024 um 18:00 schrieb Susanne LO:
Moin moin,
Ich suche nach einer Funktion Diagramme als Vorlage zu speichern. Ziel ist ein
einheitliches Layout in Farben, beschriftungen etc.
Vergleichbar mit den crtx dateien in Excel.
Ich habe nirgends was gefunden, auch nicht im en
on is used
--
Das könnte es eventuell sein?
MfG Alois
Thomas_OO schrieb am 05.05.2024 um 16:01:
Hallo,
ich habe ein eigenartiges Problem: Wenn ich eine ODS-Datei mit
Kennwort schütze kann sie auf einem anderen PC nicht geöffnet werden.
Es kommt eine Fehlermeldung:
"Die Datei 'Testd
Hallo,
ich habe ein eigenartiges Problem: Wenn ich eine ODS-Datei mit Kennwort
schütze kann sie auf einem anderen PC nicht geöffnet werden. Es kommt
eine Fehlermeldung:
"Die Datei 'Testdatei' ist defekt und kann deshalb nicht geöffnet werden..."
Ich habe die Datei an verschiedene PC unter WI
Hallo Robert,
Am 24.06.19 um 16:10 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Thomas,
>> ich habe zwischenzeitlich Mint neu installiert, Probleme mit dem WLAN
>> gehabt und nun läuft das Notebook wieder.
>>
>> LO ist jetzt die mitgelieferte Version 6.0.7. In der Datenbank wieder
>> der Fehler, also Treiber
Hallo und danke an alle!
ich habe zwischenzeitlich Mint neu installiert, Probleme mit dem WLAN
gehabt und nun läuft das Notebook wieder.
LO ist jetzt die mitgelieferte Version 6.0.7. In der Datenbank wieder
der Fehler, also Treiber installiert und immer noch die Fehlermeldung.
Mit Einschalte
Hallo Robert,
Am 17.06.19 um 21:09 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Thomas,
>> ich versuche mich immer mal wieder unter Linux Mint, um vielleicht mal
>> später von Windows dahin zu wechseln (also Anfänger).
> Ich rate Anfängern, die mit Linux nicht vertraut sind und LibreOffice
> Base nutzen wolle
Hallo,
ich versuche mich immer mal wieder unter Linux Mint, um vielleicht mal
später von Windows dahin zu wechseln (also Anfänger).
Jetzt wollte ich eine bestehende Datenbank mit Firebird öffnen, ging
aber nicht. Fehler: "Die Verbindung zur externen Datenquelle konnte
nicht hergestellt werden. E