Re: [de-users] Frage zur Formatierung beim Einfügen von Webseiteninhalten

2014-05-05 Diskussionsfäden mswatoch
Hallo, lieber Florian, Andreas, Bernd, Manfred u. all die anderen UserInnen, besten Dank an euch erst mal für euren Einsatz. Der Tipp mit der Tastenzuweisung (Strg+Alt+V) ist eine super Lösung erst mal, wenn ich es auch schade finde, dass die ursprüngliche Belegung der Schließung einer Sicherhe

Re: [de-users] Frage zur Formatierung beim Einfügen von Webseiteninhalten

2014-05-04 Diskussionsfäden mswatoch
Hallo, liebe User, nochmals, lieber Florian, hab, glaube ich, das Problem gefunden. Wenn ich Dmaths nicht installiert habe, kann ich mit dem Befehl Strg + Umschalt + V die (Web-)Inhalte problemlos einfügen und es erscheint das Auswahlfeld (HTML Format mit und ohne Kommentar etc.). Strg + V erla

Re: [de-users] Frage zur Formatierung beim Einfügen von Webseiteninhalten

2014-05-04 Diskussionsfäden mswatoch
Hallo Florian, das funktioniert. Großes DANKEschön! Kann man das irgendwie auch fest einstellen, dass ich's wie vorher ohne Kommentare und Auswahl parat habe? Und eine Frage noch: Ist das (die Auswahlmöglichkeit) mit der 4.2.3 neu dazu gekommen? Nochmals herzlichen Dank. LG Mirko - Or

Re: [de-users] Frage zur Formatierung beim Einfügen von Webseiteninhalten

2014-05-04 Diskussionsfäden mswatoch
Hallo, lieber Florian, lieben dank für deine Antwort. So wie du schreibst kopiere ich eigentlich immer und füge Inhalte ein, also Tastenkombi Strg. + großes C für Kopieren und Tastenkombi Strg. + großes V fürs Einfügen, aber das Problem besteht denoch, eben seit LO 4.2.3 und 4.2.4.1 (Testver

[de-users] Frage zur Formatierung beim Einfügen von Webseiteninhalten

2014-05-03 Diskussionsfäden mswatoch
Hallo, liebe UserInnen seit LibreOffice 4.2.3 hab ich das Problem, dass wenn ich z.B. Inhalte aus einer Webseite (Online-Workshop) in Writer kopieren möchte, die (Absatz-)Formatierungen und Hyperlinks verloren gehen, so dass ich Links und Absätze, auch fett Geschriebenes mühevoll selbst format

Re: [de-users] Presentation Minimizer 1.0.4

2014-02-07 Diskussionsfäden mswatoch
Hallo, lieber Alois, lieber Harald, besten Dank für eure Hilfe. Es ist wie Alois sagt: Extras -> Präsentation komprimieren Wieder ein Grund mehr, bei LibreOffice zu bleiben und es zu lieben. Bin begeistert! Habt ein schönes Wochenende! LG Mirko --- Original Nachricht --- > Hallo, liebe User,

[de-users] Presentation Minimizer 1.0.4

2014-02-06 Diskussionsfäden mswatoch
Hallo, liebe User, weijemand, wo ich die ExtensionPresentation MinimizervonThe Document Foundation herbekomme? In LO 4.1 war sie fester Bestandteil, wurdedort bereits mitgeliefert, in LO 4.2 wohl nicht mehr. Schade eigentlich. Kommt sie wieder rein oder war es das dann? Auch hierhttp://extensio

Re: [de-users] Draw

2014-01-31 Diskussionsfäden mswatoch
Hallo, lieber Martin, Robert, Herbert u. all die anderen User, auf dem Rechner mit Microsoft Windows XP SP2 32 bit funktioniert "Draw Zeichnung" durch direktes Anklicken auf dem Start-Bildschirm, auch über "Datei öffnen" sowie durch Doppelklick auf die Datei ohne Absturz, eben in den von Martin

Re: [de-users] Draw

2014-01-30 Diskussionsfäden mswatoch
Hallo, lieber Robert, habs versucht, aber die lsst sich auch nichtffnen und derselbe Fehler erscheint. Wenn das Problem schon in der Liste auftaucht, nehm ich an, dass derFehler dann schon gemeldet ist. Solange nehm ich eben fr Draw die Portable LO4.1 und freue mich auf die Nachbesserung. Li

[de-users] Draw

2014-01-30 Diskussionsfäden mswatoch
Meine LibreOffice Version: 4.2.0.4 Build-ID: 05dceb5d363845f2cf968344d7adab8dcfb2ba71 Betriebssystem: Windows Vista Ultimate SP2, 32 Bit Hallo, liebe User, da diese Version recht neu ist, bin ich nicht sicher, ob das mein oder ein Fehler der Libre Version: LibreOffice Drawlsst sich bei mir