Hallo,
ich habe in einem Ordner viele odt-Dateien.
Wie kann ich die in einer odt vereinigen?
oomerge.py habe ich ausprobiert, bin aber zu blöd dafür. ' bekomme immer
nur Fehlermeldungen.
Momentan behelfe ich mir so:
libreoffice --headless --convert-to pdf *.odt
pdftk *.pdf cat output merged.pd
Hallo,
ich habe schon mal Makros für OO geschrieben, bin aber etwas eingerostet
...
Nun brauche ich etwas Starthilfe.
Ich möchte ein Makro schreiben, dass in einem Writer-Dokument, die mit
'#' markierten Textstellen erkennt, den Text fett macht und die
Schriftgröße um 2 erhöht.
Mein Problem is
salut,
kein internetmonopol für konzerne!
https://www.campact.de/netzneutralitaet/appell/teilnehmen/
lg
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.do
Am 04.05.2013 10:25, schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
> Hallo
>
>> ich habe jetzt einige Zeit probiert, aber leider bisher nichts gefunden,
>> um im Formeleditor bei gemischten Zahlen wie z.B. 2 1/3 die Ganzzahl
>> größer zu schrieben und gleichzeitig vertikal zentriert gegenüber dem
>> folgenden Bru
Am 11.09.2012 19:41, schrieb Stefan Weigel:
> Hallo Klaus,
>
> Am 11.09.2012 19:26, schrieb klaus garen:
>
>> =WENN(SUCHEN("itzchen";b2)>1;c2;0) liefert bei Fritzchen den gewünschten
>> betrag. Bei Lieschen aber nur die Ausgabe "#WERT".
> =WENN(I
Hallo liebe ML-Teilnehmer,
ich habe eine tabelle der form:
datum, name, betrag
nun möchte ich herausfinden, wieviel z.b. Fritzchen im letzten Jahr
gezahlt hat.
=WENN(SUCHEN("itzchen";b2)>1;c2;0) liefert bei Fritzchen den gewünschten
betrag. Bei Lieschen aber nur die Ausgabe "#WERT".
Sobald in e
Am 20.05.2012 16:13, schrieb Stefan Weigel:
> Am 20.05.2012 15:26, schrieb klaus garen:
>
>> für b5 soll gelten 'Zellwert' 'kleiner' B4
>> für b6 soll gelten 'Zellwert' 'kleiner' B5
>> für b7 soll gelten 'Zellwert' '
Am 17.05.2012 10:37, schrieb Werner Tietz:
> Hallo
>
> Am 17.05.2012 08:34, schrieb klaus garen:
>> Hallo Libreoffice-Leute,
>>
>> in einer calc-Tabelle möchte ich, dass eine Zahl rot dargestellt
>> wird, wenn die Zahl darüber größer ist. Mit einer einizi
Am 17.05.2012 09:26, schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
> Hallo Klaus,
>
>> in einer calc-Tabelle möchte ich, dass eine Zahl rot dargestellt wird,
>> wenn die Zahl darüber größer ist.
>> Mit einer einizigen Zelle ist mir das gelungen:
>>
>> Zelle b5 markieren - bedingte Formatierung - "Wenn Zellwert k
Hallo Libreoffice-Leute,
in einer calc-Tabelle möchte ich, dass eine Zahl rot dargestellt wird,
wenn die Zahl darüber größer ist.
Mit einer einizigen Zelle ist mir das gelungen:
Zelle b5 markieren - bedingte Formatierung - "Wenn Zellwert kleiner als
b4" dann "meinFormatRot"
das soll aber fü
Am 03.05.2012 16:42, schrieb Regina Henschel:
Hallo,
http://www.rhenschel.homepage.t-online.de/DynamischerText.ods
@Jochen: Die Mittelwertlinie im Balkendiagramm ist jetzt auch drin. Da
habe ich einfach die vorhandene genommen, d.h. Datenreihe anklicken
und dann aus dem Kontextmenü. Deshalb
11 matches
Mail list logo