Am 20.04.2021 um 14:00 schrieb Christian Lohmaier:
> Hi Wolfgang, *,
>
> On Mon, Apr 19, 2021 at 6:22 PM wrote:
>> Am 19.04.2021 um 15:09 schrieb Bernd Neumann:
>> > Hallo Leute,
>> > seit kurzem mußte ich feststellen dass Mails von der Liste sehr
>> > verzögert bei mir eintrudeln.
>>
>> Dir ist
Am 19.04.2021 um 22:47 schrieb Bernd Neumann:
> Hallo Robert und Wolfgang,
>
> eben habe ich mir eure Nachrichten aus dem Archiv geholt. Da sind sie
> für mich erreichbar. Es sind nur die Mails aus der Liste, die hier
so
> verzögert ankommen (alle anderen brauchen selten mehr als fünf Minuten)
Am 19.04.2021 um 15:09 schrieb Bernd Neumann:
> Hallo Leute,
> seit kurzem mußte ich feststellen dass Mails von der Liste sehr
> verzögert bei mir eintrudeln.
Dir ist aber schon klar, dass Email noch nie ein Echtzeitmedium war,
oder? Für den Weg vom Absender bis zum Empfängerpostfach kann es
Sek
Am 16.04.2021 um 12:57 schrieb Ralf Fechner:
>
> Wenn ich nun mit =SVERWEIS(D2;$A$1:$B$10;2;1) in der Tabelle suche und mir
> die entsprechende Zahl ausgeben lasse, passiert folgendes:
>
> Der erste und zweite LK wird richtig ausgegeben, ab dem dritten erscheint die
> Zahl vom ersten LK.
>
> I
Am 16.04.2021 um 07:23 schrieb jawo.ml.0...@gmx.de:
> Ich sehe da grundsätzlich 3 Lösungsansätze.
Mir ist noch ein vierter eingefallen, und zwar per Filter. Dabei würdest
du allerdings direkt in der Quelltabelle arbeiten, und müsstest auch
jeweils ein paar Klicks selber machen. ist also nicht unbe
Am 15.04.2021 um 20:40 schrieb Silvio Siefke:
> Hallo,
>
> folgende Tabellen:
>
> Tabelle1:
> Artikel Nr. Artikel NameInnen Außen WandLänge
> 100102545000 Schlauch A 25 34 4,501
> 100102545050 Schlauch A 25 34 4,505
> 100102545100 Schlauch A
Am 13.04.2021 um 08:21 schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
>
> Am 13.04.21 um 08:03 schrieb Robert Großkopf:
>> Mit Deiner Variante wird dann aus 29,45 eben auch 30. Und wenn Du das
>> weiter ziehst; Auch aus 29,445 wird 30.
>
> genau.
Und was erstens macht dich glauben, dass 29,445 näher an 30
Am 07.04.2021 um 18:55 schrieb Andreas Borutta:
> Moin.
>
> Klar, manuell konnte man schon immer in Tabellen die Funktionen "optimale
> Breite" und
> "optimale Höhe" wählen.
>
> Mich reizt ein Verhalten einer in der Entwicklung befindlichen Tabelle mit
> einem
> smarten Verhalten wie eine Tabel
Am 07.04.2021 um 17:45 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo *,
>
> ich versuche gerade, für ein Base-Formular die Gültigkeit einer IBAN mit
> einem einfachen Makro zu überprüfen.
>
> Mit CDbl() kann ich die 24 Stellen nicht in eine Zahl pressen.
Das ist schon der erste, zweite und dritte Denkfeh