Re: [de-users] virtuelle Arbeitsflächen (korrigiert)

2019-02-08 Diskussionsfäden Wolfhard Krueger
Am Donnerstag, 7. Februar 2019, 11:21:55 CET schrieb Wolfhard Krueger: Wenn ich Writer/Calc so starte: libreoffice --writer %U libreoffice --calc %U funktioniert es NICHT. Das sind die Einträge für Writer und Calc im Startmenü. Wenn ich aber LibreOffice allgemein aus dem Startmenü starte

Re: [de-users] virtuelle Arbeitsflächen (korrigiert)

2019-02-07 Diskussionsfäden Wolfhard Krueger
Am 07.02.19 um 21:33 schrieb Matthias Müller: Das Problem ist die_exakte_ Übereinstimmung. Wenn du "libreoffice --writer %U" aufrufst, wird das %U zu einem Dateinamen aufgelöst. Und dann ist es mit der_exakten_ Übereinstiummung Essig. Versuche mal "Übereinstimmung bei enthaltener Zeichenfolge"

Re: [de-users] virtuelle Arbeitsflächen (korrigiert)

2019-02-07 Diskussionsfäden Wolfhard Krueger
Am 07.02.19 um 17:59 schrieb Stefan Gruber: Am Donnerstag, 7. Februar 2019, 11:21:55 CET schrieb Wolfhard Krueger: Wenn ich Writer/Calc so starte: libreoffice --writer %U libreoffice --calc %U funktioniert es NICHT. Das sind die Einträge für Writer und Calc im Startmenü. Wenn ich aber

Re: [de-users] virtuelle Arbeitsflächen (korrigiert)

2019-02-07 Diskussionsfäden Wolfhard Krueger
Am 07.02.19 um 16:43 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Hallo Wolfhard, Wenn ich bei LO-Writer in "Fensterübereinstimmung" wähle "Übereinstimmung bei enthaltener Zeichenfolge" und bei dem Eintrag "libreoffice libreoffice-writer" das "libreoffice-writer" lösche und mit OK rausgehe, sehe ich nach e

Re: [de-users] virtuelle Arbeitsflächen (korrigiert)

2019-02-07 Diskussionsfäden Wolfhard Krueger
Am 07.02.19 um 08:50 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Hallo Wolfhard, Den Inhalt der Titelleiste hatte ich bisher nie bewußt wahrgenommen, deswegen war mir KWIN kein Begriff. Was unter dem Reiter "Fensterübereinstimmung" steht, habe ich mir schon mal angesehen, aber nicht begriffen, was es bede

Re: [de-users] virtuelle Arbeitsflächen (korrigiert)

2019-02-06 Diskussionsfäden Wolfhard Krueger
"Uralt"-Program "Dexpot". Das funktioniert unter Windows so, wie ich das früher, in der Arbeit, von Linux gewohnt war. Gruß Rainer Gesendet: Mittwoch, 06. Februar 2019 um 16:24 Uhr Von: "Wolfhard Krueger" An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] virtuell

Re: [de-users] virtuelle Fenster

2019-02-06 Diskussionsfäden Wolfhard Krueger
Am 06.02.19 um 16:06 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Hallo, Ich benutze die KDE Oberfläche. Ich habe das bei mir (kUBUNTU 18.04.1, LO 6.0.7.3) nachgestellt, allerdings finde ich den Begriff "Virtuelle Fenster" nicht. Ich konnte folgendes erfolgreich definieren, jeweils mit "bei Initialisierung

Re: [de-users] virtuelle Fenster

2019-02-06 Diskussionsfäden Wolfhard Krueger
Am 06.02.19 um 09:11 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Hallo, Diese Einstellungen macht man über: Menü[bei mir in der Titelleiste links außen] -> Weitere Aktionen -> Spezielle Einstellungen für dieses Programm). Was hast du dann gemacht? Und für welches Programm: Writer? Calc? Den allgemeinen St

[de-users] virtuelle Fenster

2019-02-05 Diskussionsfäden Wolfhard Krueger
Moin, Betriebssystem: Linux Manjaro 18.x Libreoffice: V 6.1.4.2 Ich habe 8 "Virtuelle Fenster" eingerichtet. Bei einigen Programmen (Thunderbird, Firefox, Dolphin...)habe ich fest eingestellt, wenn ich sie per Kurztastenbedienung starte, dass sie sich in einem bestimmten "Virtuellen Fenster"