Anscheinend ist das Kontextmenü abhängig von der Version. Bei mir (LO
5.0.3.2 unter Linux) ist der Befehl Drehen direkt auf der obersten Ebene
des Kontextmenüs.
Am 2. März 2016 um 22:41 schrieb Detlef Wiese :
> Am 02.03.2016 um 20:48 schrieb Christian Ludwig:
>
>> Hallo zusammen,
>>
>> meines Wis
Hallo Christian,
also bei mir funktionieren Drehungen in 90-Grad-Schritten.
Gruß Ulli
Am 2. März 2016 um 20:48 schrieb Christian Ludwig :
> Hallo zusammen,
>
> meines Wissens gibt es ja bislang keine Möglichkeit, Bilder und Grafiken
> direkt in LO-Writer zu drehen. Kann man irgendwo beim LO-Tea
Hallo,
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde (war ein paar Tage außer
Gefecht).
In der Vergangenheit habe ich eigentlich fast jede mögliche Kombination von
unterschiedlichen Dateiformaten getestet und bin seit geraumer Zeit beim
XLS-Format hängengeblieben, weil es eben die wenigsten Nebenw
Hallo,
aus Kompatibilitätsgründen benutze ich das Excel-Dateiformat .xls, um
Tabellendokumente auf unterschiedlichen Systemen sowohl mit LO als auch mit
Excel auf dem Laufenden zu halten.
Leider besteht schon seit Jahren das Problem, dass in LO die Nullwerte
immer wieder mit ausgedruckt werden. (I
Hallo,
ich hab mir mal ganz kurz Gedanken über die Problematik gemacht.
Als Workaround fiel mir folgende Lösung (für Windows) ein:
Wenn man beim Speichern oder Öffnen immer wieder auf "Eigene Dateien"
kommt, dann kann man natürlich in den Eigenen Dateien eine
Verknüpfung/Link auf den gewünschten
Hallo,
@Edgar: Die betreffenden Dateien sind alles ods-Dateien, die einmal im
Monat aus einer ots-Datei erstellt werden. Diese ots-Datei war vor
ewigen Zeiten (> 2 Jahre) in der Tat mal eine xls- oder xlt-Datei. Ich
kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass das den Anzeigefehler
verursacht.
Hallo,
seit ein paar Versionen ist bei mir die Darstellung der Linienstärke
der Umrandung fehlerhaft. Die Umrandung wird viel zu fett dargestellt.
Der Ausdruck ist wiederum normal.
Der Fehler tritt bei einem Tabellenblatt auf, dass ich seit mehreren
Jahren regelmäßig mehrfach im Monat vervollständ