Hallo Stefan,
in Ermangelung von Zitierwürdigem zitiere ich nichts. Von Produktivem
ganz zu schweigen. Aber gut, dass wir darüber geredet haben...
Gruß
Thomas
Am 09.11.2011 09:28, schrieb Stefan Weigel:
Hallo Thomas,
Am 09.11.2011 08:05, schrieb Thomas Foerster:
ich weiß jetzt nicht
Hallo Stefan,
ich weiß jetzt nicht, was Du mir damit sagen möchtest ...
Gruß
Thomas
Am 09.11.2011 01:23, schrieb Stefan Weigel:
Hallo Thomas,
Am 08.11.2011 22:55, schrieb Thomas Foerster:
Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Pfade -> Arbeitsverzeichnis
(dieser Ordner ist
Hallo,
ohne persönliche Angriffe geht es anscheinend nicht. Selbst wenn es um
fast nichts geht. Albern.
Gruß
Thomas
Am 08.11.2011 22:50, schrieb Matthias Müller:
Hallo,
Also langsam wird es seltsam
Am Montag 07 November 2011 schrieb Jost Lange:
snip
Deine Ratschläge sind gut gemeint, abe
Hallo,
bin mir nicht ganz sicher, worüber Ihr gerade diskutiert. Ich vermute
aber mal:
Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Pfade -> Arbeitsverzeichnis (dieser
Ordner ist aktiv, wenn "Speichern unter" gewählt wird...)
Schönen Abend!
Gruß
Thomas
Am 08.11.2011 22:46, schrieb Jost Lange:
H
Hallo Gooly,
kann ich auch nicht nachvollziehen. Geht in Windeseile...
XP SP3, 32Bit
LO 3.4.3
Athlon64 6000 3 GB RAM
Sagt Deine Ereignisanzeige was? Oder teste mal mit Process Explorer
(früher sysinternals), was da los ist ...
Gruß
Thomas
Am 09.10.2011 14:31, schrieb gooly:
Am 09.10.20
..
Viele Grüße
Thomas
Am 11.08.2011 17:10, schrieb Thomas Foerster:
Hallo,
ich habe hier eine *.doc bekommen, die in LibreOffice 3.4.1 und 3.4.2
jeweils vorwiegend Zeichen in hochstehenden Rechtecktformen anzeigt.
OpenOffice 3.3.0 zeigt den ganzen Inhalt des Dokuments dagegen korrekt
an.
Hallo,
ich habe hier eine *.doc bekommen, die in LibreOffice 3.4.1 und 3.4.2
jeweils vorwiegend Zeichen in hochstehenden Rechtecktformen anzeigt.
OpenOffice 3.3.0 zeigt den ganzen Inhalt des Dokuments dagegen korrekt
an. Was könnte der Grund sein? In den Dok.-Eigenschaften sehe ich nur,
dass
Hallo Werner,
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39449
Viele Grüße
Thomas
Am 03.08.2011 12:28, schrieb Werner Haselsteiner:
Hi!
Ich weiss nicht, ob ich hier Richtig bin zum Bug reporten - wenn
falsch, bitte um Info wo zu reporten
Ich kann mit dem Writer in 3.4.2 zugewiesene Makr
Hi Christian,
hoffe jetzt alles richtig gemacht zu haben :-)
Das ist der neue:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39449
Dank und Gruß
Thomas
Am 21.07.2011 17:25, schrieb Christian Lohmaier:
Hi Thomas, *,
2011/7/21 Christian Lohmaier:
[...]
Wenn Sachen nicht gehen, die in der 3.3
Hallo Wolfgang,
habe das ganze Profil gelöscht (ich hoffe, ich habe nichts übersehen,
was sonst noch zu tun wäre ...): Ändert sich nichts in diesem Fall ...
Dank und Gruß
Thomas
Am 21.07.2011 17:06, schrieb Wolfgang Pechlaner:
Hallo Christian, Thomas, *,
Habe jetzt hin und her getestet, u
ily-build zeigt hier
übrigens das gleiche Verhalten wie in OO 3.3.0.
Werde das dann wohl doch nochmal mitteilen müssen...
Viele Grüße
Thomas
Am 21.07.2011 14:28, schrieb Christian Lohmaier:
Hi *,
2011/7/21 Christian Lohmaier:
2011/7/21 Thomas Foerster:
Dabei bin ich auf den eigentlichen
Hallo Wolfgang,
sorry ... Ja!
Gruß Thomas
Am 21.07.2011 12:19, schrieb Wolfgang Pechlaner:
Hallo Thomas, *,
Ich vermute einmal, du verwendest Windows, da ich dort auch auf einen
Fehler gestoßen bin.
Am 2011-07-21 11:38, schrieb Thomas Foerster:
Hallo,
...
Dabei bin ich auf den
Hallo,
ich bin zunächst über dieses Makro, das seit Version 3.3 nicht mehr
"funktioniert" hat auf ein Problem mit den "Ereignissen" und verknüpften
Makros gestoßen:
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/Fax_mit_OOo_und_Fritz!Fax
Ich dachte zuerst, dass diese Registryeinträge via Makro n
13 matches
Mail list logo