Hallo,
ich möchte LibreOffice auf Windows Maschinen über's Netz per SaltStack
installieren.
Hab aber nix Aktuelles zu den Silent-Install-Optionen gefunden.
Gibt es eine aktuelle und vollständige Dokumentation der LibreOffice Msi
command line options?
Vielen Dank
Rupert*
*
--
Liste abmelden mi
Hallo,
gibt es eine übersichtliche Dokumentation, welche mathematischen
Formeln hinter den Statistik-Funktionen (und auch den anderen
Funktionen) in calc stecken?
... und konkret:
Ich suche die Funktion für die "Standardabweichung, bzw. Unsicherheit"
des Mittelwertes (wie das offiziell heißt, w
Der Ausdruck der angehängten Datei funktioniert mit neueren LibreOffice
Versionen nicht.
Die Datei enthält 4 Grafiken/Bilder.
*Absturz* von LibreOffice beim Ausdruck bei:
(Seiten, die keine Grafiken in ähnlicher Art enthalten, werden gedruckt)
LibreOffice_6.2.5.2_Linux_x86_deb
*Kein Absturz*, a
Hallo,
betrifft folgende Warnung des BSI auch LibreOffice (es taucht in der
Liste unten auf)?
Sagt nicht viel über die Lücken aus. Oder ist das eher eine PR Maßnahme
für OpenOffice?
Rupert
Technische Warnung des Bürger-CERT
--
TECHNISCHE WARNUNG TW-T16/0116
Werner Tietz schrieb:
> Hallo Rupert
> Am 07.07.2015 um 12:21 schrieb Rupert Kolb:
>> Hallo,
>>
>> Ich hab folgendes Problem beim Verschieben von Zeilen:
>>
>> 1. komplette Zeile(n) ganz links markieren
>> 2. mit Zeiger in eine Zelle klicken (und nicht
Hallo,
Ich hab folgendes Problem beim Verschieben von Zeilen:
1. komplette Zeile(n) ganz links markieren
2. mit Zeiger in eine Zelle klicken (und nicht loslassen)
hier gibt's zwei mögliche Verhaltensweisen, die LO anscheinend
willkürlich auswählt:
a) die Zeilen bleiben markiert und am Zeiger er
sich
58-74-42-100-dedicated.multacom.org
Später wird noch versucht auf
gimli.documentfoundation.org:http
zuzugreifen.
Was passiert hier?
Gruß
Rupert Kolb
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen
llo Rupert,
>
> - Original Message ---
>
> Subject: Re: [de-users] Netzwerk-TWAIN-Scan funktioniert nicht
> From: Rupert Kolb
>Date: Fri, 05 Aug 2011 11:06:31 +0200
> To: users@de.libreoffice.org
>
>> Hallo,
>>
>> - funktionie
Hallo,
- funktioniert bei irgendjemandem die TWAIN Schnittstelle?
- und eine Netzwerk TWAIN Schnittstelle?
Rupert
Rupert Kolb schrieb:
> Hallo,
>
> das Scannen in LO funktioniert nicht:
>
> Im Netz ist ein Lexmark x544 Scanner (und Drucker).
> Er ist erreichbar (ping, drucken
r wird auch
gefunden, wenn ich die IP-Adresse eingebe.
Rechner: Win XP Pro SP3 mit fast allen Patches.
LibreOffice: 3.4.2
Twaintreiber: Lexmark Network TWAIN 1.9
Hat jemand eine Idee, warum das nicht funktionieren könnte?
Danke und Gruß
Rupert Kolb
--
Informationen zum Abmelde
10 matches
Mail list logo