Am Montag, 15. Juli 2024, 16:56:12 CEST schrieb Martin Gülland:
Moin,
> hallo libre-office-user,pltzlich, aus heiterem himmel, sieht mein libre
> office ganz anders aus. menues, befehle - nichts ist mehr an seinem platz,
> alles verdreht und vertauscht?! ich habe bislang version 7.3.4.2
> (wahrsche
Am Samstag, 16. September 2023, 12:07:29 CEST schrieb Martin Jenniges:
> Guten Tag,
Moin,
>
>
> ich möchte hier auf ein kleines Fehlverhalten von Writer hinweisen.
>
>
> Wenn ich ein Writerdokument auf Seite 140 verlasse, es wieder öffne, ist
> der Curosor auf einer wesentlich höheren Seite z
Am Dienstag, 12. September 2023, 10:17:54 CEST schrieb
jennifer.bachm...@kskse.de:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo! Das ist eine Mailingliste, in der sich Benutzer untereinander helfen -
daher sind wir
alle auch hier per du. Wenn es okay ist, duze ich dich also auch.
>
> im Rahmen einer
Am Freitag, 26. Mai 2023, 08:10:41 CEST schrieb Psolka:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo Franz,
wir sind alle hier per du, ich hoffe es ist okay, wenn ich dich auch duze. :-)
>
> 1) ich habe Probleme mit der Anmeldung:Als Nutzername habe ich angegeben
> "fapso...@t-online.de"
>
> Als Kennw
Hallo Bernd,
Am Sonntag, 14. Mai 2023, 11:18:52 CEST schrieb bernd:
> Bitte streichen Sie die Adresse bernd.gl...@gmx.de aus Ihrer Liste.
"Wir" können niemand streichen - wenn du dich abmelden möchtest,
musst du eine leere e-Mail an users+unsubscr...@de.libreoffice.org
senden. Steht auch in jed
an Robert, ob es wirklich am Dateiformat liegt, kannst Du hier
> mal nachlesen:
>
> https://wiki.documentfoundation.org/Faq/General/118/de#Warum_gibt_es_Kompati
> bilit%C3%A4tsprobleme?
>
> Freundliche Grüße
> Harald
>
> Am 24.04.2023 um 21:06 schrieb Christian Pub
Hallo Robert,
ein ganz großes - pfadfinderisches - DANKE für deine Mühe! Du warst da echt
eine große
Hilfe; ich wusste wirklich nicht, wie ich das verkorkste Dokument wieder ordnen
sollte. Das
war wirklich mega!
Ich bin ja gewöhnlich jemand, der erst selber ausprobiert - nicht das
fälschlich
Moin Robert,
danke für die Rückmeldung.
Meinst du wirklich, dass es am/mit dem OS zusammenhängt? Dachte eher an dieses
beschene MS Office :-)
Neu aufbauen war auch schon mein Gedanke, ich frage mich nur wie! Die
Originalgrafiken
lagern auf irgendwelchen anderen Computern bzw. sind se
Hallo Robert,
zum OS habe ich ja schon mich in der Mail an Harald geäußert.
Die Seitenzahlen sind tatsächlich in der Tabelle - hast du vielleicht schon in
der Doc
gesehen. Die Datei stammt nicht aus meiner Feder, daher kann ich zur genauen
Entstehung und Einstellung der Tabelle(n) kaum etwas
ine Datei, entferne
> persönliche Daten und lade die Datei mit Problem erneut hoch. Danke.
>
> Freundliche Grüße
> Harald
>
> Am 24.04.2023 um 20:23 schrieb Christian Pubanz via Arcor:
> > hatte vergessen, dass Anhänge auf der Mailingliste deaktiviert
> > sind.
hatte vergessen, dass Anhänge auf der Mailingliste deaktiviert sind
Sorry! Hier ein
Link zum Screenshot:
https://ibb.co/rtfyrKp[1]
Am Montag, 24. April 2023, 20:13:07 CEST schrieb Christian Pubanz via Arcor:
> Hallo zusammen,
>
> ich bin ein wenig am verzweifeln - Google lie
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig am verzweifeln - Google liefert auch nicht wirklich einen
hilfreichen
Hinweis - deswegen versuche hier mein Glück:
Ich habe eine Datei mit einer ineinander verschachtelten Tabellenkonstruktion.
Nun
habe ich einen Seitenumbruch und LibreÖffice Writer fügt auto
ich schulde euch noch eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.Tut mir leid, dass
ich mich erst jetzt melde!Es hat geklappt! :-) Ich habe meinen Laptop an den
Kopierer angeschlossen und konnte mit der "Anpassen"-Funktion den Führerschein
"richtig" ausdrucken. Eigentlich einfach - wenn man nur weiß,
herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!Am 01.03.2021 um 07:04
schriebpub...@arcor.de:für meine Pfadfindergruppe habe ich in LO Führerscheine
entworfen. Diese sind selbstverständlich im selben Format wie die offiziellen
EU-Führerscheine. Die Größe habe ich über Format- Seite eingestellt;Wenn du
für meine Pfadfindergruppe habe ich in LO Führerscheine entworfen. Diese sind
selbstverständlich im selben Format wie die offiziellen EU-Führerscheine. Die
Größe habe ich über Format- Seite eingestellt; zum Erstellen habe ich Impress
genommen.=Nun habe ich diese versucht, auf unserer Kopierer/Dr
Am Samstag, 21. Mai 2016, 08:58:34 schrieb Irmhild Rogalla:
> Hallo Christian,
Hallo Irmhild,
danke für deine Rückmeldung.
>
> der entscheidende Punkt ist "Achso, CUPS hängt
>
> > irgendwie dazwischen, hier habe ich die Formatanpassung in der
> > Weboberfläche bislang vergeblich gesucht.."
>
>
Hallo "Listige",
ich habe hier einen Rechner mit OpenSUSE Linux 13.2, in Kombi mit
LibreOffice 5.0.6.3 und folgendes Problem:
Ein ODP-Dokument im A4-Format (Quer) soll in Quer auf meinem HP DeskJet
2050j510 ausgegeben werden-jedoch druckt der DeskJet hoch. Dies hat
zur Folge, dass das komplett
Hallo,
wenn Du unter Windows arbeitest, bei mir waren im Hintergrund einige
Dienste aktiv obwohl ich ja beendet hatte.
Diese Diensten schloß ich im Taskmanager und alles war wieder ok.
Gruß
Christian
Am 05.03.2016 um 09:46 schrieb Pubanz:
> Am Freitag, 4. März 2016, 19:50:26 schrieb Dr. Kl
en.
Ob ich in der Installation "LO beim Start laden" anklicke oder nicht, scheint
keinen Unterschied zu machen.
Vielen Dank und beste Grüße
Klaus
Gesendet: Samstag, 05. März 2016 um 09:46 Uhr
Von: Pubanz
An: users@de.libreoffice.org
Cc: "Dr. Klaus Miehling"
Betreff: Re: [de
Am Freitag, 4. März 2016, 19:50:26 schrieb Dr. Klaus Miehling:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo Klaus,
da dies eine "User-helfen-USer Mailingliste" ist, verzichten wir hier gerne
auf das fömrliche Sie und duzen uns alle. Ich hoffe, das ist für dich auch in
Ordnung :-)
>
>
> wenn ich Libr
Am Donnerstag, 29. Januar 2015, 19:16:30 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Christian,
>
Hallo Robert, Hallo Hugo,
> ich habe die gleiche openSUSE hier auf meinem Rechner. Allerdings habe
> ich nicht dir openSUSE-Version runter geschmissen, da ich in meinem
> Home-Verzeichnis alle anderen LO-Varian
Moin ihr lieben,
ich habe gersten mein Netbook nun endlich mit OpenSuse 13.2 bestückt und
wollte bei der Gelegenheit auch gleich das neuste L-O draufspielen. Nachdem
die Admins ja gestern durch ihren heldenhaften Einsatz (an dieser Stelle
nochmal vielen Dank an euch!!) die Seite wieder zum Lauf
Am Donnerstag, 29. Januar 2015, 00:36:15 schrieb bernhard:
> Du bist nicht allein. Funktioniert bei mir auch nicht
>
Danke Bernhard-beruhigend zu wissen ;-) Hoffen wir mal, dass es nur ein kurzer
Ausfall ist... ;-)
Christian
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.o
Moin zusammen,
bin ich der einzige, bei dem gerade weder libreoffice.org noch
http://de.libreoffice.org geht? Irgendwie scheint der Server zu hängen und/oder
down zu sein-denn andere Seiten gehen problemlos...
Grüße, Christian
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice
Am Dienstag, 3. Dezember 2013, 18:34:10 schrieb Weigmann-Hobe:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
Moin Moin und hallo,
das ist eine "User helfen User" Liste-hier gehts normal nicht so förmlich zu
und wir duzen uns alle :-)
>
>
>
> Meine Frage:
>
>
>
> Können erstellte Formular in Word mit For
Am Dienstag, 26. November 2013, 23:45:19 schrieb Thomas Gaal:
> Liebe L- Office Freunde,
Moin Thomas,
>
> bei fast jeder Version lässt sich LO nach dem downloaden
> fast nicht installieren (WIN 8) , wegen mangelnden Admin Rechten.
Hört sich verdammt danach an, dass du nicht über das Adminkonto
Am Montag, 4. November 2013, 13:28:38 schrieb chubakkah:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo Oleg,
du bist hier auf einer "User helfen User" Liste gelandet, bei uns gehts
weniger förmlich zu-wenns für dich okay ist... :-)
>
> ich bin seit längerem vergeblich auf der Suche nach einem deutschen
Am Mittwoch, 14. August 2013, 13:29:41 schrieb Martin Schlachter:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
Moin moin,
herzlich Willkommen hier auf der Mailingliste - wir sind hier alle per du ;-)
>
> ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich die Programme OpenOffice und
> LibreOffice auf meinem Win
Am Dienstag, 13. August 2013, 08:35:03 schrieb Sebastian 11:
Moin,
> Ich brauche Hilfe.
schon mal was von Freundlichkeitsanrede (Hallo, Moin oder sowas) gehört? Wenn
ich sowas lese, hab ich echt schon wieder keinen Bock zu helfen...
> im Anhang ist eine Text Datei.
Wo?
> Wenn man diese mit W
Am Mittwoch, 3. Juli 2013, 12:08:23 schrieb nigel.watk...@gmx.de:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
Hi Nigel,
willkommen in der Mailingliste. Hier sind wir alle per du :-)
>
> ich habe, vor etwa 6 Monaten, einen neuen Computer mit Libre Office
> Programm, Version 3.6 gekauft. Da ich vieles in der
Am Donnerstag, 29. November 2012, 10:26:19 schrieb Dieter Strzempek:
> Hallo Christian,
Guten Morgen Dieter,
vielen Dank für die Rückmeldung!
>
> ich kenne diese Funktion von Power Point nicht (wir sind ja hier in der
> LO Mailing Liste) ;-)
Schon klar-ich kenne diese Funktion ebenfalls nicht
Guten Morgen zusammen,
ich habe ein kleines Problem, wobei ihr mir evetl. helfen könntet.
Mein Freund hat demnächst einen Vortrag und hat mir seine Präsentation
zukommen lassen, damit ich drüber schaue.
Er hat dabei die Funktion "Power Point Bildschirmpräsentation aufzeichen"
benutzt-also sein
32 matches
Mail list logo