Hi Boris,
afaik kann Calc nicht GOB fähig sein, da dort die Buchungen nachträglich
geändert werden können. Normal werden die nach ??? Stunden gelockt.
Schau mal bei https://wiki.ubuntuusers.de/B%C3%BCroanwendungen/ vorbei
dort sind ein paar Programme für Linux beschrieben. Ich persönlich stehe
a
Hi Christian,
ne platte Frage bis Du ggfs. mit einem anderen Account/User unter W11
unterwegs ?
Grüße Peter
Am 08.04.24 um 21:42 schrieb Peter Nacken:
Hi Christian,
für mich schreit das immer noch nach einem Rechteproblem. Beschreibe mal
bitte seit wann das ist bzw. was vorher passiert ist
Hi Christian,
für mich schreit das immer noch nach einem Rechteproblem. Beschreibe mal
bitte seit wann das ist bzw. was vorher passiert ist ( Rechnercrash,
Bluescreen usw. ). Wo liegen die Dateien ( lokal, externe Platte, NAS )
? Was passiert, wenn Du die Dateien mit einem anderen Programm oder
Hi Christian,
Am 07.04.24 um 13:23 schrieb Bernd Neumann:
Hallo Christian,
auf deine Speicherprobleme: Ich hatte auch damit zu tun, bei mir war die
Ursache aber auf UBUNTU zurückzuführen. Nach einem Update waren mehrere
Laufwerke nicht mehr beschreibbar (Rechte, nur lesbar) obwohl ich Admin
bin.
Hallo Liste,
ich arbeite an einer Geschichte, die aus mehreren Kapiteln besteht und ich habe
vor für jedes Kapitel ein eigenes Dokument zu erstellen, ggfs mit
Versionierung. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob es eine Möglichkeit
gibt in dem Gesamtdokument Verknüfungen/Felder zu erstellen,
Sorry erst lesen, dann absenden 😭
SQL MAX(Spalte) From Tabelle Where Jahr=2023 and Monat=1
VG Peter
Am 22.08.23 um 11:43 schrieb Peter Nacken:
Hi Markus,
sorry, dass ich jetzt anfange was zu Stänkern. Aber imho ist Calc und
dat Dingen von $ eine Tabllenkalkulation und keine Datenbank. Bei
Hi Markus,
sorry, dass ich jetzt anfange was zu Stänkern. Aber imho ist Calc und
dat Dingen von $ eine Tabllenkalkulation und keine Datenbank. Bei der
Menge an Daten wäre vielleicht ein Blick auf ne SQL(z.B. MariaDB) oder
LO Base lohnenswert.
Die Abfrage in SQL sehe dann in etwa so aus SQL MAX(S
Hallo Liste,
ich möchte gerne in einer Spalte den letzen positiven Wert (Restwert) der
Spalte ermitteln.
In der Spalte werden ähnlich wie beim Annuitätendarlehen Beträge von dem
verhorgehenden Betrag abgezogen. In der Spalte bzw. deren Zellen ist eine
Formel hinterlegt, die wenn der Restwert