Hallo Ernst,
für die Umwandlung der Datumseingaben im falschen Format hier eine
simple Variante:
1. alle Zellen/Spalten die ein Datum enthalten sollen, auf Datum in der
gewünschten Darstellung
formatieren.
2. in diesen Zellen/Spalten das Trennzeichen (bei dir "-") durch
dasselbe Trennzeic
Hallo Robert,
hallo Franklin,
klappt bei Maßstab 100 % wunderbar, bei abweichendem Maßstab ist eine
Anpassung an den Maßstab notwendig.
Zum Beispiel bei A4, Hochformat, Rändern oben und unten je 2 cm,
ausgeschalteter Kopf- und Fußzeile und Maßstab 80 %:
29,7 cm - (2x 2 cm) = 25,7 cm (Textber
Hallo gooly,
die Beschreibung von Boris stellt vermutlich trotzdem die Lösung dar.
Wenn du nachträglich das Format eines Feldes von Text auf Standard
änderst, musst du erst den Inhalt ändern, damit das neue Format
umgesetzt wird.
Zum Beispiel in dem du das '=' löschst und wieder hinschreibst.
Hallo in die Runde,
bitte irgendwo den Hinweis unterbringen, dass für die Verwendung einer
Adressliste aus Calc Base installiert sein muss, da Base (zumindest bei
mir) unter Ubuntu nicht automatisch installiert war.
Danke und Gruß
Peter
Am 19.11.21 um 11:41 schrieb lo.harald.ber...@t-online.
Hallo Robert,
vielleicht handelt es sich um einen Feldbefehl, der den Bezug zu seinem
Vorgänger verloren hat.
Genauso wie in einer Calc-Tabelle bei der die Bezugszeile gelöscht wurde
und auch umgekehrt wie beim Einfügen einer Zeile, die dann nicht
automatisch in einen Bezug eingebunden ist.
Hallo Peter,
Datei ->
als PDF exportieren ->
Auswahl/Ausgewählte Tabelle(n) markieren, falls nicht voreingestellt und
Exportieren ->
Name und Verzeichnis wählen, Speichern ->
müsste klappen ...
Gruß
Peter
Am 12.03.21 um 17:41 schrieb Peter Geerds:
Hallo,
ich muss aus etlichen ods-Dateien PD
Hallo Friedrich,
zu deiner ersten Feststellung:
Angezeigt wurden die automatischen temporären Umbrüche.
Die sind während der ersten Eingabe, beim Ausblenden von Spalten oder
Zeilen nicht immer richtig.
Auch ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar, mit welchem Faktor das
Tabellenblatt letztendli
Gruß
Peter
Am 15.04.20 um 08:49 schrieb Rainer:
Hallo Peter,
Am Wed, 15 Apr 2020 08:38:06 +0200
schrieb Peter Hügle :
im Prinzip lagst du schon richtig, du musst die ODER Argumente nur in
einer Klammer zusammenfassen:
WENN(ODER(B5="a";B5="ax";B5="u");B5;"&qu
Guten Morgen Rainer,
im Prinzip lagst du schon richtig, du musst die ODER Argumente nur in
einer Klammer zusammenfassen:
WENN(ODER(B5="a";B5="ax";B5="u");B5;"")
Viel Spaß!
Gruß
Peter
*
*
Am 15.04.20 um 08:25 schrieb Rainer:
Hallo zusammen,
vor vielen Jahren hatte ich eine calc-Tabelle an
Guten Morgen,
ab und zu kämpfe ich mit der automatischen Silbentrennung im Writer und
Calc (LibreOffice Version: 6.0.7.3 / Build-ID: 1:6.0.7-0 /
ubuntu0.18.04.7 / CPU-Threads: 8; BS: Linux 4.15; UI-Render: Standard;
VCL: gtk3; Gebietsschema: de-DE (de_DE.UTF-8); Calc: group).
Beispiele:
Absch
10 matches
Mail list logo