[de-users] Re: Anfordern älterer Mails

2016-10-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Peter, Am 21.10.2016 um 06:36 schrieb Peter Geerds: Kann mir bitte jemand von den Mails 16915 und 17139 den kompletten Header schicken? ich hab dir die beiden Mails komplett weiter geleitet, hoffe sie kommen an und werden nicht aufgrund zufälliger Kriterien ebenso verworfen wie die d

[de-users] Re: Anfordern älterer Mails

2016-10-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Peter, klappt bei mir in Sekunden(bruchteilen) mit genau der von dir angegebenen Am 15.10.2016 um 15:05 schrieb Peter Geerds: users+get-16...@de.libreoffice.org Mailadresse. Ich bekomme daraufhin eine Mail von elzito vom 22.9. Bist du sicher, dass keine wie auch immer gearteten Spam- (

[de-users] Re: Hyperlink ohne maus anklicken

2016-08-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Am 10.08.2016 um 11:48 schrieb Nino Novak: und wenn du die Tastatur nicht ändern möchtest oder kannst (etwa wenn du auf fremden PCs unterwegs bist), dann sollte es mit der Menü-Taste[1] (und dann "Hyperlink öffnen") gehen. sorry, das gilt nur für Writer, in Calc geht es nicht (hab

[de-users] Re: Hyperlink ohne maus anklicken

2016-08-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am 10.08.2016 um 10:20 schrieb Peter Geerds: Am 09.08.2016 um 22:24 Uhr schrieb "Stefan Köhn": Hallo Kann ich einen vorhandenen Hyperlink, in calc auch ohne Maus anklicken?nur mit dem cursor auf die Zelle gehn funktioniert nicht, auch nicht mit strg+enter oder diverse kombinationen. D

[de-users] Re: LO 4.4.7.. : Farb-Umschaltung in Menü- u. Symbol-Leisten

2016-05-26 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jost, Am 26.05.2016 um 09:43 schrieb JoLa_33: > Frage: kann mir jemand sagen, wo und wie ich bei 'LO-4.4.7.' > die Farb-Umstellung sozusagen per Knopf-Druck zurückstellen kann ? wenn keine anderen Tipps kommen, kannst du's mit dem Dampfhammer versuchen und dein Profil zurücksetzen[1].

[de-users] Re: keine Anzeige meiner Anfragen

2016-02-26 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Hermann, nachdem keine der Antworten sich auf deine eigentliche Frage bezog, sondern jeweils Nebenschauplätze eröffnete, versuche ich mich mal mit einer Erklärung... Am 25.02.2016 um 13:40 schrieb Hermann Merkord: > Hallo, hier ist das Programm Mlmmj, welches die Mailingliste > verwaltet.

[de-users] Re: E-Mail-Einrichtung für Serienmail

2015-10-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo zusammen, Am 15.10.2015 um 13:59 schrieb Helmut Leininger: > Der Test mit SMTP (unverschlüsselt), Port 25 findet den Server > (anscheinend kein Fehler). also der unverschlüsselte SMTP-Versand funktioniert bei mir trotz einer Fehlermeldung zuvor. Verschlüsselt hab ich nicht probiert. Gruß

[de-users] Re: Schwarze Menues

2015-10-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Frank, Am 06.10.2015 um 18:23 schrieb eilfh: [...] > die Menues sind schwarz [...] > Hier läuft > Linux 3.16.7-24-desktop > openSUSE 13.2 (Harlequin) (i586) > KDE 4.14.9 kennst du https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=86636 ? Da ist ein Workaround (in comment #36) angege

[de-users] Re: Calc: Formatierung des Ausdrucks

2015-05-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Micha, Am 13.05.2015 um 22:05 schrieb Micha Kuehn: > ich habe eine sehr breite Calc-Tabelle [...] > Nun würde ich es gerne so haben, dass ich das nicht auf zwei Seiten > aufgeteilt bekomme, sondern auf einer einzigen Seite: oben soll der erste > Teil der Tabelle stehen, unten der zweite. N

[de-users] Re: Fwd: Re: RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am 06.05.2015 um 07:10 schrieb Depcik-Coemert, Ester: > Ich hab sie mal hier an die Mail dran gehangen. bei Listenmails werden Anhänge automatisch gelöscht. Bitte wirklich, so wie Jochen schreibt, die Datei irgendwo im Netz öffentlich hochladen und den Link hier posten. Natürlich sollte di

[de-users] Re: Seitennummerierung neu beginnen

2015-04-30 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Ernst, Am 29.04.2015 um 21:55 schrieb Ernst Hügli: > Hallo Nino > > Am 29.04.2015 11:37, schrieb Nino Novak: >> Ich hab zwar von Globaldokumenten keine Ahnung, das Ganze hört sich für mich >> aber nach einem Bug (Regression) an. >> >> Mir fallen dazu folgen

[de-users] Re: Seitennummerierung neu beginnen

2015-04-29 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Ernst, Am 28.04.2015 um 17:12 schrieb Ernst Hügli: > Ich habe ein Globaldokument [...] > wünschenswert, [...] mit der Seitennummeriung neu bei Seite 1 zu > beginnen, wenn das erste Textdokument beginnt. [...] > Früher hat das prima so funktioniert [...] > Das neue Globaldokument [...] ze

[de-users] Re: Calc: Anzeiche von Steuerzeichen

2015-03-14 Diskussionsfäden Nino Novak
On 14.03.2015 11:37, Andreas Borutta wrote: > Nino Novak schrieb: >> On 14.03.2015 08:46, Andreas Borutta wrote: > >>> Wie kann man sich bitte die Steuerzeichen (Leerzeichen etc.) in Calc >>> anzeigen lassen? > >> Wozu? > > Vor allem zur Kontrol

[de-users] Re: Calc: Anzeiche von Steuerzeichen

2015-03-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Andreas, On 14.03.2015 08:46, Andreas Borutta wrote: > Wie kann man sich bitte die Steuerzeichen (Leerzeichen etc.) in Calc > anzeigen lassen? Wozu? Gruß Nino -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing

[de-users] Re: Programm startet nicht richtig

2015-02-13 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Roland, vorab: wir sind hier eine Anwender-Liste, die übliche Anrede ist das "Du". Ich hoffe, das ist ok für dich. Da ich hier nicht sehen kann, ob du in der Liste eingeschriben bist, bekommst du die Nachricht CC auch an deine Privatadresse. Versuchsweise kannst du dein Benutzerprofil neu e

[de-users] Re: Grafikfehler bei LibreOffice 4.4 auf openSUSE

2015-01-31 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am 31.01.2015 um 20:53 schrieb Jochen Schiffers: > Am 31.01.2015 um 20:46 schrieb Robert Großkopf: >> Ich habe da einen Bug gemeldet, der jetzt bei mir aber nicht mehr >> auftritt, weil ich von OpenSUSE 12.3 zu 31.2 gewechselt bin. > > meinst Du damit Deinen Thread vom 31 Dec 2014 16:22:39

[de-users] Re: Bilder in Writer - Tabellen

2014-11-09 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jürgen, Am 09.11.2014 um 14:31 schrieb Jürgen Misenta: > [...] Was kann ich tun, damit die Bilder an der Stelle bleiben, an > der ich sie platziere? Am sichersten ist die Verankerung "als Zeichen". Dann wird das Bild wie ein Buchstabe behandelt, und bleibt da, wo dieser Buchstabe eben auch

[de-users] Re: Bilder in Writer - Tabellen

2014-11-09 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jürgen, Am 09.11.2014 um 14:31 schrieb Jürgen Misenta: > [...] Was kann ich tun, damit die Bilder an der Stelle bleiben, an > der ich sie platziere? Am sichersten ist die Verankerung "als Zeichen". Dann wird das Bild wie ein Buchstabe behandelt, und bleibt da, wo dieser Buchstabe eben auch

[de-users] Re: Aktivierungsreihenfolge von Formular-Steuerelementen in Writer

2014-10-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Am 22.10.2014 um 14:49 schrieb Stefan Weigel: > Servus, Moin, > (6) Erkläre mir warum, die Felder nicht in der Reihenfolge > angesprungen werden. ;-) es liegt am Steuerelement-Namen "Ort", den gibt es 2x. > Habe ich was übersehen? Aus meiner Sicht: Bug. Benenne das Steuerelement für den Or

[de-users] Re: Calc: Datumsformat in Kopfzeile?

2014-10-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am 11.10.2014 um 16:07 schrieb Stefan Weigel: > Oder einen armen Bettelstudenten für ein Taschengeld beauftragen, > der mit dem Makro eine nette Extension erstellt, die dann jedermann > weltweit zur Verfügung steht und womit Bug 81997 auch erledigt wäre. nette Idee ... Gibt es dafür nicht

[de-users] Re: Calc: Datumsformat in Kopfzeile?

2014-10-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am 09.10.2014 um 23:15 schrieb Franklin Schiftan: > ist es eigentlich irgendwie möglich, Calc dazu zu bringen, das auf dem > PC systemweit eingestellte Format für das Datum (-MM-DD) auch beim > Einfügen eines Datumsfeldes in die Kopfzeile einer Calc-Datei zu > verwenden? Hilfsweise das

[de-users] Re: Calc: Datumsformat in Kopfzeile?

2014-10-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am 09.10.2014 um 23:15 schrieb Franklin Schiftan: > ist es eigentlich irgendwie möglich, Calc dazu zu bringen, das auf dem > PC systemweit eingestellte Format für das Datum (-MM-DD) auch beim > Einfügen eines Datumsfeldes in die Kopfzeile einer Calc-Datei zu > verwenden? Hilfsweise das

[de-users] Re: Absatzformatvorlage: Mehrspaltigkeit

2014-09-28 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Andreas, Am 28.09.2014 um 11:55 schrieb Andreas Borutta: > Weiterhin wünscht sie sich jedoch, dass bei mehreren kurzen Fragen > diese zweispaltig angeordnet werden. Um Platz zu sparen. > Die Listennummerierung soll natürlich automatisch (per Absatzvorlage) > vorgenommen werden. > > Ich habe

[de-users] Re: Endlosschleife in der Dokumentenwiederherstellung

2014-09-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Micha, Am 15.09.2014 um 17:30 schrieb Micha Kuehn: > - Sollte es nicht bei solchen Dialogen eine Möglichkeit geben, da irgendwie > "sauber" rauszukommen? Hast du schon versucht, dein Benutzerprofil umzubenennen? Gruß Nino -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.

[de-users] Re: Dokument mehrmals drucken mit Duplex

2014-09-09 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am 09.09.2014 08:13, schrieb Peter Geerds: > Liebe Liste, > ich verwende Libo Version: 4.3.1.1 > (Build-ID: c4b15cd4d00dec6b266fa830b4ba73e31ae6ce73) unte > openSUSE 13.1 64bit. Angeschlossen ist als Netzwerkdrucker > ein HP LJ P2055dn. > Ich mmöchte ein zweiseitiges Dokument ausdrucken, bei

[de-users] [Gelöst!] Re: Datenpilot/Pivot-Tabelle: Datums-Gruppierung geht nicht mehr

2014-09-07 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Stefan, Am 07.09.2014 13:24, schrieb Stefan Weigel: > Am 07.09.2014 um 13:10 schrieb Nino Novak: > >> Wenn ich eine Spalte mit Datumswerten im Datenpiloten als Spaltenfeld >> reinziehe, dann >> >> a) wurden früher auch Datumswerte in der Pilot-Tabelle ang

[de-users] Datenpilot/Pivot-Tabelle: Datums-Gruppierung geht nicht mehr

2014-09-07 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Liste, ich habe in letzter Zeit wenig mit Calc gemacht, daher möchte ich auch ein Anwenderproblem nicht ausschließen, aber ... Wenn ich eine Spalte mit Datumswerten im Datenpiloten als Spaltenfeld reinziehe, dann a) wurden früher auch Datumswerte in der Pilot-Tabelle angezeigt b) konnte ma

Re: [de-users] Re: wie Tabelle mit wenigen ausgefüllten Feldern "komprimieren"?

2014-08-09 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am 09.08.2014 12:18, schrieb Jochen: > Hallo Nino, > > Am 09.08.2014 12:13, schrieb Nino Novak: >> Ihr habt einen armen alten Mann glücklich gemacht > Es ist der Verdienst von Christian (nicht "ihr"). Schon die Absicht zählt! 1) Mitdenken = Anre

[de-users] Re: wie Tabelle mit wenigen ausgefüllten Feldern "komprimieren"?

2014-08-09 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Achim, Am 09.08.2014 07:11, schrieb Achim Pabel: > ich habe das Ganze nur am Rande verfolgt. Für 'dumme' Rückfragen > bitte ich also vorab um Entschuldigung. hehe, es gibt doch nur dumme Antworten :-) > Wenn ich mir Deine Anforderung anschaue, dann frage ich mich, wofür > diese Liste br

[de-users] Re: wie Tabelle mit wenigen ausgefüllten Feldern "komprimieren"?

2014-08-09 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Christian und Jochen, Am 09.08.2014 06:51, schrieb Christian Kühl: > Ich habe dir mal in den Anhang eine Möglichkeit gepackt. Das Prinzip > beinhaltet, dass du jedes Feld der Tabelle in einer neuen Tabelle > untereinander zuweise (mittels Formeln) und anschließend alle leeren > Felder ausfi

Re: [de-users] Re: wie Tabelle mit wenigen ausgefüllten Feldern "komprimieren"?

2014-08-08 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, Am 08.08.2014 10:17, schrieb Jochen Schiffers: > wenn Du magst, kannst Du mir die Datei per PM zusenden. super, danke für das Angebot. Die Originaldaten kann ich dir nicht schicken, weil es persönliche Anmerkungen sind, aber ich habe mir ein Testdokument gebaut, das schicke ich d

[de-users] Re: wie Tabelle mit wenigen ausgefüllten Feldern "komprimieren"?

2014-08-08 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jochen, Am 08.08.2014 08:29, schrieb Jochen Schiffers: > "aus der Hüfte geschossen": hast Du eine Pivot-Tabelle schon probiert? Wie könnte das gehen? Ich kenne im Datenpiloten keine Funktion "Dateninversion" oder so was ähnliches. Im Grunde bräuchte ich nur 2 verschachtelte Schleifen: je

[de-users] wie Tabelle mit wenigen ausgefüllten Feldern "komprimieren"?

2014-08-07 Diskussionsfäden Nino Novak
Liebe Mit-Anwender, hat jemand eine Idee, wie man eine Calc-Tabelle (ca. 300Z x 70S) möglichst komprimiert darstellen kann, bei der die meisten (ca. 85%) der Felder leer sind? Jeder Datensatz hat ein Schlüsselfeld, aus Schl. f1 f2 f3f4 ... s001

[de-users] Re: Grafik-Umlauf mit "Kontur"

2014-07-30 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Bernd! Am 29.07.2014 22:40, schrieb bernd.anw...@arcor.de: > ... Wenn ich eine komplexe Grafik einbinde > und die Option "Kontur" wähle, fließt der Text schön sauber um die Grafik > herum. Ich kann auch PDF-Dateien erzeugen mit dem selben Aussehen. > Speichere ich jedoch die LibreOffice Date

[de-users] Re: Kein "Category and Frame Format" mehr unter Tools -> Option -> LibreOffice Writer -> AutoCation

2014-07-20 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Paul, Am 20.07.2014 13:30, schrieb Paul O. Seidon: > Hallo Community, > > ich kann seit einiger Zeit unter Tools -> Option -> LibreOffice Writer > -> AutoCation die "Category and Frame Format" nicht mehr einstellen, > weil es diesen Dialog nicht mehr gibt. > > Auf einem anderen Rechner (

[de-users] Re: Welches ist die Richtige Funktion?

2014-06-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Am 11.06.2014 10:52, schrieb Theo: > HAllo, > > ich habe im Libreoffice Calc ein Reihe (Spalte) mit Zahlen, deren ANZAHL ich > ermitteln will, allerdings nur jene Zahlen >0 > Beispiel: >> 30 >> 00 >> 00 >> 15 >> 20 >> 00 > ANZAHL=3 > > Leider kann mir die HILFE DAtei keine Hilfe bieten, da ich d

[de-users] Re: Fehler

2014-04-18 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Andreas, zwei Bemerkungen: Am 18.04.2014 12:11, schrieb Andreas Schmitz: > ich benutze Libre Office Version 4.2.0.4. Die X.X.0-Versionen sind für frühe Tester gedacht und nicht für den produktiven Betrieb empfohlen, weil mit vielen unerkannten Fehlern zu rechnen ist. Die dritte Ziffer ste

[de-users] Re: Monitordarstellung an Auflösung (DPI-Zahl) anpassen

2014-04-09 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Peter, Am 08.04.2014 22:59, schrieb Pemu Pemu: > Hallo zusammen, > > ich habe libreoffice, Version: 4.1.3.2, Build ID: 410m0(Build:2). Es > läuft unter Gnu-Linux-Mint 16 ("Petra") Ich habe einen Bildschirm mit > vergleichsweise hoher Auflösung von 213 DPI. Das System ist so > eingestellt, d

[de-users] Re: Calc: Unterdrückung von ### in einer Ergebnisspalte bei fehlender Datenbasis

2014-04-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Am 05.04.2014 00:17, schrieb Karl Zeiler: [...] > Meine Absicht ist daher, eine ODF-Version als Alternative anzubieten. Klasse! (Muss auch mal gesagt werden) Gruß Nino -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mail

[de-users] Re: Calc: Darstellung bei fixierten Fenstern

2014-03-29 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Markus, Am 29.03.2014 11:15, schrieb Markus Müller: > Ich glaube aber, ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich > möchte NICHT die Fixierung der Fenster auflösen, sondern nur die dadurch > verursacht Anzeige der schwarzen Linien unterdrücken/abschalten. und wozu? was stört dich a

[de-users] Re: Calc-Problem

2014-03-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Thomas, Am 15.03.2014 14:24, schrieb Thomas: > Ich benutze schon seit etwa 2 Jahren eine Calc-Tabelle als > Beitragstabelle für einen Verein. Im Tabellenblatt "Liste" ist die > eigentliche Beitragstabelle. In der ersten Spalte ist die > Mitgliedsnummer eingetragen. Die nächsten Spalten holen

[de-users] Re: Thunderbird - too many Address Books

2014-03-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Karsten, *, On 14.03.2014 15:32, Karsten Börner wrote: > Dear Nino, dear "Custfold", > first of all: you posted this inside the German User-group of > LibreOffice - a little bit wrong probably (I don't see any connection to > your request) peinlich, peinlich - ich hab wohl schon wieder die

[de-users] Re: Thunderbird - too many Address Books

2014-03-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Am 14.03.2014 14:00, schrieb Custfold: > I'm getting a bit annoyed at having my address book split between > Personal Address Book and Collected Addresses, with an attempt at > getting a Master Combined address book not too successful > > Can someone tell me the sequence/commands to combine the di

[de-users] GELÖST! Calc: kann man URL aus Hyperlink extrahieren?

2014-03-13 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Dennis u. Liste, Am 12.03.2014 15:38, schrieb Dennis Roczek: > (mal ohne ML da ich nicht weiß auf welche das nun gehen sollte) (-> users@de.libreoffice.org, da gehört die Frage meines Erachtens hin) > also ich glaub da brauchst du ein Makro. Ich hab mal kurz gegoogelt, auch wenn das no

[de-users] Re: Calc: kann man URL aus Hyperlink extrahieren?

2014-03-12 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Fritz, Am 12.03.2014 09:34, schrieb Fritz Szekät: > Am 11.03.2014 22:35, schrieb Nino Novak: >> wenn man einen Hyperlink aus dem Internetbrowser nach Calc in eine Zelle >> kopiert, funktioniert dieser Link auch dort tadellos. > > Bei mir wird Text eingefügt. Also wel

[de-users] Re: Calc: kann man URL aus Hyperlink extrahieren?

2014-03-12 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Stefan, Am 12.03.2014 07:40, schrieb Stefan Weigel: > Am 11.03.2014 22:35, schrieb Nino Novak: > >> Gibt es aber eine Möglichkeit, diesen Link mittels einer Formel in seine >> Bestandteile zu zerlegen, sprich nur den URL als Text zu extrahieren? >> (Um ihn z.B. weit

[de-users] Calc: kann man URL aus Hyperlink extrahieren?

2014-03-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Liste, wenn man einen Hyperlink aus dem Internetbrowser nach Calc in eine Zelle kopiert, funktioniert dieser Link auch dort tadellos. Gibt es aber eine Möglichkeit, diesen Link mittels einer Formel in seine Bestandteile zu zerlegen, sprich nur den URL als Text zu extrahieren? (Um ihn z.B. w

[de-users] Re: Installationsfehler.

2014-02-01 Diskussionsfäden Nino Novak
Ups - sorry, du hattest ja schon eine Lösung gepostet, das hatte ich vorhin übersehen. Gruß Nino Am 01.02.2014 03:09, schrieb gisbert.j...@t-online.de: > Mein Betriebssystem ist Windows XP. Da habe ich seit Jahren immer das > neueste LibreOffice installiert, und das funktionierte immer. Meine >

[de-users] Re: Installationsfehler.

2014-02-01 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Gisbert, Am 01.02.2014 03:09, schrieb gisbert.j...@t-online.de: > Hat da jemand einen Hinweis? Hab zwar keine Ahnung von Windows, aber womöglich hat es die Registry zerschossen => dann solltest du sie reparieren. Evtl. kannst du LibreOffice mittels einer manuellen Installation doch noch i

[de-users] Fwd: Eintrag ins Mitmach-Formular: Arbeitsblätter für Chemie und Biologie (SEK I Berlin)

2014-01-24 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo alle, die unten stehende erfreuliche Nachricht (übrigens die erste seit langem wieder) erst mal zur Kenntnis für alle, die Mailadresse des Absenders hab ich ausge-"x"-t Frage: Darf/soll/kann/muss das auf de.libo.org/anwender? (wohl am besten unter http://de.libreoffice.org/anwender/bildung/

[de-users] Vorteil offener Formate (war: Re: Formatierung der Schrift im Inhaltsverzeichnis über Formatvorlagen nicht möglich)

2014-01-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Am 11.01.2014 12:27, schrieb Robert Großkopf: [...] > Das ganze hängt mit der Zeicheneinstellung zusammen - habe ich letztlich > über den Quelltext der Datei heraus bekommen. [...] Hallo Robert, ein schönes Beispiel dafür, wo (bei aller Unvollkommenheit der Software) die Verwendung eines offen

[de-users] Re: seltsames Icon für LibO-Hilfe unter openSUSE

2014-01-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Robert, Am 10.01.2014 16:56, schrieb Robert Großkopf: > Hallo Nino, >> >> weiss jemand, was dieses[1] Icon (eine Art X über einem Kreis) bedeuten >> soll bzw. wo es her kommt? > > Das ist das Standardicon für ein Fenster, das kein eigenes Icon (in den > Einstellungen des Windowmanagers) e

[de-users] seltsames Icon für LibO-Hilfe unter openSUSE

2014-01-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo zusammen, weiss jemand, was dieses[1] Icon (eine Art X über einem Kreis) bedeuten soll bzw. wo es her kommt? Ich bekomme es (unter openSUSE) in der Fensterleiste, wenn ich die LibO-Hilfe aufrufe. (Oder muss ich das in der SUSE-Liste nachfragen?) Danke und Gruß Nino [1] http://ninonovak.d

[de-users] Re: Bug docx-Export

2013-12-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Nils, (ich schreibe dich im CC privat an, weil ich nicht weiß, ob du bei der Liste angemeldet bist) Am 05.12.2013 19:56, schrieb Jupp Zupp: > Hallo LibreOffice, > > ich habe keine Bugliste gefunden. die Bugliste ist da:

[de-users] Re: Parallel-Installation: Dateiverknüpfungen lassen sich nicht ändern

2013-11-18 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Ralf, Am 18.11.2013 16:31, schrieb Ralf Kestler: > hast Du es auch über Sytsemsteuerung -> Standardprogramme versucht? Dort > müssten beide Versionen erscheinen. Nein, ich habe (unter XP) unter Systemsteuerung keine Option Standardprogramme gefunden - aber ... Dein Hinweis hat mich veranl

[de-users] Parallel-Installation: Dateiverknüpfungen lassen sich nicht ändern

2013-11-18 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo zusammen, ich habe die 4.0.5 unter Windows XP normal installiert, die Dateitypen-Zuordnung funktioniert wie gewünscht. Ich möchte nun erreichen, dass ODT-Dateien künftig standardmäßig nicht mehr mit dieser LibO-Version, sondern mit einer (kürzlich parallel installierten[1]) neueren Version

[de-users] Re: Calc: Verschwundener Zellinhalt

2013-11-16 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Markus, du solltest mit einer neuen Frage vielleicht besser einen neuen Thread (=Thema) anfangen, da die Mail sonst quasi im falschen Thema "untergeht": Einfach eine komkplett neue Mail an users@de.libreoffice.org schreiben, aber eben ohne zuvor irgendwo auf "Antworten" zu klicken. Gruß Nin

[de-users] Re: Dateityp verknüpfen mit soffice.exe oder swriter/scalc.exe?

2013-11-16 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Christian u. alle, Am 15.11.2013 16:08, schrieb Christian Kühl: [soffice.exe versus s.exe] > Ein Vorteil ist (zumindest empfinde ich es so), dass das entsprechende > Icon zum Programm dir gleich anzeigt, um was für einen Dokumenttyp > (Text/Tabelle/Präsentation/...) es sich handelt. Stimm

[de-users] Dateityp verknüpfen mit soffice.exe oder swriter/scalc.exe?

2013-11-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Mit-Anwender, mir gehen immer mal wieder die Windows-Dateiverknüpfungen kaputt, so dass ich "manuell nachjustieren" muss. So etwa eben gerade im Thunderbird: da will ich z.B., dass doc-Dateien aus Anhängen grundsätzlich mit dem Writer geöffnet werden sollen. So weit so gut, nun habe ich ab

[de-users] Re: Frage zu Font und Ersatz-Font

2013-10-16 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Christian, *, Am 16.10.2013 14:51, schrieb Christian Lohmaier: > Am 16.10.2013 13:46 schrieb "Nino Novak" : [...] >> Kann ich irgendwo sehen, welcher Font aktuell für die Darstellung >> tatsächlich benutzt wird? > > Nein, das geht leider nicht. Über den

[de-users] Frage zu Font und Ersatz-Font

2013-10-16 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Mit-Anwender, Ich habe hier ein älteres Calc-Dokument, bei dem oben links im Schriftart-Anzeiger "Nimbus Sans L" angezeigt wird, wenn ich auf eine beliebige Zelle klicke. Versuche ich diese Schriftart jedoch manuell auszuwählen (etwa im Formatvorlagen-Reiter "Schrift"), fehlt sie in der Aus

[de-users] Re: QA Workshop oder "Wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen"

2013-08-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Achim, Am 04.08.2013 16:54, schrieb Achim Pabel: >> Wie (gut oder schlecht) ist denn die LibO-QA derzeit aufgestellt? > > Ich glabue diese Frage wurde von sehr vielen frustrierten LO- > Anwender über diese Maillingliste beantwortet, die LO professionell > (also nicht im Schulbetrieb) eins

[de-users] Re: QA Workshop oder "Wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen"

2013-08-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Florian, Am 04.08.2013 15:33, schrieb Florian Reisinger: > Hättet ihr Interesse mehr über das Thema zu erfahren. Hmm ... wenn du schon fragst... Wie (gut oder schlecht) ist denn die LibO-QA derzeit aufgestellt? Was läuft am besten? Was läuft so-la-la? Wo gibt es hauptsächlich Engpässe? (N

[de-users] Re: aus Calc kopieren und als Text in eine Writertabelle einfügen

2013-06-27 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Erwin, Am 27.06.2013 13:27, schrieb Erwin Mueller: > weiß jemand hier, wie es möglich ist, Inhalte einer CalcTabelle in eine > Writertabelle zu kopieren. > Wenn ich den Inhalt einer Tabelle kopiere kann ich nur die > entsprechenden Zeilen und Spalten in das Writerdokument kopieren. Ich > möc

[de-users] Fwd: [ANNOUNCEMENT] LibreOffice Triage Contest - Win a LibreOffice T-Shirt! :)

2013-06-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo zusammen, vielleicht mag sich von euch jemand beteiligen? Rein von der Sache her sollten auch nicht-Englisch-Sprechende mitmachen können, aber aufgrund des dann erforderlichen Übersetzungsaufwandes dürfte das wohl Theorie bleiben. Grüße Nino Original-Nachricht Betreff:

[de-users] Re: Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-26 Diskussionsfäden Nino Novak
Sorry, kleine Ergänzung... Am 26.05.2013 20:18, schrieb meine Wenigkeit: > Also bei mir klappt das, wenn ich folgende Bedingungen in Zelle A1 > formuliere: > > Bed. 1: Formel ist $C1 <= 1Vorlage rot > Bed. 2: Formel ist $C1 <= 2Vorlage gelb ... und diese dann mittels (Formatübertragungs

[de-users] Re: Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-26 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Matthias, Am 26.05.2013 19:22, schrieb Matthias Müller: > Hallo an alle, > > ich habe mit der bedingten Formatierung ein kleines Problem. Ich blick's > einfach nicht warum es nicht funktioniert und bitte um Hilfe. > Folgende Tabelle ist gegeben: > A B C > 01Obj

[de-users] Re: Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-26 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Matthias, Am 26.05.2013 19:22, schrieb Matthias Müller: > Hallo an alle, > > ich habe mit der bedingten Formatierung ein kleines Problem. Ich blick's > einfach nicht warum es nicht funktioniert und bitte um Hilfe. > Folgende Tabelle ist gegeben: > A B C > 01Obj

[de-users] Re: Nutzbarkeit : LO-Dokumente in MS-O

2013-05-25 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jost, Am 25.05.2013 10:29, schrieb Jost Lange: > es häufen sich die Klagen der Nicht-Öffnungsbarkeit von LO-Dokumenten > unter MS-O. > Anfrage: Gibt es eine Möglichkeit aus LO heraus für MS-O-Anwender die > Dokumente für diese öffnungs- und lesbar zu machen ? Zunächst: LibreOffice arbeitet

[de-users] Re: Registerschriftgröße

2013-05-24 Diskussionsfäden Nino Novak
Am 24.05.2013 10:44, schrieb Olaf Schwandt: > Hallo, hoffe hier Untersttzung zu bekommen. Habe das Problem, das mir > die Schriftgre der Tabellennamen unen in Calc zu klein ist. Benutze > Ubuntu 13.04. Bitte ohne gleichzeitig die Scrollleistenbreite zu > vergrern. Hallo Olaf, (irgendwie kommen de

[de-users] Re: Base gegen Access austauschen?

2013-05-13 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo alle DB-Spezialisten, vielen Dank für die schnellen Antworten! Ist schon schwierig, so allgemein auf etwas zu antworten, wenn man selbst nie so was gemacht hat. Es wäre u.U. gut, wenn die dazu verfügbaren Infos mal kurz und knapp zusammengefasst oder auch nur auf einer Seite verlinkt würden

[de-users] Base gegen Access austauschen?

2013-05-13 Diskussionsfäden Nino Novak
sein, bitte ich um Korrektur/Ergänzung. Danke. Nino Original-Nachricht Datum: Mon, 13 May 2013 14:42:01 +0200 Von: Nino Novak An: XXX Hallo XXX, Am 13.05.2013 12:21, schrieb XXX: > ich wollte eigentlich wissen ob man eine Datenbank-Anwendung (eigenes > Programm bestehe

[de-users] SQLite und LibreOffice

2013-04-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, habe gerade auf der Wikipediaseite von SQLite den Hinweis gefunden[1], dass "diese DB gut in OOo eingebunden werden" kann, die dort referenzierte deutsche Anleitung[2] im Howto-Bereich von OOo bezieht sich auf OOo 1/1.1 und datiert noch vom Januar 2005. Frage: Hat jemand SQLite mit LibreOf

[de-users] Re: Falsche Zellbezüge zwischen ods und xls

2013-03-29 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Andre, Am 29.03.2013 19:51, schrieb Andre Tann: Am 28.03.2013 23:48, schrieb Nino Novak: Aber es ist eben sehr unangenehm und sollte zumindest aufgedeckt und den Entwicklern gemeldet werden. Unangenehm ist es in der Tat. Aber wie soll/kann ich es den Entwicklern melden? Die Tabelle

[de-users] Re: Falsche Zellbezüge zwischen ods und xls

2013-03-28 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Andre, Am 28.03.2013 22:47, schrieb Andre Tann: Wer sagt, daß es sich nicht auch aus ods-Quellen mal einen falschen Wert holt? Niemand. So was kann trotzdem passieren. Aber es ist eben sehr unangenehm und sollte zumindest aufgedeckt und den Entwicklern gemeldet werden. Könntest du es

[de-users] Re: Base SQL-Abfragen

2013-03-23 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, Am 23.03.2013 10:12, schrieb Alex Thurgood: Le 22/03/2013 20:10, Thomas a écrit : Eher ein Wunsch. Es gibt meines Wissens keine Einstellung dafür, und ich schätze, es würde wohl ziemlich viel Arbeit gebrauchen, um das "Hin und Her" korrekt zu behandeln, weil eben deine SQL-Abfrage pars

[de-users] Fwd: Re: Webshop / Ihre Anfrage vom LibreOffice-Mitmach-Formular

2013-03-09 Diskussionsfäden Nino Novak
ce-Mitmach-Formular Datum: Sat, 09 Mar 2013 15:06:45 +0100 Von: Nino Novak An: XXX Hallo XXX, das Mitmachformular ist, wie auf der Seite auch deutlich zu lesen ist, für Tipps und Hinweise auf Informationsquellen und Materialien gedacht. Anwenderfragen sollten am besten in der users-Mailingliste[

[de-users] Re: Verbesserungsvorschläge für LibreOffice Writer

2013-03-08 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Gerald, auf den Listen werden nur Textmails ohne Anhänge durchgelassen. Entweder du lädtst den Anhang irgendwo im Netz hoch und schickst den Link an die Liste oder du schreibst deine Punkte direkt in die Mail. Geht natürlich schlecht mit Bildern, falls welche drin sind, aber bei reinem T

[de-users] Serien-Email: Server-Einstellungen ändern/löschen

2013-03-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo zusammen, habe eben mal versucht, per LibreOffice eine personalisierte E-Mail zu versenden, hat mit der 4.0.3 prima geklappt (wenn auch erst beim 2. Anlauf, beim ersten kam eine Fehlermeldung[1]). Nun finde ich aber keine Möglichkeit mehr in der UI, den eingegebenen Servernamen zu ände

[de-users] Re: L.O 3.6 (Windows 7) Empfänger in Anrede wiederholen in Writer Dokument

2013-02-17 Diskussionsfäden Nino Novak
Am 16.02.2013 15:06, schrieb Frank Stegmaier: [...] Empfängername von der Anschrift in der Anredezeile automatisch Wiederholt wird [...] Ist dies in Writer möglich, und wenn ja wie geht das.? Hallo Frank, Hast du dir das Prinzip der Eingabefelder und Variablen[1] mal angeschaut? Irgendwo g

[de-users] Draw: besserer Ebenen-Navigator fehlt [Fwd: Eintrag im Website-Mitmach-Formular]

2013-02-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, hier kam ein (Erweiterungs-) Wunsch für Draw rein. Ich kann mich zwar erinnern, dass ich zu OOo-Zeiten eine Weile viel Zeichnungen mit Draw gemacht habe, aber mit Ebenen habe ich damals nicht gearbeitet, ich wusste nicht mal, dass es in Draw Ebenen gibt. Im Handbuch habe ich dazu auf d

[de-users] Serienbrieffenster - Größe persistent speichern [Fwd: Anfrage vom Mitmach-Formular]

2013-01-31 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo zusammen, hier noch nachträglich eine Anfrage von letzten Sonntag, die ich wohl in meinem Posteingang übersehen hatte. Da ich schon lange keine Serienbriefe erstellt habe, hab ich das Problem nicht nachvollzogen, sondern hoffe, dass jemand hier etwas dazu sagen kann. Vielleicht gibt e

[de-users] Re: Eingabe von Unicodezeichen via Tastatur und Code

2013-01-30 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jost, Am 30.01.2013 10:14, schrieb Jost Lange: Könntest Du Dein Makro so interpretieren, damit sich andere auch weiterbilden können? Ein interessantes Anliegen :-) Was dagegen, wenn ich es mal versuche? Reizt mich irgendwie ... Wolfgang kann ja dann kommentieren/korrigieren. Am 29.0

[de-users] Re: Kritik am Symbol für Seitenansicht [Fwd2: meine Antwort-WL an den Anwender]

2013-01-27 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Christian, Am 26.01.2013 14:59, schrieb Christian Kühl: Am 26.01.2013 13:56, schrieb Nino Novak: Das Mitmachformular auf http://de.libreoffice.org/anwender/mitmachen wurde wie folgt ausgefüllt: [...] ich finde das Symbol für die Seitenansicht, einen Drucker mit Lupe, ungeeignet

[de-users] Kritik am Symbol für Seitenansicht [Fwd: Anfrage vom Website-Mitmach-Formular]

2013-01-26 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo zusammen, die untenstehende Anfrage leite ich mehr aus Pflichtbewußtsein an die Liste hier weiter, vielleicht findet das Thema ja Anklang oder Widerspruch bei Design-Interessierten. Ich selbst halte andere Fragen für weitaus wichtiger. Grüße aus dem (gerade mal sonnigen) Süden :-) Nino

[de-users] Mitmachen beim Test-Marathon [Fwd: [tdf-announce] LibreOffice 4.0 Test Marathon: December 14 to 19]

2012-12-08 Diskussionsfäden Nino Novak
### sorry, falls die Mail 2x kommt, hatte versehentlich zuerst mit falschem Absender gesendet :-( ### ### (es sei denn, ein cleverer Moderator kann sie noch löschen ;-) ### Hallo alle, wir sind alle aufgerufen, teilzunehmen am Zerpflücken der neuen Version. Eine - wie ich meine - prima Gelege

[de-users] Re: Calc: numerische Zell-Inhalts-Steuerung

2012-11-29 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Robert, Am 29.11.2012 19:17 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Nino, >> [...] >> Der Trick ist also der SVERWEIS() > > Das ist natürlich keine lange Formelschlange. mit SVERWEIS() sieht so > etwas natürlich schon viel einfacher aus als mit vielen > WENN-Verschachtelungen, die ich manchmal in C

[de-users] Re: Calc: numerische Zell-Inhalts-Steuerung

2012-11-29 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jost, Robert, *, Am 29.11.2012 17:48 schrieb Robert Großkopf: > Wenn Du stattdessen mit völlig anderen Variablen arbeiten willst, die in > Calc keine Entsprechung haben (freier Text), dann wirst Du entweder in > Calc lange Formelschlangen bilden müssen ... wie zum Beispiel diese hier: Fül

[de-users] Wenig Vertrauen zu LibreOffice (war: Re: Base Bericht mit Diagramm)

2012-11-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am 22.11.2012 12:48 schrieb Andreas Lartz: > Das es nur eine einzige Person ist, die sich mit Base beschäftigt, wußte > ich nicht. Allein daraus erklärt sich vieles. Andererseits zeigt es aber > auch klar den Schwachpunkt, der hier auch im Moment mit dem Thema > Freiburg diskutiert wird. D

[de-users] Fwd: Mini-Buchhaltung für Selbständige / Kleinunternehmer (via Mitmach-Formular)

2012-11-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo zusammen, hier stellt jemand ein Buchhaltungs-Spreadsheet zur Verfügung, auf das wir auf den Anwender-Seiten hinweisen können. Mag sich das jemand mal kurz ansehen? (So ganz ungeprüft mag ich nicht darauf verlinken). Grüße Nino -- Weitergeleitete Nachricht -- Betre

[de-users] Heftig: Calc schluckt Spalte

2012-10-25 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, nur kurz wegen Zeitmangel: eben habe ich in einer Calc-Teilnehmerliste, deren Kopfzeile durch ein "fixiertes Fenster" festgehalten wird, durch Filtern (per Autofilter) eine Selektion erzeugt, dort dann ein paar (teilweise nicht direkt aneinandergrenzende) Spalten ausgeblendet und daraus ein

[de-users] Re: Reguläre Ausdrücke im Writer

2012-08-30 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Karl, hat dir noch niemand geantwortet oder krieg ich nur die Mails verzögert? Egal... Am 30.08.2012 16:50 schrieb Karl Zeiler: > ich habe eine ellenlange Wortliste im Writer nach folgendem Muster: > > Wort1/abc > Wort2/fgrst > Wort3 > Wort4/APS > > Also jeweils pro Absatz ein Wort, dem

[de-users] LibreOffice-Foren (war: Re: Fwd: Installation deutsches Language Pack geht nicht (Anfrage vom Website-Formular))

2012-08-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Ulrich, Am 19.08.2012 19:01 schrieb Ulrich K.: > Nino Novak kflog.org> writes: > >> ... Watrowicz & Watrowicz GbR ... > > Wenn du im Internet nach dieser Firma suchst, > siehst du dass sie eine Menge Foren mit unterschiedlichsten Themen betreibt. > Ich

[de-users] PDF-Export kaputt? [Fwd: Anfrage vom Mitmach-Formular]

2012-08-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, ich leite diese etwas dürftige Fehlermeldung einfach mal weiter in der Hoffnung, dass der Anwender sich in der Liste meldet, wenn Rückfragen kommen. Gruß Nino -- Weitergeleitete Nachricht -- Betreff: LibreOffice: Anfrage vom Website-Mitmach-Formular: Datum: Sonntag, 19

[de-users] Diagramm-Wand-Formatierung vermisst [Fwd: Anfrage vom Mitmach-Formular]

2012-08-19 Diskussionsfäden Nino Novak
-- Weitergeleitete Nachricht -- Betreff: LibreOffice: Anfrage vom Website-Mitmach-Formular: Datum: Sonntag, 19. August 2012, 12:54:21 An: nn.l...@kflog.org Das Mitmachformular auf http://de.libreoffice.org/anwender/mitmachen wurde wie folgt ausgefüllt: Verwendung für folgende

[de-users] Re: Fwd: Installation deutsches Language Pack geht nicht (Anfrage vom Website-Formular)

2012-08-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Robert, Am 14.08.2012 16:03 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Nino, >> >> eigentlich hätte ich die Anfragerin gerne an ein Forum verwiesen, habe aber >> keine Übersicht über deutschsprachige LibO-Foren gefunden. Jedenfalls nicht >> da, wo ich sie erwarten würde (nämlich unter http://de.libr

[de-users] Fwd: Installation deutsches Language Pack geht nicht (Anfrage vom Website-Formular)

2012-08-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo liebe Mit-Helfer, eigentlich hätte ich die Anfragerin gerne an ein Forum verwiesen, habe aber keine Übersicht über deutschsprachige LibO-Foren gefunden. Jedenfalls nicht da, wo ich sie erwarten würde (nämlich unter http://de.libreoffice.org/hilfe- kontakt). Meine Fragen daher: Welche de

[de-users] Re: Steuerzeichen fehlen!

2012-07-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Am 13.07.2012 16:15 schrieb -gp-: > Liebe Freunde, Hallo Polus, > ich habe Libre office 3.5 auf Linux. > > Bei mir kann man die Steuerzeichen nicht aktivieren. > Sie werden nicht angezeigt? Hast du schon mal versucht, dein Benutzerprofil umzubenennen[1], damit ein frisches neu erzeugt wird? Gr

[de-users] LibreOffice und (Industrie-) Qualität (war: Re: Z:\\servername\dir\soffice.exe)

2012-07-11 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Achim u. Mitlesende, Am 11.07.2012 14:02 schrieb Achim Pabel: > NS: > O.k. kommt noch hinzu, dass die LO-Orgranisation immer noch nicht > gelernt hat eine WIRKLICH FUNKTIONALE INSTUSTRIEVERSION zu > proklamieren. Das stimmt mit meiner persönliche Beobachtung/Befürchtung überein. Eine Mö

Re: [de-users] Writer-Tabellendaten in Calc einfügen: CSV-Import

2012-05-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Freitag, 4. Mai 2012, 10:00:49 schrieb Thomas Kübler: > Am 03.05.2012 20:04, schrieb Nino Novak: Hallo Thomas, danke schon mal für deine Mühe. Wie gesagt, > > Ich meine mich zu erinnern, dass das mal ging daher meine Anfrage hier an die Liste. > Das Problem dabei ist, dass all

  1   2   3   >