Hallo Elfriede,
du gehst auf die Spalte, in der dein Datum steht. Dann den Buchstaben
mit der linken Maustaste anklicken. im Kontextmenue Zellen formatieren
auswählen. Dann kannst du im Reiter Zahlen unter der Kategorie "Datum"
das gewünschte Format auswählen.
Viele Grüße
Michael
Am 22.09.
Hallo Horst,
vielleicht hilft dir das weiter.
https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/de
Viele Grüße
Michael
Am 07.01.2019 um 14:28 schrieb Horst Weisser:
S.g.Community!
-Ich darf mich nun demnach an Sie wenden mit meiner Bitte um Auskunft, s. unten.
Danke u. mfg Weisser
Gesende
Hallo Matthias,
versuch mal deine Tabellenblätter in eine neue Datei zu kopieren.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Versionswechsel mit einer
älteren Dartei. Da hat es geholfen.
Viele Grüße
Michael
Am 27.06.2015 um 20:11 schrieb Papamatti:
> Hallo,
>
> ich habe das Problem, dass wen
Hallo Robert,
http://templates.services.openoffice.org/en/template/monthlyannual-calendar
Unter 3.6.2 öffnet sich ein Dialog (Auswahl Monat-Jahr; Auswahl
Bundesland, Auswahl spezielle Feiertage) der Anpassungen ermöglicht.
In den Versionen danach wird nur noch ein Kalenderblatt geöffnet.
Viele
Hallo Irma, hallo Robert,
die letzte Version unter der die Kalendervorlage (lässt sich unter den
OO-Extensions runterladen) funktioniert ist die 3.6.2.
Danach wurden die Macro-Dialoge Shedule, Template und Tools entfernt.
Einer dieser Dialoge wird wohl benötigt.
Das reine Kopieren hat leider ni
Hallo Andreas,
schau mal unter der Gruppe "Dokumente"
Viele Grüße
Michael
Am 01.10.2014 um 15:24 schrieb Andreas Borutta:
Moin.
Auf der Symbolleiste "Format" existiert das Objekt "Vorlage anwenden".
Dieses Objekt möchte ich auf einer selbst erstellten Symbolleiste
"Lorem" hinzufügen.
Als er
Hallo Liste,
ich habe mit der anhängenden Datei folgendes Problem:
http://www.file-upload.net/download-8530416/Test-143.ods.html
Die Datei wurde ursprünglich unter LibO 3.X erstellt, unter der Version
4.1 funktioniert noch alles wie gewohnt. Beim Start mit der Version
4.2.0 kommt es zu Proble
12.01.2014 16:23, schrieb Michael Klenke htp:
Hallo Regina,
danke für die Info. Ich versuche die Datei zu verkleinern und
übersichtlich zu machen.
Viele Grüße
Michael
Am 12.01.2014 16:08, schrieb Regina Henschel:
Hallo Michael,
Regina Henschel schrieb:
Hallo Michael,
kannst du die Datei zur
erhalten und kann den Crash bestätigen. Abgesehen
davon, dass die Datei vertraulich ist und deswegen nicht an einen
Bugreport gehängt werden kann, ist sie auch noch zu groß und nicht
übersichtlich genug. Der Fehler muss noch weiter eingekreist werden.
Michael Klenke htp schrieb:
Hallo Liste
Hallo Liste,
ich habe ein Problem mit einer bestehenden Datei (unter LibO 3.XXX
erstellt). Ich habe in der Datei eine Grafik mit Regressionskurve
erstellt. Im betroffenen Datenblatt ist die Tabelle geschützt.
Unter der Version LibO4.1.4.2 funktioniert noch alles wie gewünscht.
Gebe ich unter
Hallo Florian,
da geht bei mir auch nur die Version 4.2.0-1 auf.
Viele Grüße
Michael
Am 11.01.2014 20:22, schrieb Florian Reisinger:
Hi,
Beispielsweise hier: http://qa.libreoffice.org/dl-testing/
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
Am 11.01.2014 um 20:13 schrieb Schmidt Detlef :
Hallo
Hallo Fritz,
ich kann das unter LO 4.1.2.3 bestätigen.
Win 7, 64 Bit
Viele Grüße
Michael
Am 31.10.2013 12:17, schrieb Fritz Szekät:
Hallo Liste,
nachstehend nochmal ein Post von Franklin.
Ich konnte den Fehler unter LO 4.0.5.2 nicht nachvollziehen.
Könnte das mal einer mit einer LO 4.1.x noch
Hallo Lutz,
ist dein installiertes Java eine 32 Bit Version? mit der 64 Bit Version
funktioniert es nämlich nicht.
Viele Grüße
Michael
Am 07.09.2013 09:24, schrieb Lutz:
Guten Morgen,
auf der Suche nach Duden Korrektor Alternativen, habe ich das Language
Tool (http://www.languagetool.org/de
Hallo Markus,
hast du eventuell das Dokument geschützt?
Viele Grüße
Michael
Am 08.07.2013 16:55, schrieb Markus Müller:
Liebe Liste,
Windows 7/64 Professional
LO Version 4.0.4.2 (Build ID: 9e9821abd0ffdbc09cd8c52eaa574fa09eb08f2)
ich habe eine Calc-Datei mit aktuell 17 Tabellenblättern. Es g
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem festgestellt.
In einer Tabelle habe ich gesperrte Bereiche definiert.
In den nicht gesperrten Bereichen befinden sich mehrere bedingte
Formatierungen.
Unter Lib 4.0.0.3 kann bei geschützter Tabelle keine Eingabe in den
Zellen vorgenommen werden, in
15 matches
Mail list logo