Re: [de-users] Umschaltbarer Formularknopf mit verschiedenem Inhalt

2016-06-04 Diskussionsfäden Max Rieger
Sorry habe mich etwas verlesen. Sollte auch so gehen: IF Button.Text = 10 --> Button.Text = "XX" IF Button.Text = "XX" --> Button.Text = 10 Am 04.06.2016 um 11:08 schrieb Max Rieger: Du kannst ja ein Feld neben dem Button erstellen. In der ClickAction-Defenierun

Re: [de-users] Umschaltbarer Formularknopf mit verschiedenem Inhalt

2016-06-04 Diskussionsfäden Max Rieger
Du kannst ja ein Feld neben dem Button erstellen. In der ClickAction-Defenierung des Button lässt Du erst prüfen welcher Wer im Feld steht und dementsprechend lässt du den Wert wieder ändern. IF Feld.Text = 10 --> Feld.Text = "XX" IF Feld.Text = "XX" --> Feld.Text = 10 Am 04.06.2016 um 11:0

Re: [de-users] keine Anzeige meiner Anfragen

2016-02-27 Diskussionsfäden Max Rieger
Also wenn die E-Mail beim Empfänger-E-Mail-Provider gar nicht ankommt, liegt es ganz bestimmt nicht am eigenen Computer und auch nicht am eigenen Router/Modem! Am 27.02.2016 um 15:27 schrieb G. Mohing, VT: Hallo! Bei a-normalem Verhalten von IT, also nicht erwartetem Ausführen von IT sollte

Re: [de-users] Update auf Produktpreisliste für 2016 (also Porto 70 Cent usw.)

2016-02-18 Diskussionsfäden Max Rieger
Vielen Dank an Dich Volker! Ohne Deine E-Mail hätte ich die Information nie erhalten. Für das LibreOffice Fresh für Windows muss man also exakt "pplUpdateUrl=https://www.deutschepost.de/content/dam/mlm.nf/dpag/technische_downloads/update_internetmarke/ppl_update.xml"; (Vorsicht!: Eventuelle Ze

Re: [de-users] Update auf Produktpreisliste für 2016 (also Porto 70 Cent usw.)

2016-02-18 Diskussionsfäden Max Rieger
Das wäre vielleicht etwas für die Wine-Entwickler? Auch für Netflix hat man sich ja nicht gescheut für "Ubuntu" ein Wine-Spezial zu entwickeln. Bis Microsoft und LibreOffice eine gemeinsame Erweiterungsunterlage beherbergen werden, für die Entwickler dann vereinfacht und sicherer, zudem für Wo

Re: [de-users] Update auf Produktpreisliste für 2016 (also Porto 70 Cent usw.)

2016-02-18 Diskussionsfäden Max Rieger
Vielen Dank an Dich Volker! Ohne Deine E-Mail hätte ich die Information nie erhalten. Für das LibreOffice Fresh für Windows muss man also exakt "pplUpdateUrl=https://www.deutschepost.de/content/dam/mlm.nf/dpag/technische_downloads/update_internetmarke/ppl_update.xml"; (Vorsicht!: Eventuelle Ze

[de-users] Fail-Artikel von Spiegel-Online - Den Fehler begangen einen 4K-Monitor mit mehr als 24" (Zoll) zu kaufen

2014-12-21 Diskussionsfäden Max Rieger
"Erfahrungen mit einem 4K-Monitor: Viele Pixel, viel Ärger" - http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/kaufberatung-4k-monitore-hardware-top-software-flop-a-1008526.html Ich fürchte in dem Artikel ist eher der Moderator der Flop! Hätte er mal einen 4K-Monitor in der Größe 23" (Zoll) genommen. Dan

Re: [de-users] Fehler bei Seriendruck von Briefumschlägen

2014-12-07 Diskussionsfäden Max Rieger
Am 07.12.2014 um 14:43 schrieb Karl-Heinrich Meyberg: Hallo, Nach dem Umstieg von Win7 mit LO 4.2.5 auf Linux (Xubuntu 14.10) mit LO 4.3.4 (Originalquelle) und nach dem Einrichten der Datenbank unter Linux wird beim Ausdruck nur 1 Blatt mit dem Briefumschlag-Layout und den Feldbezeichnern g

Re: [de-users] E-Porto-Extension

2014-12-02 Diskussionsfäden Max Rieger
Am 02.12.2014 um 16:34 schrieb Veit: Hallo Leute, dieser Post gehoert zwar nicht hier hin, aber ich hoffe, dass mir doch jemand helfen kann, den richtigen Ansprechpartner unter den Entwicklern zu finden. Worum geht es? Vor ein paar Tagen habe ich ein XXL-Briefverteilzentrum der Deutschen Pos

Re: [de-users] LibreOffice E-Porto 1.0.3 kann in LibreOffice 4.2.0.4 irgendwie keine Verbindung aufbauen

2014-02-12 Diskussionsfäden Max Rieger
Am 12.02.2014 00:57, schrieb Max Rieger: Hallo, also jetzt hatte ich das OpenOffice E-Porto im alten LibreOffice deinstalliert, dass neue LibreOffice installiert und das E-Porto für LibreOffice. Ich kann mich aber nicht im E-Porto einloggen und wenn angezeigt wird, dass eine Vorschau

[de-users] LibreOffice E-Porto 1.0.3 kann in LibreOffice 4.2.0.4 irgendwie keine Verbindung aufbauen

2014-02-11 Diskussionsfäden Max Rieger
Hallo, also jetzt hatte ich das OpenOffice E-Porto im alten LibreOffice deinstalliert, dass neue LibreOffice installiert und das E-Porto für LibreOffice. Ich kann mich aber nicht im E-Porto einloggen und wenn angezeigt wird, dass eine Vorschau geladen wird, bleibt die Anzeige einfach bestehe

Re: [de-users] OpenOffice E-Porto 1.0.3 (Eins.Null.Drei) lässt sich nicht in LibreOffice 4.1.2.3 installieren, obwohl OpenOffice E-Porto 1.0.2 schon

2014-02-11 Diskussionsfäden Max Rieger
Am 11.02.2014 20:32, schrieb Christian Lohmaier: Hallo Max, *, Am 07.02.2014 22:02 schrieb "Max Rieger" : wenn ich jetzt Version 1.0.3 installieren will, heißt es: "Die Erweiterung benötigt mindestens OpenOffice.org Referenzversion 4.0". Soll das jetzt die Auserklärung

[de-users] OpenOffice E-Porto 1.0.3 (Eins.Null.Drei) lässt sich nicht in LibreOffice 4.1.2.3 installieren, obwohl OpenOffice E-Porto 1.0.2 schon

2014-02-07 Diskussionsfäden Max Rieger
Mir wurde gerade gemeldet, dass es eine neue Version von OpenOffice E-Porto gibt. Ich benutze schon länger E-Porto 1.0.2 aber wenn ich jetzt Version 1.0.3 installieren will, heißt es: "Die Erweiterung benötigt mindestens OpenOffice.org Referenzversion 4.0". Soll das jetzt die Auserklärung für

Re: [de-users] off topic: Thunderbird

2013-12-11 Diskussionsfäden Max Rieger
Am 11.12.2013 15:58, schrieb gooly: Hi, es haben gerade einige so sehr von Thunderbird geschwärmt, dass ich mich erdreiste, dazu her eine Frage zu stellen. Ich kann mit Thunderbird-Filtern einstellen, dass ankommende mails in einem bestimmten Ordner landen. Meistens mach ich das mit: An

[de-users] Kontextfelder zusammengeklappt und LibreOffice stürzt dann ab

2013-04-08 Diskussionsfäden Max Rieger
Ich habe folgendes in einem Forum - http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=23&t=11611 - niedergeschriebenes Problem: "Immer wieder, wenn ich das erste Mal z.B. Writer starte, bestehen sämtliche hervorrufbare Kontextfelder lediglich aus zwei Zeilen. In der oberen ist ein schwarzer Block