Hi,
hab da ein Problem mit dem Programm Draw.
Ich habe ein Dreieck, welches aus Rohren besteht.
Dazu nutze ich für die Flachen:
1. Farbverlauf
* Axial, 0°, 90°, 315°(Hypotenuse 45°)
* Grün 7, Grau 9
Die beiden rechtwinkligen Schenkel sind einwandfrei, aber die
45°-Fläche erscheint
Hi Boris,
darf ich dazu mal die Frage stellen, warum Du für diese Aufgabe nicht
"Base" verwendest?
Die Aufgabe ist je geradezu prädestiniert als Datenbank aufgesetzt zu
werden.
Es ist Augenfällig, dass ich immer wieder solche Dinge im Forum lese,
aber praktisch niemand gibt den Rat, Buchhaltungs
Hallo Michael,
Die lokalen Einstellungen haben damit nichts zu tun, da
MM auch im Englischen wie im Deutschen für Monat und Minute gelten!
Gruss
Michael Höhne schrieb am 15.01.2020 um 13:17:
Am Wed, 15 Jan 2020 10:34:50 +
schrieb OoOHWHOoO :
Wenn man CALC über das eindeutige Format "MM:
Hall Ernst,
Ernst Hügli schrieb am 15.01.2020 um 13:26:
Hallo Marino
Am 15.01.20 um 12:19 schrieb Marino Salvalaggio:
Hallo,
OoOHWHOoO schrieb am 15.01.2020 um 11:34:
Und noch eine Möglichkeit:
Format: MM:SS,00
Eingabe: 0:12,0
Anzeige: 00:12,00
Aber letztendlich bin ich schon
Hallo,
OoOHWHOoO schrieb am 15.01.2020 um 11:34:
Und noch eine Möglichkeit:
Format: MM:SS,00
Eingabe: 0:12,0
Anzeige: 00:12,00
Aber letztendlich bin ich schon der Meinung, dass da ein LO-BUG
vorliegt. Wenn man CALC über das eindeutige Format "MM:SS" sagt, wie es
eine Eingabe interpre
Hallo,
Rainer schrieb am 05.01.2020 um 21:19:
Hallo,
Am Sun, 5 Jan 2020 20:03:11 +0100
schrieb Wolfgang Jäth :
Gibt es eine Möglichkeit, entweder einzelne Dokumente oder (besser
noch) ganze Verzeichnisse in einem Rutsch korrigieren zu lassen?
Ideal wäre ein Tool, das unter Ubuntu gut läuft.
um 15:32:
Am 29.12.2019 um 10:35 schrieb Marino Salvalaggio:
*Alle* Daten, sogar Texte, werden intern binär abgelegt. Und Calc selbst
kennt überhaupt nur 3 Datentypen, nämlich String aka Text, Integer und
Gleitkomma aka Double.
Jep,
aber nur bedingt richtig "Wahrheitswert" (BOO
Hi Admin04,
Michael Höhne schrieb am 29.12.2019 um 11:12:
Hallo Marino,
Wenn das, was Du hier sagst richtig ist; das die Zeiten in Calc in
Fliesskomma-Werten hinterlegt sind; dann werden bei gewissen
Rechenoperationen unweigerlich Fehler auftrete.
Nicht gerade das Gesuchte. In INT würde solche
Marino Salvalaggio schrieb am 29.12.2019 um 10:48:
Hallo Richard,
vielen Dank für Deinen Link.
Nach endlosen Versuchen mit Deinstallieren und reinstallieren von LobOf
und Java, was alles nicht fruchtete, endlich mal ein Hinweis der das
hielt was versprochen war!
Gruss
Marino
Richard Kraut
Hallo Richard,
vielen Dank für Deinen Link.
Nach endlosen Versuchen mit Deinstallieren und reinstallieren von LobOf
und Java, was alles nicht fruchtete, endlich mal ein Hinweis der das
hielt was versprochen war!
Gruss
Marino
Richard Kraut schrieb am 28.12.2019 um 21:28:
-BEGIN PGP SIGNED M
Hallo Wolfgang
Wolfgang Jäth schrieb am 28.12.2019 um 20:30:
Am 28.12.2019 um 17:22 schrieb Marino Salvalaggio:
Es tut mir leid, aber hier stimmt etwas nicht...
Es werden bestimmt keine Kommastellen im Speicher verwendet!
Das würde ja bedeuten, dass eine FLOAT bez. REAL in Anwendung wäre
Hallo Gerhard,
Gerhard Weydt schrieb am 27.12.2019 um 21:39:
Hallo Marino,
Am 27.12.2019 um 10:35 schrieb Marino Salvalaggio:
...
Nach DIN EN 28601 galt im deutschen Sprachraum -MM-TT
Diese wurde jedoch mit DIN 5008 (2001) zugunsten .MM.TT (wie in
LibOf) wieder fallen gelassen!
Das
Hi Gerhard,
jep das hast Du richtig erkannt, habe mich da vertan...
Gerhard Weydt schrieb am 27.12.2019 um 21:39:
Hallo Marino,
Am 27.12.2019 um 10:35 schrieb Marino Salvalaggio:
...
Nach DIN EN 28601 galt im deutschen Sprachraum -MM-TT
Diese wurde jedoch mit DIN 5008 (2001) zugunsten
eundliche Grüße
>
> Harald
>
> Am 27.12.2019 um 06:26 schrieb Marino Salvalaggio:
>> Hi,
>>
>> wie Ihr Euch wahrscheinlich erinnert, habe ich die Version auf meinen
>> 2 Systemen auf die Version 6.3.3.2 (x64) angehoben.
>> Damals habe ich den merkwürdigen Abstur
Hallo Boris,
eigentlich ist sowohl die Zeit wie auch das Datum eine spezielle
Speicherart welche zumeist als uInt litleendian im System hinterlegt wird.
Als "TIME" gilt unter 32Bit: Auflösung in Millisekunden
T# -596h31m23s648ms...59h31m23s647ms
Dieses Format scheint auch in LibOf genutzt zu wer
Hi,
wie Ihr Euch wahrscheinlich erinnert, habe ich die Version auf meinen
2 Systemen auf die Version 6.3.3.2 (x64) angehoben.
Damals habe ich den merkwürdigen Absturz bei den Erweiterungen -
anschliessend bis jetzt alles Ready.
Nun musste ich mal Java auf System 2 auf V 1.8.0_231 nachziehen.
(Ist
Hallo Harald,
Harald Köster schrieb am 30.11.2019 um 20:17:
> Hallo Marino,
>
> Am 29.11.2019 um 07:24 schrieb Marino Salvalaggio:
>> Hallo Harald,
>>
>> Zuerst einmal möchte ich hier grundsätzlich Klarheit schaffen!
>>
>> 1. Bei mir sind zwei Rechne
am 28.11.2019 um 22:14:
> Hallo Marino,
>
> Am 28.11.2019 um 12:56 schrieb Marino Salvalaggio:
>> Hi,
>>
>> habe heute ein weiteres Problem mit der neuen Version 6.3.
>>
>> habe ein PrnScrn angehängt, nehme jedoch an, dass das im Forum nicht
>> portiert wird.
&
Hi,
habe heute ein weiteres Problem mit der neuen Version 6.3.
habe ein PrnScrn angehängt, nehme jedoch an, dass das im Forum nicht
portiert wird.
Darum hier der Beschrieb:
Beim öffnen einer Datei => neue Extension verfügbar
Beim Klick darauf erfolgt:
Einblendung Extension Update => suche läuft
com/s/jwfyvnjoyap45fy/ooop-accessories-2.8.0.0.oxt?dl=0
>
> Hier eine Vorschau auf die Symbole:
> https://www.dropbox.com/s/gwfpwksa0ghslgl/electronic_symbols.png?dl=0
>
> MfG Alois
>
>
>
> Marino Salvalaggio schrieb am 26.11.2019 um 13:21:
>> Hallo,
>>
>
Hallo,
leider musste mit erstaunen feststellen, dass nach dem Update auf die
letzte Version 6.3.2.2 (x64) plötzlich die Elektroniksymbole nicht mehr
auffindbar sind.
Dummerweise gerade, als ich im Begriff war, an einer angefangene Arbeit
weiter zu arbeiten . Wo sind die bloss hin gekommen?
Weiss
21 matches
Mail list logo