a
FOJ0Xar+8LCPoIKskh7wT4eFxg3a/AeJFEaggI5cjmlUAY6SX+rCr4WDwBiCI5v7
i3BwzG6G62xjhq0NDuP1
=UJPX
-END PGP SIGNATURE-
--
Unsere Webseite "SchorfheideNet.de" im Aufbau
<http://www.schorfheidenet.de/>
Lutz Lehmann
Alte Triftstraße 1
16244 Sch
Hallo User,
ich versuche seit einiger Zeit mich in die Dokumentation von Open Office
einzuarbeiten.
Hintergrund war Makros für Base zu schreiben. Also habe ich erst einmal
an den BASIC_Guide
herangemacht und angefangen Schritt für Schritt zu übersetzen. Meine
Hoffnung war
dann daraus Makros z
Hallo Liste,
beim Bearbeiten meiner Datenbank stoße ich immer wieder mal auf Probleme
und versuche
dann eine Lösung zu finden. Inzwischen habe ich diverse Dokumentationen
auf dem Rechner,
aber es fehlt immer wieder etwas. Und wenn es nur das Verständnis von
Fakten ist.
Ich möchte meinem Formul
Hallo Listenleser,
Nach dem ich es nun geschafft habe Daten aus einer Tabelle in die andere
Tabelle zu übertragen, würde ich gerne den Datensatz, den ich beim Verlassen
von Formular_1 angezeigt bekam, wieder anzeigen lassen.
Ich schließe Formular_1 und rufe Formular_2 auf. Die Datensatz ID von
F
Hallo Listenleser und Listenschreiber,
ich habe angefangen mich in die Makroprogrammierung für meine
Base-Datenbank einzuarbeiten.
Öffnen und Auslesen von Daten funktioniert scheinbar so wie ich es will.
Beim UPDATE der Tabelle 'Personen' habe ich aber ein Problem. Ich denke
es hängt mit der k
cht eine Idee, wie ich weiter verfahren kann. Außerdem
soll dann das umgekehrt
noch im Feld Ort die Möglichkeit bestehen den Ort auszuwählen und PLZ
und Ort in das jeweilige
Feld einzutragen.
Danke und Grüße
Lutz
--
Unsere Webseite "SchorfheideNet.de" im Aufbau
<http://