[de-users] Fehler bei Schriftgröße in Zeichenvorlage

2012-10-27 Diskussionsfäden Julius Becker
Hi! Ich arbeite sehr gern mit Absatz-, Zeichen- und Seitenvorlagen. Seit Kurzem stelle ich fest, dass LibreOffice (ich habe auf Version 3.6.2.2 unter Windows 7 Service Pack 1 geupdatet) in den Zeichenvorlagen bestimmte Werte automatisch vergibt. Ein Beispiel: Bei der Zeichenvorlage "Stark betont"

Re: [de-users] Bruch in Tabellenumrahmung

2011-11-26 Diskussionsfäden Julius Becker
Hallo Klaus, Am 26. November 2011 18:06 schrieb KaBeOs1 : > Hallo > die Tabellenumrandung erfolgt . . > Andere Zellen gewählt, für klares Bild. > > Sh Upload: http://www.2shared.com/photo/T2xjus7K/Tabellenumrandug.html > > Zur Erklärung: Zelle B2 u. B3 zusammengefasst. || Format> Zellen > zusammen

Re: [de-users] Bruch in Tabellenumrahmung

2011-11-26 Diskussionsfäden Julius Becker
Hallo Robert, der Fehler tritt auch bei Version 3.4.4 auf, wie soeben getestet. Grüße Julius -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundati

[de-users] Bruch in Tabellenumrahmung

2011-11-26 Diskussionsfäden Julius Becker
Hallo allerseits, mir ist ein Fehler bei der Umrandung von Tabellenzellen aufgefallen. In einem Dokument habe ich Tabellen mit mehrzeiligen Tabellenköpfen. Zelle A1 erstreckt sich dabei über zwei Zeilen (= es gibt kein A2), Zelle B1 über zwei Spalten (= es gibt kein C1). ++ +A1+ B1 +

[de-users] englisches/französisches Datum

2011-11-26 Diskussionsfäden Julius Becker
Hallo allerseits, beim Feldbefehl "Datum" kann ich über den Format-Punkt "Weitere Formate ..." das Datum auch auf Englisch und Französisch einstellen. Während in normalen englischen/französischen Briefen eine einfache Zahlenangabe reicht, wäre es schon schön, wenn man für schulische Arbeitsblätter