Re: [de-users] Re: LibreOffice-Stammtisch Düsseldorf

2013-10-10 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Schade, im Westen ist offenbar nicht mehr viel los. Mangels Rückmeldungen lassen wir den für morgen geplanten Stammtisch ausfallen. Viele Grüße, Jacqueline Am 11.09.2013 21:38, schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo zusammen, da die Resonanz zu dem Stammtisch bisher sehr verhalten war

[de-users] Re: LibreOffice-Stammtisch Düsseldorf

2013-09-11 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
10:01, schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo zusammen, es gab schon lange keinen Stammtisch im Rhein-/Ruhrgebiet mehr. Daher haben Andreas Mantke und ich uns überlegt, das nächste "Treffen West" in Düsseldorf zu organisieren. Wann: Freitag, 13.09.2013 ab 18:30 Uhr Wo:

[de-users] LibreOffice-Stammtisch Düsseldorf

2013-08-31 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, es gab schon lange keinen Stammtisch im Rhein-/Ruhrgebiet mehr. Daher haben Andreas Mantke und ich uns überlegt, das nächste "Treffen West" in Düsseldorf zu organisieren. Wann: Freitag, 13.09.2013 ab 18:30 Uhr Wo: Eigelstein, Hammer Straße 17, 40219 Düsseldor

[de-users] Re: [de-discuss] 3. OpenDocument-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung 10./11.04.2013

2013-03-25 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
, schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo zusammen, ich habe unten stehend einen Veranstaltungshinweis für euch, der vielleicht den ein oder anderen hier interessieren könnte. Viele Grüße, Jacqueline ### An die Mitglieder des Vereins Freies Office Deutschland e.V. und an alle Interessierten an

Re: [de-users] Nachlese CeBIT 2013

2013-03-12 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Sven, Am 12.03.2013 08:52, schrieb Sven Pietsch: Hallo Jacqueline, kann man sich den Vortrag "LibreOffice im Unternehmenseinsatz" im Internet anschauen? (...) ich habe ihn bisher auf den Seiten vom Linux-Magazin nicht gefunden, aber auf der CeBIT sagte man mir, dass die Vorträge bald

[de-users] Nachlese CeBIT 2013

2013-03-12 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, es ist mal wieder Zeit für eine kleine Messe-Nachlese. Letzte Woche vom 5. bis 9. März 2013 fand die diesjährige CeBIT in Hannover statt. Wir hatten dieses Mal keinen eigenen großen Stand, sondern einen Info-Point auf dem Stand von Univention ganz in der Nähe des Open-Source-

[de-users] 3. OpenDocument-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung 10./11.04.2013

2013-02-27 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
. Mitglieder des Vereins Freies Office Deutschland e.V. und Mitglieder der IHK Berlin erhalten eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr. Weitere Informationen zum Kongress und zur Anmeldung haben wir unter www.frodev.org/konferenz zusammengestellt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, Jacqueline

Re: [de-users] wie komplette Zeilen (oder Spalten) ohne überschreiben verschieben ?

2013-02-13 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Oliver, Am 13.02.2013 17:44, schrieb Oliver Rath: Hallo Liste, folgendes Problem: Ich habe einen Excel-Fan hier, den ich zu Libreoffice motivieren möchte. Ein für ihn essentielles Feature ist das komfortable Verschieben von kompletten Spalten oder Zeilen. Für begrenzte Bereiche habe ich

Re: [de-users] Writer: Als Maßeinheit in mehreren Menüs nur "Zeichen" möglich?

2013-01-30 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Maik, Am 30.01.2013 15:21, schrieb Maik Lehmberg: Hallo, auch das eben durchgeführte Update auf die aktuelle Version 3.6.5.2 behebt folgendes Problem(chen) nicht: Obwohl ich "cm" als Standard-Maßeinheit eingestellt habe, erscheint im Menüs Absatz (Format | Absatz) unter "Einzüge und Abstä

Re: [de-users] Tastatur anpassen, Bild einfügen

2012-11-11 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Bernd, Am 11.11.2012 19:33, schrieb Mailing: LO Version 3.6.3.2 (Build ID: 58f22d5) MAC Hallo Liste, ich muss verhältnismäßig oft Bilder von der Festplatte in einen Text im Writer einfügen. Dazu hätte ich gerne eine Tastenkombination definiert. Bei Extras - Anpassen finde ich aber kein

Re: [de-users] Monatliche Bug-Jagd

2011-08-02 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo *, Am 02.08.2011 15:29, schrieb Rainer Bielefeld: Hallo, falls jemand mitmachen möchte, aber sein Englisch für nicht ausreichend hält: auf dem IRC Kanal #libreoffice.de gibt's Hilfe. kleine Korrektur: der Kanal heißt #libreoffice-de Viele Grüße, Jacqueline -- Informationen zum Abmeld

Re: [de-users] Projekt: Monatliche Bug Hunting Session

2011-07-03 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Rainer, vielen Dank für Deine Initiative! Am 28.06.2011 12:41, schrieb Rainer Bielefeld: Allo, (...) Der Fortschritt dieser Bemühungen kann auf (englisch) verfolgt werden. Jede Hilfe ist willkomme

Re: [de-users] Probleme beim Seriendruck im Writer

2011-03-30 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Jürgen, Am 30.03.2011 18:53, schrieb Juergen Weinert: Hallo Markus, Am Mittwoch, 30. März 2011 schrieb Markus Gommel LibreOffice: Hallo Jürgen, Am 30.03.2011 13:47, schrieb Juergen Weinert: Möchte man in der Version 3.3.2 im Seriendruck eine Teilmenge drucken, dann funktioniert das nic

Re: [de-users] Calc: Nullwerte werden gedruckt

2011-03-15 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Bernhard, Am 15.03.2011 12:02, schrieb Stickler, Bernhard (Ing.): Liebe und Werte, wenn man im Calc die Option unter LibreOffice Calc - Ansicht - Anzeige - Nullwerte deaktiviert hat, werden die Nullwerte in der Tabelle nicht mehr angezeigt. In der Seitenansicht (Druckvorschau) und beim

Re: [de-users] Wann deutsche Version von LO

2010-11-03 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Hans, hallo Malte, Am 03.11.2010 15:25, schrieb Malte Kaldewey: Am 03.11.2010 15:25, schrieb Hans Ch. Gossel: Hallo Experten, ist schon abzusehen, wann es eine deutsche Anpassung von LO 3.3 geben wird. Kann leider zu wenig Englisch, um mich mit der englischen Version ernsthaft zu befass