Hallo Matthias Müller,
stimmt, das ist eine Möglichkeit, und die kannte ich bisher noch nicht.
Danke!
Am 02.10.20 um 22:43 schrieb Matthias Müller Posteo.de:
Hallo Hartmut Rombach
Am Freitag, 2. Oktober 2020, 12:14:26 CEST schrieb Hartmut Rombach:
Zum Hintergrund: Ich möchte auf der ersten
auch Ubuntu nutzt.
Ich habe LO aus den Launchpad Quellen installiert:
ppa:libreoffice/libreoffice-7-0
Uwe Kielgas hat am 2. Oktober 2020 um 11:43 geschrieben:
Hartmut Rombach hat am 2. Oktober 2020 um 10:07
geschrieben:
Hi@all,
könnte das bitte mal jemand verifizieren:
Ich habe d
Hi@all,
könnte das bitte mal jemand verifizieren:
Erzeuge ein neues Textdokument mit mindestens zwei Seiten.
Klicke auf Format / Seitenvorlage / Kopfzeile und selektiere
* Kopfzeile einschalten: Ja
* Gleicher Inhalt auf linken und rechten Seiten: Ja
* Gleicher Inhalt auf der ersten Seite: N
Hi Armin, wenn du LO von der Kommando zeile startest, kommen Fehlermeldungen
etc. auch da raus.
Gruß Hartmut
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wik
docx-Datei zusammenstellen und
speise das als Bug ein, wie du beschrieben hast. Dank dir!
Gruß
Hartmut
Am 18.08.20 um 10:31 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Hallo Hartmut,
>
> Am 18.08.2020 um 09:46 schrieb Hartmut Rombach:
>> [...snip...]
>>
>> Für mich
i der Liste angemeldet hast.
> Versuche mal, die Datei erst als .odt zu speichern und, wenn die Bilder dort
> noch angezeigt werden, dann diese als PDF auszugeben. Ich weiß nicht, ob das
> was bringt, aber einen Versuch ist es wert.
>
> Gruß
> Gerhard
>
> Am 17.08.2020 um
Hallo Liste,
ich bin neu hier, entschuldigt deshalb, wenn mein Thema ein alter Hut ist.
Kurz und knapp: Ich habe eine docx-Datei erhalten, die neben etwas Text auch
Bilder (vermutlich wmf-Dateien) enthält. Die Datei incl. Bilder wird am
Bildschirm normal angezeigt, und auch die Druckvorschau ze