ruesse
> v.-D.
>
> Am 27.10.2011 15:42, schrieb Guido Pinkernell:
> >> Hallo Regina,
> >> ich habe kein windoof!
> >> Bei mir laeuft Kubuntu 10.04LTS.
> >> Da funktioniert das anders:-(
> >
> > im Menü > Einfügen > Object > OLE Object &g
> Hallo Regina,
> ich habe kein windoof!
> Bei mir laeuft Kubuntu 10.04LTS.
> Da funktioniert das anders:-(
im Menü > Einfügen > Object > OLE Object > aus Datei erstellen etc etc.
Das geht auch unter Linux
Freundliche Grüße,
Guido
> Gruesse
> V.-D.
>
> Am 27.10.2011 14:34, schrieb Regina Hens
On Mittwoch, 14. September 2011 18:17:56 Nino Novak wrote:
> Hallo Guido,
>
> habe gerade doch noch eine Viertelstunde Zeit gefunden, das zu testen:
>
> Am Mittwoch, 14. September 2011, um 18:01:40 schrieb Guido Pinkernell:
> > On Mittwoch, 14. September 2011 17:0
On Mittwoch, 14. September 2011 17:08:15 Nino Novak wrote:
> Hallo,
> Suchen und ersetzen z.B. von \ (Backslash) nach \t
> (Tabulator) geht nicht ...
Geht tatsächlich nicht. Habe aber in einem Testdokument den \ durch eine
Buchstabenfolge xx ersetzt und dann das xx durch den regulären Ausdruck
Am Sonntag, 17. April 2011, 13:46:17 schrieb Jochen:
> Hallo Alois,
>
> Am 17.04.2011 13:38, schrieb Alois Klotz:
> > - nichts markieren!
>
> Danke für Deinen Hinweis: nur so geht es.
> Bei Markierung des Textes kommt es IMHO zu Fehlfunktion (Bug?).
Nein: Feature: Das Markieren eines Textteils v
Schon mit > Bearbeiten > Suchen und Ersetzen (Suchen: drei Leerzeichen mit
Leerzeichentaste eintippen, Ersetzen: ein Leerzeichen) versucht?
Guido
Am Sonntag, 17. April 2011, 12:09:33 schrieb Jochen:
> Hallo *,
>
> ich habe folgendes Problem und finde keine Lösung dafür.
>
> Ich habe einen Text
Am Sonntag, 3. April 2011, 14:33:04 schrieb Nino Novak:
> Moin Boris,
>
> On Sunday 03 April 2011 13:20, Boris Kirkorowicz wrote:
> > Guido Pinkernell schrieb:
> > > Ideal wäre ein sogenanntes Minmapprogramm. Die Einträge werden dort
> > > automatisch wie e
Am Sonntag, 3. April 2011, 11:25:50 schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
> ich möchte den Verzeichnis-Wildwuchs auf meinem Linux-Server bereinigen,
> und das in Abstimmung mit meiner Familie. Als erste Idee würde ich den
> Ist-Zustand aufnehmen wollen, daraus die Planung selbst entwickeln:
> wie mac
Am Sonntag, 6. März 2011, 18:32:59 schrieb Jörg Kleinfeld:
> Guten Tag LO-Listlinge,
>
> gibt es in Calc die Möglichkeit eine Zelle in einer
> anderen Tabelle indiziert anzusprechen?
>
> Also konkret:
>
> In einer Tabelle sammele ich die Ergebnisse aus
> vorangegangenen Tabellen.
>
> =$Tabelle1
Am Dienstag, 1. März 2011, 00:00:48 schrieb Carl A. Schreiber:
> Am 28.02.2011 21:40, schrieb André Schnabel:
> > Moin,
> > Bei zwei der Bugreports hat der jeweilige Meldende bestätigt, dass das
> > Löschen der Usersettings das Problem behebt. Leider schreibst du
> > nirgendwo, ob du das probiert
10 matches
Mail list logo