Hallo Leute,
ich habe eine Druckvorlage für unsere Gemeindenachrichten erstellt, eine
Veranstaltung unseres MGV soll auf die Titelseite (16,5*18cm).
Die Gemeinde möchte die Vorlage am Liebsten im pdf-Format erhalten. Kein
Problem, denke ich und exportiere. Das Ergebnis kann sich sehen las
Hallo Ernst,
auf einem neuen, jungfräulichen Tabellenblatt hat es sofort funktioniert,
vielen Dank für die Hilfe (auch an die anderen natürlich!)!
Gruß,
Götz
Hallo Götz
Am 30.03.20 um 14:40 schrieb Goetz M. Ritter:
> Hallo Ernst,
>
> du hat Recht, was Gerhard vorgesch
Hallo Goetz,
was funktioniert, ist: zwei Hilfszellen, die mit ="01.01." & A1 und
="31.12." & A1 gesetzt werden, und diese Hilfszellen als Minimum und
Maximum angeben.
Gruß
Gerhard
Am 30.03.2020 um 13:50 schrieb Goetz M. Ritter:
> Hallo Leute,
>
>
> ich
14:06 schrieb Gerhard Weydt:
> Hallo Goetz,
>
> was funktioniert, ist: zwei Hilfszellen, die mit ="01.01." & A1 und
> ="31.12." & A1 gesetzt werden, und diese Hilfszellen als Minimum und
> Maximum angeben.
>
> Gruß
> Gerhar
Hallo Leute,
ich habe folgende Aufgabenstellung:
In calc gibt es ein Feld (A1), das enthält eine Jahreszahl. Sagen wir mal 2019
- aber das kann der Anwender selbst befüllen.
In einem anderen Bereich des Tabellenblattes (B1:B10) sollen jetzt Datümer
eingetragen werden können. Aber nur aus de
Liebe Listige,
ich nutze LibreOffice schon seit Langem und bin immer wieder aufs neue
begeistert von dem gebotenen Leistungsumfang und dem Handling. Ich setze es
auch häufig beruflich bei Kunden ein und biete Ihnen so eine kostenlose freie
Office-Suite der Spitzenklasse.
Einen dicken Wermuts
Hallo aus Unter-Ostern,
ich habe jetzt schon mehrfach festgestellt, dass beim Update einer LO-Version
(bspw. von der 6.0 auf die 6.1.5) der Requester beim Entfernen der
Installationsdateien (und zwar nicht gefühlt, sondern tatsächlich) stundenlang
braucht, bis der grüne Balken voll ist!
We
Hallo Liste,
ich arbeite intensiv mit farbigem Text, um den Zustand von Aufgaben,
Teilschritten oder ähnlichem zu symbolisieren.
In Writer klappt das auch wunderbar.
Jetzt möchte ich das auch in einer calc-Zelle machen. Jetzt kann ich zwar
Textteile einfärben, sobald ich die Zelle verlasse, wi
Lieber Andreas,
> Zum Eingabeproblem hast Du ja schon Antworten erhalten.
Ja, das stimmt, ist wirklich eine super Liste, :-).
> Ganz unabhängig davon:
> Was spricht dagegen Verkehrsausscheidungsziffer(abkürzung),
> Länderkennzahl, Ortsnetzkennzahl und Teilnehmerrufnummer in getrennten
> Spa
Hallo Robert,
>Mit dem Pfeil alle Felder auf einmal markieren. Auf ein Feld gehen und
>mit der rechten Maustaste "Kontrollfeld" anwählen. Dort siehst Du dann
>alle Eigenschaften, die bei all diesen Felder identisch geändert werden
>können - auch die Schrift.
>
>Die Größe kannst Du auch global anpa
Liebe Liste,
ich entwerfe gerade in Base ein Formular und habe dafür den Assistenten benutzt.
Jetzt werden ja alle Beschriftungen und auch die Datentexte in den Feldern in
einer Standardschriftart dargestellt, bei lbl-Feldern bspw. "Segoe UI".
Ich würde gerne die Schrift und eventuell auch die
Hallo Nino,
vielen Dank für den Link, jetzt bin ich im Bilde!
Und wieder einmal stellt sich heraus, wer lesen kann, ist klar im Vorteil, ;-)!
Gruß, Götz
...
Am eheseten wohl in den Release Notes. Deutsch:
https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.5/de#.C3.84rgerliche_Probleme
Im Zweif
pmfji + ein freundliches Hallo!
Ich wollte mir eigentlich die 3.5 installieren. Jetzt schreibt Rainer von
"Bedürfnissen, die 3.5 wg. Regression nicht mehr erfüllt" (s.u.).
Kann man irgendwo nachlesen, welche das sind - vielleicht sind es ja auch meine
(Zitter).
Grüße aus der Pfalz,
Götz
...
Ha
> From:Robert Großkopf
>...
>habe gerade einmal getestet, weil ch wusste, dass ich das schon einmal
>hatte:
>+Char(13)+
>musst Du einbauen. Im Formular steht dann der Text mit einem Umbruch.
>...
Hallo Robert,
das isses, super! Vielen lieben Dank, natürlich auch an alle anderen für Ihre
Bei
...
> Versuch einmal CHR(13) ohne Deine Dollareingabe. So baue ich das
jedenfalls in Makros ein, um Adressfelder in Briefen zu bestücken oder
Etiketten zu erstellen.
...
Hallo Robert,
vielen Dank für den Hinweis. Wenn ich das verwende, bekomme ich folgende
Fehlermeldung:
> Die Dateninhalte konn
Liebe Liste,
ich habe folgende Abfrage in Base entworfen:
SELECT "Geschaeftsbez1" + "Geschaeftsbez2" AS "Name", "Strasse" + "Ort" AS
"Anschrift", "TelGeschaeft" + "www" AS "TelHP" FROM "Mitglieder"
Jetzt möchte ich die zusammengefassten Felder (zB "Strasse" + "Ort" AS
"Anschrift") mit einem Ze
16 matches
Mail list logo