Hallo,
auf meinen Maschinen, Opensuse LEAP und Tumbleweed bzw. Win10, habe ich
schon länger dieses Problem mit
LibreOffice 7.x. An der Owncloud kann es nicht liegen, da der Fehler seit
irgend einem LO-update auftritt. Ich habe dieses bereits als Bug gemeldet, aber
nach mehr als einem Jahr d
Hallo Tobias,
das verstehe ich nicht . Bei (macOS Catalina 10.15.7) klappt das
Installieren des Language-Paket problemlos
Libre Office Version ist 7.0.3.1. Auch die Vorversionen haben keine Probleme
bereitet.
Am 02.11.20 um 15:53 schrieb Tobiass Wagner:
Hallo Listige
Ich habe auf meinem M
Hallo Harald,
bei mir hat es problemlos funktioniert. Catalina 15.6
Libre 7.0 über 6.5 installiert. Libre starten englisch. Libre beendet.
Langpack installieren. Libre neustarten deutsch. Zur not Sprache
umstellen und neustarten.
Ich vermute die Daten gehören in das Verzeichnis:
/Applications/
Hallo Community,
kann jemand helfen? Nach einem update auf LO 6.1.3.2 aus dem Opensuse 15
repository werden aus der cloud, opencloud 10.0.10 (stable). Dateien nur
noch schreibgeschützt geöffnet und Schreiben in die cloud ist auch nicht
mehr möglich. Im Firefox und auch im Dolphin, webdavs://..., g
Hallo Robert,
es gibt mit AndrOpen Office mittlerweile ein umfangreiche Portierung des
Office Pakets für Android.
Am 29.09.18 um 08:56 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Bärbel,
>
>> Ich habe heute in sehr mühseliger Arbeit ein sehr langes Gedicht
>> (Kindergedicht vom Mikroplastik) von meinem H
Liebe Nutzergemeinde,
seit vielen Jahren nutze ich LibreOffice(aktuell 5.4.3.2) unter
opensuse (aktuell 42.3). Seit einiger Zeit schon mit opensuse 42.2
funktioniert die Speicherung in meiner owncloud nicht mehr.
webdatei speichern... >> Security Warning Fortfahren >> Masterkennwort
>> Webdatei