-Report (bug 92478
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=92478) besteht.
Als Umgehung kann die 32-bit Version von LibreOffice genutzt werden,.
bei der das Problem nicht besteht.
Helmut
Am 15.04.2016 um 19:03 schrieb Dieter Grube:
Hallo Nutzer,
ich arbeite schon seit Jahren mit OpenOffice
Hallo Nutzer,
ich arbeite schon seit Jahren mit OpenOffice und seit ca. 3 Jahren mit
LibreOffice
(z.Zt. Version: 5.1.2.2 (x64) unter Windows 8.1).
Ich nutze zum Drucken und Scannen Canon Pixma MX925. Das Drucken klappt
auch einwandfrei,
beim Einsatz des Scanners (Einfügen < Medien < Scannen)
~
Am 23.10.2013 19:34, schrieb Dieter Grube:
Liebe user,
ich nutze LibreOffice 4.1.2.3 unter Windows xp und den Drucker/Scanner
Canon MP640.
Wenn ich in der Textverarbeitung mit
ein Bild einfügen will, so wird das Scanprogramm geöffnet, die Vorschau
kann auch durchgeführt werden
r,
Am .10.2013, 19:34 Uhr, schrieb Dieter Grube :
ich nutze LibreOffice 4.1.2.3 unter Windows xp und den Drucker/Scanner
Canon MP640.
Du musst den WIA-Treiber und nicht den TWAIN-Treiber verwenden.
Ich hab nen MFC 8880 DN, der bietet mir auch beide Treiber an, jedoch
nur der WIA funkti
LibreOffice
einscannen kann?
Vielen Dank,
Dieter Grube
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http