[gelöst] Re: [de-users] Desktop friert ein, wenn man einen Bereich markiert und das Mausrad bewegt

2015-09-09 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
gar, *, > > 2015-09-07 10:43 GMT+02:00 Ansgar Machalický : >> ich habe mit LO 4.4.5 auf Ubuntu 15.04 (Unity-Oberfläche) ein sehr >> ärgerliches Problem: >> >> Wenn ich z.B. in Writer oder auch in Calc einen Bereich markiere und >> dann das Mausrad bewege, f

Re: [de-users] Desktop friert ein, wenn man einen Bereich markiert und das Mausrad bewegt

2015-09-08 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Am 07.09.2015 um 18:45 schrieb Richard Kraut: > Ist das die LO-Version, welche von Ubuntu mitgeliefert wird? Welchen > Grafikchip und welchen Treiber benutzt Du? Hast Du auch schon die > 'originale' LibreOffice-Version direkt vom LibreOffice-Projekt probiert? Nein, das ist nicht mehr das Ubuntu-

[de-users] Desktop friert ein, wenn man einen Bereich markiert und das Mausrad bewegt

2015-09-07 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo zusammen, ich habe mit LO 4.4.5 auf Ubuntu 15.04 (Unity-Oberfläche) ein sehr ärgerliches Problem: Wenn ich z.B. in Writer oder auch in Calc einen Bereich markiere und dann das Mausrad bewege, friert der Desktop komplett ein. Nur der Mauszeiger bewegt sich noch, ansonsten ist keine Interakti

Re: [de-users] Base: Suche mit oder ohne Makro?

2015-08-23 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo Robert, ich brauche irgendwo eine Filterbedingung, denn im Kontoauszug stimmt das Feld "Beguenstigter" normalerweise nicht exakt mit dem eigentlich Familiennamen überein. Und deshalb erhalte ich ohne eine Suche mit LIKE() keine Treffer. Meine Konstruktion sieht jetzt so aus: Hauptformular

[de-users] Base: Suche mit oder ohne Makro?

2015-08-20 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo zusammen, ich habe für unseren Verein eine Datenbank erstellt, mit der ich u.a. die Beitragszahlungen der Mitglieder verwalten möchte. In der Tabelle "Eltern" lege ich die Namen und Adressen der Mitglieder ab, in der Tabelle "Umsatz_2014" die Umsätze auf dem Girokonto ab 2014. Ich bin der A

[de-users] Formular bringt Base zum Absturz

2015-05-08 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo Liste, in meiner Datenbank hat sich ein Problem eingeschlichen: Wenn ich ein bestimmtes Formular öffne, stürzt LO hart ab, keine Rückfrage, das Fenster schließt sich einfach. Ich nutze LO 4.4.2.2 unter Ubuntu 15.04 (frisch installiert). Alle anderen Formulare und Abfragen funktionieren. Se

Re: [de-users] Base: Unterformular mit Tabellen-Steuerelement

2015-05-05 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo Robert, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich bin erst jetzt dazu gekommen, sie umzusetzen und natürlich funktioniert es jetzt wie gewünscht! Ich habe immer nur auf die Beziehungen zwischen den Tabellen geachtet und dachte nicht, dass ich beim Formular die Beziehung nochmal neu defini

[de-users] Base: Unterformular mit Tabellen-Steuerelement

2015-05-01 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo zusammen, ich finde meinen (Denk-)fehler nicht, vielleicht kann mir jemand helfen: In meiner kleinen Vereinsdatenbank speichere ich die Mitglieder in einer gleichnamigen Tabelle. Nun möchte ich für jeden Datensatz aus der Tabelle Mitglieder mehrere Felder speichern, die jeweils das Datum en

Re: [de-users] Base: Daten in Tabelle löschen

2015-04-29 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Aha, danke! Ich habe das Problem gelöst, indem ich die Verknüpfung inkl. Tabelle gleich ganz gelöscht habe - sie war sowieso nur ein Versuch und mittlerweile obsolet geworden. Ansgar Am 29.04.2015 um 15:51 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Ansgar, hallo Ralf, > > > kann es sein, dass eine ander

[de-users] Base: Daten in Tabelle löschen

2015-04-29 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo zusammen, ich möchte in Base in einer Tabelle von Hand einige Datensätze löschen. Das wird von Base aber mit dieser Fehlermeldung quittiert: ** SQL-Status: 23000 Fehler-Code: -8 Integrity constraint violation SYS_FK_94 table: Beiträge in statement [DELETE FROM "

Re: [de-users] Base: Datumsformat in Abfragen und Formularen

2015-04-24 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Am 23.04.2015 um 21:27 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Ansgar, > > > Sobald ich die Abfrage schließe und wieder öffne, ist aber wieder > > alles beim Alten. :-( Auch Abspeichern der Abfrage hilft nicht. > > Alle Formatierungseinstellungen aus Abfragen werden leider nicht > gespeichert. Das wäre

[de-users] Base: Datumsformat in Abfragen und Formularen

2015-04-23 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo Liste, ich habe in Base eine Abfrage erstellt, in der mir u.a. ein Datum ausgegeben wird. Das funktioniert ganz gut, nur leider ist in der Abfrage selbst das Format des ausgegebenen Wertes eine fünfstellige Zahl. In der Tabelle der Abfrage kann ich durch Klick auf den Spaltenkopf das Zahlenf

Re: [de-users] Erweitereter Serienbrief: Mit Base?

2015-04-14 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo Robert, hallo Fritz, vielen Dank für den Input, ich werd' mal weitersehen und melde mich bestimmt bald wieder ;-) Viele Grüße, Ansgar Am 11.04.2015 um 19:31 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Ansgar, > > in den Beispielen zum Base-Handbuch steht dazu so einiges. Der neueste > Hinweis is

[de-users] Funktion LOCATE in Base

2014-12-30 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo zusammen, ich möchte in Base (LO 4.2.8.2) zwei Felder aus zwei verschiedenen Tabellen vergleichen und herausfinden, ob der Inhalt des einen Feldes im anderen enthalten ist. Beide Felder haben den Typ "Text". Dazu benutze ich in einer Abfrage die Funktion LOCATE(). Erste Frage: Gibt es eine

Re: [de-users] Base: Tabellen-Steuerelement

2014-12-09 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
nnen, >sobald ich den ersten Datensatz eingegeben hab.GrüßeFlorianAm >08.12.2014 19:12, schrieb Ansgar > Machalický: >Hallo Liste, > > >ich hatte mich vor Wochen hier schon einmal gemeldet, und bin durch >eure >Einwände und Nachfragen ein gutes Stück weiter gekommen. J

Re: [de-users] Base: Tabellen-Steuerelement

2014-12-08 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo Robert, ich habe Version 4.2.8.2 installiert. Vielen Dank für Deine Anleitung, es funktioniert jetzt! Am 08.12.2014 um 20:46 schrieb Robert Großkopf: > Jetzt öffne das Formular und ... MAGIC! :-) Aber vielleicht werde ich trotzdem demnächst auf die 4.3er Serie umsteigen, erscheint lang

[de-users] Base: Tabellen-Steuerelement

2014-12-08 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo Liste, ich hatte mich vor Wochen hier schon einmal gemeldet, und bin durch eure Einwände und Nachfragen ein gutes Stück weiter gekommen. Jetzt stecke ich aber wieder fest Ich habe mit Base eine kleine Datenbank eingerichtet, mit der ich die Mitglieder des Fördervereins unserer KiTa verw

Re: [de-users] Base: Daten mit einem Formular in mehrere Tabellen eingeben

2014-10-19 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Am 19.10.2014 um 17:13 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Ansgar, >> ich versuche mich in Base einzuarbeiten und gehe dazu das Handbuch >> "Einführung in Base" durch. > Jetz müssen wir erst einmal klar kriegen, welche Handbuch Du meinst. > Das, was in LO hochgeladen ist heißt nur "Base-Handbuch". W

Re: [de-users] Base: Daten mit einem Formular in mehrere Tabellen eingeben

2014-10-19 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Aha, Anhänge werden also nicht weitergeleitet. Wie kann ich euch die Infos zukommen lassen? Muss ich alles abtippen? Grüße, Ansgar Am 19.10.2014 um 15:02 schrieb Ansgar Machalický: > Hallo zusammen, > > ich versuche mich in Base einzuarbeiten und gehe dazu das Handbuch > "E

[de-users] Base: Daten mit einem Formular in mehrere Tabellen eingeben

2014-10-19 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo zusammen, ich versuche mich in Base einzuarbeiten und gehe dazu das Handbuch "Einführung in Base" durch. Ich habe einen Tabellenstrang (nennt man das so?) für meine Zwecke entworfen, den ich für sinnvoll halte; ein Bildschirmfoto der Relationen habe ich angehängt. Es geht um den Förderverein

Re: [de-users] Calc: Umrandung bei Formatvorlagen

2014-10-03 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Am 03.10.2014 um 18:36 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Ansgar, >> >> Dem ist aber leider nicht so: Wenn die Bedingung erfüllt ist, wird die >> Vorlage genutzt und der Inhalt wird unsichtbar, aber die Umrandung >> verschwindet leider auch! >> :-( > Das liegt daran, dass es sich bei der von Dir gen

[de-users] Calc: Umrandung bei Formatvorlagen

2014-10-03 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo zusammen! In meinem Tabellendokument habe ich eine Formatvorlage definiert, die ich per "bedingter Formatierung" nutze. Die Vorlage heißt "unsichtbar" und beinhaltet weiße Schrift auf weißem Grund - ich möchte, dass der Text einfach verschwindet. (Vielleicht gibt es eine elegantere Methode,

Re: [de-users] Grafiken "verschwinden" in Impress

2014-10-03 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
verschiedene Weisen: Per Copy & Paste aus anderen Präsentationenoder auch direkt aus einer Datei auf dem Rechner. Derzeit ist alles stabil. Bleibt seltsam, die Geschichte. Viele Grüße, Ansgar Am 18.09.2014 um 13:34 schrieb Ansgar Machalický: > Oha, mein Thunderbird hat mir die Info vorenthalten,

Re: [de-users] Grafiken "verschwinden" in Impress

2014-09-18 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
ruß, thoralf > > Am 18.09.2014 um 13:36 schrieb Ansgar Machalický: > >> Oh je. :-( >> Ich werde mir mal diesen Workaround ansehen Powerpoint kommt nicht >> wirklich in Frage, mangels Lizenz. >> >> Grüße, >> Ansgar >> -- Liste abmelden mit E-M

Re: [de-users] Grafiken "verschwinden" in Impress

2014-09-18 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Am 18.09.2014 um 12:17 schrieb Simon Stock: > Das ist leider ein sein Jahren bekanntes Problem, ich hatte es hier > vor Ewigkeiten auch schon mal dargestellt. Seit 2012 gibt es dazu > einen Eintrag in der Bugliste: > https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=46447 > > Für mich hat der i

Re: [de-users] Grafiken "verschwinden" in Impress

2014-09-18 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
eine oder andere testen. > > Gruß > Harald > > Am 18.09.2014 um 11:03 schrieb Ansgar Machalický: >> Hallo Liste, >> >> ich habe mich gerade erst angemeldet, und hoffe, >> 1) dass meine Nachricht jemanden erreicht und >> 2) dass ich den richtigen Ton treffe..

[de-users] Grafiken "verschwinden" in Impress

2014-09-18 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo Liste, ich habe mich gerade erst angemeldet, und hoffe, 1) dass meine Nachricht jemanden erreicht und 2) dass ich den richtigen Ton treffe. Also: Hallo erstmal! Ich heiße Ansgar, nutze LibreOffice seit vielen Jahren und bereite nun zum ersten Mal eine Präsentation damit vor. Mein Probl