Hallo,
ich nutze privat LO 6.3 64 Bit unter Windows 10. Seit etwa Version 6.2.4
begrüßt mich beim Start ein Dialog, dass ich eine neue Java Runtime
unter Extras -> Optionen auswählen müsse, da sich etwas an den
Einstellungen geändert habe. Wenn ich jedoch diesen Menüpunkt aufrufe,
friert LO reprod
Hallo,
das Problem ist hier auch schon mehrfach aufgetreten und hatte in dem
Fall nicht direkt was mit LO zu tun. Es passiert, wenn der CUPS-Dienst
(der lokale, nicht auf einem evtl. vorhandenen Printserver im Netz)
beendet wird. Davon sind dann alle Programm betroffen, nicht nur LO.
Warum das pas
bearbeitetes Dokument bekommen
mit sichtbaren Änderungen, und möchte nun einem anderen Kollegen dazu
schreiben und einen Auszug aus dem Dokument des ersten Kollegen
zitieren, bei dem die Änderungen aber sichtbar bleiben sollen.
Freundliche Grüße
Andreas Heinlein
Beispieldateien habe ich
Am 04.03.2016 um 07:07 schrieb Wolfgang Jäth:
Am 03.03.2016 um 15:03 schrieb Andreas Heinlein:
>
>>>Mache ich die Löschung rückgängig, ändern sich die Bezüge erneut:
>>Logisch; alle nachfolgenden Zeilen verschieben sich erneut, mit
>>entsprechender Anpassung der Numm
Danke für eure Hilfe.
Am 03.03.2016 um 11:15 schrieb Wolfgang Jäth:
Am 03.03.2016 um 09:51 schrieb Andreas Heinlein:
ich habe ein Problem mit einer Calc-Tabelle und bin mir nicht sicher, ob
ich zu doof bin oder das ein Bug ist.
Die Datei hat zwei Tabellen, eine "Daten"-T
deren System ausprobieren könnte - nicht dass es ein
Ubuntu-spezifischer Bug ist.
Vielen Dank,
Andreas Heinlein
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://
Am 05.05.2014 17:35, schrieb Florian Reisinger:
Hallo,
Als der, det den Bug geschlossen hat melde ich mich mal zu Wort. Da ich das
geänderte verhalten als Erhöhung der Sicherheit deute (Durch einen Fehler in
LibO kann Programmcode ausgeführt werden, der im HTML-Quelltext ist). Dadurch
kann ic
Hallo,
Klinke mich mal hier ein, weil mich unsere Anwender dasselbe gefragt
haben - sie müssen (z.T. mehrmals täglich) Inhalte aus Thunderbird in
Writer-Dokumente einfügen, was bisher per Ctrl+V wohl problemlos ging.
Die Lösung mit "Inhalte einfügen..." alias Ctrl+Shift+V hatte ich dann
auch
Hallo,
ich hätte einen Feature-Vorschlag zu Calc zu machen, weiss aber nicht so
recht wohin damit. Im Wiki unter "Development" kann ich nix editieren,
es gehört m.E. unter
Development/Really_basic_missing_features_and_enhancements
Der Wunsch ist, dass die AutoFilter-Funktion in der Statusleiste d
Hallo,
eine etwas technische Frage; ich hoffe dass hier auch ein paar der alten
"OO.o"-Gurus mitlesen.
Ich will eine Extension mit einer neuen SpellChecker- und
Grammatik-Enginge für alle Benutzer installieren (vom Duden-Verlag, wen
es interessiert). Das geht natürlich auch mittels "unopkg --shar
Am 22.06.2011 12:39, schrieb Karl Zeiler:
> Hallo,
>
> in einem Writer-Dokument ist eine lange Wortliste für ein Wörterbuch
> enthalten mit folgender Struktur:
> blablabla/abc gefolgt von einem Absatzumbruch.
>
> Ich will nun z.B. alle Wörter, die den Buchstaben v enthalten, suchen
> und markieren
Am 31.05.2011 10:33, schrieb Edgar Kuchelmeister:
ich habe hier eine ODS-Tabelle, die offenbar beschädigt ist (der
angebotene Reparaturversuch führt nur zu einer leeren Tabelle). Sie
lässt sich auch nicht mehr als ZIP-Archiv öffnen.
> ODS sind ja ZIP-Dateien und lassen sich gelegentl
Am 31.05.2011 09:23, schrieb Irmhild Rogalla:
> Hallo Andreas,
>
> Am 31.05.2011 09:06, schrieb Andreas Heinlein:
>> Hallo,
>>
>> ich habe hier eine ODS-Tabelle, die offenbar beschädigt ist (der
>> angebotene Reparaturversuch führt nur zu einer leeren Tabelle).
Hallo,
ich habe hier eine ODS-Tabelle, die offenbar beschädigt ist (der
angebotene Reparaturversuch führt nur zu einer leeren Tabelle). Sie
lässt sich auch nicht mehr als ZIP-Archiv öffnen.
Gibt es hier noch Werkzeuge, die da evtl. was rausholen können? Suche
nach "ODS/ODT Repair" führt zu einem
14 matches
Mail list logo