Re: [de-users] Zuletzt geöffnete Dokumente in LO - wieder programmteilübergreifend möglich?

2025-01-09 Diskussionsfäden Andreas Haumer
ht bewusst, dass man das selbst durch eine Konfigurationsoption ändern kann. Die Option heißt übrigens "ShowCurrentModuleOnly" und muss auf "false" gesetzt sein, wenn man das frühere Verhalten haben will. Danke für den Tipp! LG - andreas -- Andreas Haumer *x Software + Syst

Re: [de-users] Schriftart Manorly

2022-12-19 Diskussionsfäden Andreas Haumer
. So funktioniert "Open Source" Als ergänzende Information lege ich zwei Auszüge aus dem alten Österreichischen Wörterbuch bei. Anhänge werden über diese Mailingliste nicht verteilt. HTH LG - andreas -- Andreas Haumer *x Software + Systeme | mailto:andr...@xss.co.at Karmar

Re: [de-users] Windows zu LINUX !?

2022-07-07 Diskussionsfäden Andreas Haumer
man selbst mit Linux zurecht kommt. Abstürze können unterschiedliche Ursachen haben. Die gibt es auch unter Linux. Wenn ein Hardware-Problem die Ursache ist, wird auch Linux auf dem System abstürzen. Wunder darf man sich da nicht erhoffen... ;-) HTH LG - andreas -- Andreas Haumer *

Re: [de-users] Datenbank Stammbaum Chronik

2022-05-03 Diskussionsfäden Andreas Haumer
ann mit LO geschrieben, aber die Verwaltung der Datensätze habe ich mit Gramps erledigt. Hat gut funktioniert. Da sind mittlerweile mehr als 800 Personen drin... HTH LG - andreas -- Andreas Haumer *x Software + Systeme | mailto:andr...@xss.co.at Karmarschgasse 51/2/20

Re: [de-users] Datei finden

2020-11-12 Diskussionsfäden Andreas Haumer
Hi! Am 12.11.20 um 15:39 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 12.11.20 um 13:21 schrieb Andreas Haumer: >> Der Linux KDE Desktop kann das out-of-the-box (wenn man die Indizierung >> mit Inhaltssuche aktiv hat). Die Suche umfasst dabei auch Inhalte von >> ODT D

Re: [de-users] Datei finden

2020-11-12 Diskussionsfäden Andreas Haumer
t. Das ist sehr bequem. KDE pflegt den Index automatisch im Hintergrund. Der Index kann aber recht groß werden (ich habe hier z.B. einen Index mit einer Größe von knapp 2GB für knapp 30 Dateien) HTH - andreas -- Andreas Haumer | mailto:andr...@xss.co.at *x Software

Re: [de-users] Libre Office und NFS

2020-10-01 Diskussionsfäden Andreas Haumer
verwenden im Büro auf allen Arbeitsplatzrechnern seit vielen Jahren Linux und haben die Verzeichnisse für unsere Home-Directories sowie die allgemeinen Dateien per NFS vom Fileserver gemountet. Der Fileserver ist ein Cluster, der ebenfalls unter Linux läuft. Ähnliche Setups haben wir auch bei Kunden im

[de-users] Verzeichnis mit Bezeichner und Namen erstellen

2020-05-07 Diskussionsfäden Andreas Haumer
en Versuchen habe ich zwar schon verschiedene Verzeichnisse realisiert. Diese enthielten dann aber entweder nur den Bezeichner oder nur den Namen. Ich konnte noch kein Verzeichnis erstellen, das diese beiden Attribute in der oben beschriebenen Form enthält. Hat jemand eine Idee,

Re: [de-users] Bilder in Writer einfügen - Bild verschwindet vorübergehend

2020-03-29 Diskussionsfäden Andreas Haumer
gender Dokumentengröße anscheinend häufiger auftritt. Ich habe daher damals keinen Bugreport geschrieben, weil ich zu wenig konkrete Angaben machen konnte. Ich wollte mein Manuskript auch nur ungern als Beispieldokument auf einen öffentlichen Server hochladen. Falls Interesse besteht, kann ich m

Re: [de-users] Verlinkungen innerhalb eines Libre Office Dokuments

2019-11-06 Diskussionsfäden Andreas Haumer
wählt wiederum die gewünschte Verweisinfo und klickt auf "Einfügen" HTH - andreas -- Andreas Haumer | mailto:andr...@xss.co.at *x Software + Systeme | http://www.xss.co.at/ Karmarschgasse 51/2/20 | Tel: +43-1-6060114-0 A-1100 Vienna, A

[de-users] Erfahrungen mit LO in einem Buchprojekt

2019-11-01 Diskussionsfäden Andreas Haumer
Seitenlayout: Nur Rechts" manchmal. Betroffene Seiten sind dann plötzlich linke Seiten, obwohl regulär links eine Leerseite sein sollte. Nach einem "Alles aktualisieren" werden die Seitenumbrüche aber zuverlässig korrigiert. Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht hilft anderen Anwen

Re: [de-users] Export als PDF, Farbe und reine Schwarz/Weiß Seiten

2019-10-30 Diskussionsfäden Andreas Haumer
top of stack becomes % ...:C:M:Y:Gray -1 mul %% obtain -Gray on top of stack 1 add %% obtain 1-Gray on top of stack setcmykcolor%% now set(cmykcolor) K (as 1-Gray) } bind def Die Zeilen mit "print" am Ende sind nur Debug-Ausgaben und kö

Re: [de-users] Export als PDF, Farbe und reine Schwarz/Weiß Seiten

2019-10-29 Diskussionsfäden Andreas Haumer
estions/15115990/convert-rgb-pdf-to-cmyk-keep-100-k-black-and-100-mmagenta-on-linux https://stackoverflow.com/questions/12299574/ghostscript-color-detection -- Andreas Haumer | mailto:andr...@xss.co.at *x Software + Systeme | http://www.xss.co.at/ Karmarschgasse 51/2/20

[de-users] Export als PDF, Farbe und reine Schwarz/Weiß Seiten

2019-10-18 Diskussionsfäden Andreas Haumer
/stackoverflow.com/questions/641427/how-do-i-know-if-pdf-pages-are-color-or-black-and-white -- Andreas Haumer | mailto:andr...@xss.co.at *x Software + Systeme | http://www.xss.co.at/ Karmarschgasse 51/2/20 | Tel: +43-1-6060114-0 A-1100 Vienna, Aus