Re: [de-users] Platz um Formeln herum verringern

2024-06-11 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Micha, ich schreibe etwas Text, gehe dann auf Einfügen → OLE-Objekt → Formel-Objekt. Dann schreibe ich eine Formel und gehe zurück in den Text. Das Formelobjekt erscheint ohne Abstand in dem laufenden Text. Wo siehst Du da einen Abstand? In der Rahmenvorlage "Formel" steht der nicht. G

Re: [de-users] Platz um Formeln herum verringern

2024-06-11 Diskussionsfäden Micha Kühn
Micha Kühn schrieb: > Hallo, > > mich stört, dass in Writer rund um Formeln (also davor und danach) so > viel Platz gelassen wird. Wo stelle ich den ein? > > Micha Sorry, schon gefunden: Formatvorlage, Rahmenvorlagen, Formel, dort ändern und Umlauf, Abstand anpassen. Micha -- Achtung, ich entgen

[de-users] Platz um Formeln herum verringern

2024-06-11 Diskussionsfäden Micha Kühn
Hallo, mich stört, dass in Writer rund um Formeln (also davor und danach) so viel Platz gelassen wird. Wo stelle ich den ein? Micha -- Achtung, ich entgendere jetzt nach Phettberg, nicht über ungewohnte y wundern. Siehe zum Beispiel https://youtu.be/xVmGb7qACfA -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-users] Bug in neuer LO Version 24.8 bei der LET() Funktion in Calc

2024-06-11 Diskussionsfäden illulix
Am 11.06.24 um 16:32 schrieb Jürgen Kirsten: > Liebe Community! > > Das Problem ist für uns bereits gelöst. Der Bug wurde vom Entwickler > selbst aufgenommen und direkt bearbeitet. Er hat ihn sogar sofort behoben. > Na schau an. Ein gutes Netzwerk hat doch Vorteile. ;)) -- Gruss Bernd --

Re: [de-users] Bug in neuer LO Version 24.8 bei der LET() Funktion in Calc

2024-06-11 Diskussionsfäden Jürgen Kirsten
Liebe Community! Das Problem ist für uns bereits gelöst. Der Bug wurde vom Entwickler selbst aufgenommen und direkt bearbeitet. Er hat ihn sogar sofort behoben. -- Mit freundlichen Grüßen *Jürgen Kirsten* Am 11.06.2024 um 08:18 schrieb Robert Großkopf: Hallo Harald, könnte das ein Überse

[de-users] Calc-Makro: Diagramm mit Daten aus Rechenprozess erstellen

2024-06-11 Diskussionsfäden libreoffice
Guten Tag, normalerweise erstellt man ein Diagramm mit Daten aus einem Tabellenblatt. Ich habe die Daten im Makro-Rechenprozess jedoch in mehrdimensionalen Feldern vorliegen; daher ist es schwierig, alle diese auf ein oder mehrere Tabellenblätter auszugeben – nur um sie von dort in die Diagramm