Hi,
Was auf jeden Fall funktioniert wäre den Link um https zu ergänzen, also eine
Verkettung https:// + Link, ggf. In Hilfsspalte wenn das übersichtlicher sein
soll oder für andere Funktionen sinnvoll ist.
Verketten("Text"+A1) wäre aus dem Kopf die Syntax, aber da hilft dir die Hilfe
auf jeden
Hallo Michael,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich kaum mit Funktionen in
CALC arbeite. Aber hier im Forum gibt es LO-Nutzer, die beherrschen das
wirklich perfekt ...
Grüße
Hans-Werner ;-))
-- Originalnachricht --
Von "Hessler, Klaus-Michael"
An users@de.libreoffice.o
Danke Hans-Werner,
in Zelle A1 muss https://www.apotheke-bernsbach.de/ eingetragen sein,
dann funktioniert es.
Nur www.apotheke-bernsbach.de wird als Dateiname interpretiert.
Leider hilft mir das nicht, denn ich bekomme die URLs genau so wie in A1
ohne http(s) und ohne www geliefert.
Wie kann i
Hallo Michael,
in Zelle A1 muss https://www.apotheke-bernsbach.de/ eingetragen sein,
dann funktioniert es.
Nur www.apotheke-bernsbach.de wird als Dateiname interpretiert.
Siehe auch LO-Hilfe Funktion Hyperlink.
Gruß
Hans-Werner ;-))
-- Originalnachricht --
Von "Hessler, Klaus-Mich
Hallo Thomas,
wie speicherst Du die Datei denn ab? Nur "Mit Kennwort speichern" oder
auch "Mit GPG-Schlüssel" verschlüsseln?
Schicke mir doch einmal so eine Datei privat zu. Wenn Du den
GPG-Schlüssel nutzt, dann musst Du allerdings meinen öffentlichen
Schlüssel nehmen, damit ich die Datei le
Hallo,
ich habe ein eigenartiges Problem: Wenn ich eine ODS-Datei mit Kennwort
schütze kann sie auf einem anderen PC nicht geöffnet werden. Es kommt
eine Fehlermeldung:
"Die Datei 'Testdatei' ist defekt und kann deshalb nicht geöffnet werden..."
Ich habe die Datei an verschiedene PC unter WI