Re: [de-users] Spiegeln in LibreOffice Draw (Tippfehler von mir)

2024-04-17 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Friedrich, Am 17.04.2024 um 20:23 schrieb Friedrich Hattendorf: ... sorry, Tippfehler (Copy&Paste geht da ja auch nicht) Hilfe -> Über LibreOffice bietet eine Kopier-Schaltfläche, die noch mehr als diese Info in die Zwischenablage kopiert. z.B.: Version: 7.6.4.1 (X86_64) / LibreOffice C

Re: [de-users] Spiegeln in LibreOffice Draw (Tippfehler von mir)

2024-04-17 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Am 17.04.24 um 17:39 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Friedrich, da passt was nicht zusammen. Du gibst deine LibreOffice Version mit 4.4.7.2 an (die ist vom 13-Jan-2016), sorry, Tippfehler (Copy&Paste geht da ja auch nicht) Ich habe die Version 7.4.7.2 und der Hilfe-Link von di

Re: [de-users] Frage zu ODT mit Grafiken

2024-04-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Boris, in Ergänzung zu den Fragen von Harald: Welche Einstellungen hast in den PDF Optionen gemacht? Voreingestellt sehe ich bei mir "JPEG-Komprimierung Qualität 90%" und "Bildauflösung verringern: 300 DPI". Es gibt da auch noch "Verlustfreie Komprimierung". Mit freundlichen Grüßen Reg

Re: [de-users] Spiegeln in LibreOffice Draw

2024-04-17 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin Friedrich, Am 17.04.2024 um 17:21 schrieb Friedrich Hattendorf: > Hallo in die Runde, > > Laut: > https://help.libreoffice.org/6.2/de/text/shared/01/0524.html?DbPAR=SHARED > So greifen Sie auf diesen Befehl zu: Wählen Sie Ändern - Spiegeln > (LibreOffice Draw). > > > In meinem LibreOf

Re: [de-users] Spiegeln in LibreOffice Draw

2024-04-17 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Friedrich, schau mal hier: https://magentacloud.de/s/KYLsjXTzY62DCqF Datei: Spiegeln.odg Grüße Hans-Werner ;-)) PS: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer nutzt das älteste LO im ganzen Land ? Friedrich ! ;-)) -- Originalnachricht -- Von "Friedrich Hattendorf" An users@de

Re: [de-users] Frage zu ODT mit Grafiken

2024-04-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Boris, hilfreich für eine Antwort wäre noch die Angabe deines Betriebssystem und der LibreOffice Version. * Was sind das für Grafikdateien (Typ)? * Was verändert sich denn an den Grafiken? * Wie sind sie verankert und positioniert? Kannst du vielleicht eine Musterdatei 1-2 Seite (ODT

[de-users] Frage zu ODT mit Grafiken

2024-04-17 Diskussionsfäden Boris Lindenberg
Beim Überführen eines ODT mit Grafiken zu PDF verändern sich Grafiken. Solche Veränderungen treten z. T. schon dann auf, wenn man ein ODT-Dokument versendet und es dann geöffnet wird. Was ist zu tun, um eine Textdokument mit Grafiken unverändert als PDF zu speichern? Bolli -- Liste abme

Re: [de-users] Spiegeln in LibreOffice Draw

2024-04-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Friedrich, da passt was nicht zusammen. Du gibst deine LibreOffice Version mit 4.4.7.2 an (die ist vom 13-Jan-2016), und der Hilfe-Link von dir bezieht sich auf die Version 6.2 (die letzte Version 6.2.8.2 ist vom 11-Oct-2019) Ich empfehle dir eine aktuelle Version von LibreOffice herunte

[de-users] Spiegeln in LibreOffice Draw

2024-04-17 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Hallo in die Runde, Laut: https://help.libreoffice.org/6.2/de/text/shared/01/0524.html?DbPAR=SHARED So greifen Sie auf diesen Befehl zu: Wählen Sie Ändern - Spiegeln (LibreOffice Draw). In meinem LibreOffice 4.4.7.2 gibt es aber den Punkt "Ändern" nicht (ich will nicht ein Bild, sondern e

Re: [de-users] CALC: Zeit aus Textformat gerundet erzeugen

2024-04-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans-Werner, [2] Die Format-Möglichkeiten HH:MM:SS,000 | HH:MM:SS,00 und HH:MM:SS,0 entfernen. Sie machen keinen Sinn und verwirren nur die Benutzer, wenn eh abgeschnitten wird. Sie täuschen in Kombination mit HH eine Genauigkeit vor, die es nicht gibt - und dann wird dieses Verhalten a

Re: [de-users] CALC: Zeit aus Textformat gerundet erzeugen

2024-04-17 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Robert, kann ich alles nachvollziehen was Du erläutert hast. Aber dann sollte man auf LO-Seite mindestens 3 Dinge tun: [1] Den Bug-Report https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=150049 auch auf »Status : CLOSED NOTABUG« setzen. [2] Die Format-Möglichkeiten HH:MM:SS,000 | H

Re: [de-users] CALC: Link-Ziel in Tabellenblatt beim Einfügen / Löschen von Zeilen erhalten

2024-04-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Klaus-Michael, aber auch ein Link ohne Text, also nur #a5, wird nicht aktualisiert, wenn eine Zeile oberhalb des Ziels eingefügt wird. Das ist eben keine Formel. Das Ganze ist als Link eingebaut. Ich habe einmal die Tabellendatei in einem Packprogramm geöffnet. Das steht dann in der co

Re: [de-users] CALC: Link-Ziel in Tabellenblatt beim Einfügen / Löschen von Zeilen erhalten

2024-04-17 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Danke Robert, ich gehe davon aus, dass sämtliche Automatiken wie Veränderungen der Bezüge auf erkennbare Bezüge in Formeln oder auch für Diagramme beschränkt ist. Sobald etwas in einen Text gefasst ist (wie Dein Hyperlink der einer, der über die Funktion HYPERLINK in eine Zelle geschrieben wir

Re: [de-users] CALC: Link-Ziel in Tabellenblatt beim Einfügen / Löschen von Zeilen erhalten

2024-04-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Michael, ich gehe davon aus, dass sämtliche Automatiken wie Veränderungen der Bezüge auf erkennbare Bezüge in Formeln oder auch für Diagramme beschränkt ist. Sobald etwas in einen Text gefasst ist (wie Dein Hyperlink der einer, der über die Funktion HYPERLINK in eine Zelle geschrieben w

Re: [de-users] CALC: Zeit aus Textformat gerundet erzeugen

2024-04-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans-Werner, danke für Dein Feedback und Deine Ergänzung ( https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=160696#c3 ) von Michaels BugReport. Dass da jemand, wer auch immer, den BugReport einfach auf »Status : CLOSED NOTABUG« setzt, empfinde ich schon etwas heftig - GUTSHERRENART

[de-users] OT: Schadsoftware via Add-In bei WIN Word - LO nicht betroffen !

2024-04-17 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Wen es interessiert: [...] Nach weiteren Angaben von WithSecure tarnt sich die Schadsoftware als Erweiterung (»Add-in«) für die Microsoft-Textverarbeitung Word. Die Hintertür werde nicht massenhaft verbreitet, sondern sehr zielgerichtet. »Bei der Kapeka-Backdoor (...) handelt es sich vermutlic

[de-users] CALC: Link-Ziel in Tabellenblatt beim Einfügen / Löschen von Zeilen erhalten

2024-04-17 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo, eine CALC-Tabelle enthält Zellen mit Links auf andere Zellen (in diesem Tabellenblatt); dieses Beispiel hat in Zelle A1 den Link zur Ziel-Zelle A5. Das funktioniert! Füge ich aber (bei Zeile 3) eine