Hallo Stefan,
Dein Beitrag kam hier völlig unformatiert an. Deshalb hier nur eine
kurze Antwort.
In der Hilfe lese ich gleich zu Anfang:
DBANZAHL zählt die Anzahl der Zellen (Felder) der angegebenen Spalte,
die numerische Werte enthalten
Ich sehe da keinen Fehler.
Gruß
Robert
--
Homepage:
Hi Ernst,Danke für die Rückmeldung. Dann werde ich mal das Dokuteam informieren
müssen. In den Beispielen zu DBANZAHL werden nämlich auch Strings damit
gezählt. Erst danach kommt die Erklärung, die du mir gerade gegeben hast.Das
ist in der englischen Ausgabe und deutschen Übersetzung. Weiß einer
Hallo
Du möchtest dir die Beispiele zu DBANZAHL und DBANZAHL2 in der LO-hilfe
anschauen, verstehen und
dann DBANZAHL2 verwenden.
Am 27.10.23 um 12:21 schrieb Stefan Deutsch:
Hallo zusammen,
ich hab gerade ein Problem mit DBAnzahl gefunden, dass sich mir nicht
erschließt.
Und zwar, wenn ich
Lieber Werner,
Am 27.10.2023 um 12:59 schrieb Werner Tietz:
Hallo
Ich möchte folgende Formatierung:
1. gesamte Zeile hat weißen Hintergrund, wenn die dritte Zelle der
Zeile ungleich Wert X
2. gesamte Zeile hat blauen Hintergrund, wenn dritte Zelle der Zeile
gleich X und die vierte Zelle Wert
Hallo Stefan
Zeichenketten findest Du nicht mit DBANZAHL(), diese Funktion findet nur
numerische Inhalte. Du müsstest schon DBANZAHL2() verwenden, um
Zeichenketten zu finden. Ist übrigens genau gleich mit den Funktionen
ohne das Präfix DB: ANZAHL() bzw. ANZAHL2() reagieren gleich wie ihre
DB-
Hallo
Am 27.10.23 um 12:08 schrieb Christian Ludwig:
Sorry, ich habe noch eine Anschlussfrage:
Wie bekomme ich es hin, dass sich die Referenzelle immer in der
gleichen Zeile befindet, die zu formatieren ist? Wenn ich jetzt eine
passende bedingte Formatierung anlege und diese Formatierung auf
Hallo zusammen,
ich hab gerade ein Problem mit DBAnzahl gefunden, dass sich mir nicht
erschließt.
Und zwar, wenn ich als Suchkriterium Zeichenfolgen nehme, behauptet die
FUnktion immer, es gäbe nichts mit der Zeichenfolge. Selbst wenn ich aus
dem Datenbankbereich einen Wert in das Suchkriterium
Am 27.10.2023 um 11:20 schrieb Werner Tietz:
Hallo Christian
Am 27.10.23 um 10:25 schrieb Christian Ludwig:
Liebe Liste,
gibt es eine Möglichkeit, in LO Calc eine bedingte Formatierung in der
Weise zu erstellen, dass eine bestimmte Vorlage dann verwendet wird,
wenn eine *andere* Zelle eine
Danke, funktioniert!
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org
Am 27.10.2023 um 11:20 schrieb Werner Tietz:
gibt es eine Möglichkeit, in LO Calc eine bedingte Formatierung in der
Weise zu erstellen, dass eine bestimmte Vorlage dann verwendet wird,
wenn eine *andere* Zelle einen bestimmten Wert hat?
Ja →Format→Bedingte Formatierung→Bedingung→Bedingung1:→→F
Hallo
Am 27.10.23 um 11:13 schrieb Werner Tietz:
Hallo
Am 27.10.23 um 09:24 schrieb Hessler, Klaus-Michael:
Hallo,
ich möchte eine SVERWEIS-Formel mit Datenquelle aus einem externen
Tabellenblatt; ist das überhaupt möglich?
Ja, am besten indem du die Quelle bereits geöffnet hast und einfac
Hallo Christian
Am 27.10.23 um 10:25 schrieb Christian Ludwig:
Liebe Liste,
gibt es eine Möglichkeit, in LO Calc eine bedingte Formatierung in der
Weise zu erstellen, dass eine bestimmte Vorlage dann verwendet wird,
wenn eine *andere* Zelle einen bestimmten Wert hat?
Ja →Format→Bedingte Forma
Hallo
Am 27.10.23 um 09:24 schrieb Hessler, Klaus-Michael:
Hallo,
ich möchte eine SVERWEIS-Formel mit Datenquelle aus einem externen
Tabellenblatt; ist das überhaupt möglich?
Ja, am besten indem du die Quelle bereits geöffnet hast und einfach
**während** der Erstellung der Formel ins
Quel
Liebe Liste,
gibt es eine Möglichkeit, in LO Calc eine bedingte Formatierung in der
Weise zu erstellen, dass eine bestimmte Vorlage dann verwendet wird,
wenn eine *andere* Zelle einen bestimmten Wert hat?
Falls ja: Wie geht das? Ich habe probiert und es nicht hinbekommen...
Bereits jetzt her
Hallo,
ich möchte eine SVERWEIS-Formel mit Datenquelle aus einem externen
Tabellenblatt; ist das überhaupt möglich?
Einfache Zellbezüge auf das externe Blatt funktionieren und liefern
korrekte Ergebnisse:
='file:///Pfad/DateiName Quelle.ODS'#$'BlattName Quelle'.B18
='file:///Pfad/DateiName Q
15 matches
Mail list logo