Hallo Stefan,
danke für die Antwort.
Gruß
Christian Palm
> Gesendet: Dienstag, 19. September 2023 um 20:52 Uhr
> Von: "Stefan Weigel"
> An: users@de.libreoffice.org
> Betreff: Re: [de-users] Autocorrectur
>
>
> Hallo,
>
>
> Am 19.09.23 um 10:05 schrieb Christian Palm:
> > Hallo Leute,
> >
Hallo,
Am 19.09.23 um 10:05 schrieb Christian Palm:
Hallo Leute,
Frage von mir: Ist es möglich der Autokorrektur zu sagen das gilt
nur für für den writer - teil oder gild alles für alle teile von
LO?
Die Autokorrektur-Einstellungen gelten in allen Modulen von
LibreOffice gleich. Es gibt e
Hallo,
Am 19.09.23 um 17:35 schrieb Haymo Müller:
Ich verstehe dein Problem nicht so wirklich: ein Wort, das im Writer
falsch geschrieben wird, sollte korrigiert werden; und wenn du
dasselbe Wort in Calc genauso falsch schreibst, sollte es auch dort
korrigiert werden. Warum also die Autokorre
Am 19.09.2023 um 15:14 schrieb Christian Palm:
> Hallo Leute,
>
> schon toll das mir anscheinend keiner antworten will.
>
> Gruß
> Christian Palm
Keep cool, Brauner ;-)
Alle, die hier antworten, machen das freiwillig, weil sie das OO-Projekt
und seine Nutzenden unterstützen möchten. Niemand ist
Hallo,
ich habe mir ein Buch samt Übungen gekauft.
"SQL - Grundlagen" von Michael Laube.
Allerdings ist dies zu kompliziert als Anfäger :-(
cu
Werner
Am 19.09.23 um 17:46 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Werner,
ich verstehe den aufgeführten Link trotzdem nicht :-(
Irgendwie steh ich au
Hallo Werner,
ich verstehe den aufgeführten Link trotzdem nicht :-(
Irgendwie steh ich auf den Schlauch !
Wozu willst Du das eigentlich so genau wissen? Mir reichen bei dem Link
die Beispiele weiter unten zu den CDs. Da steht im Prinzip alles drin.
Die "Fachsprache" beherrsche ich auch nic
Hallo Christian,
ich sitze nicht den ganzen Tag am PC und warte nur darauf, dass du
irgendwelche Fragen stellst, die ich dann schnellstmöglich beantworte.
Ich habe auch noch was anderes zu tun (und vielleicht geht es anderen
auch so …) 😉 – also bitte, etwas Geduld …
Ich verstehe dein Problem
Hallo Thomas,
ich verstehe den aufgeführten Link trotzdem nicht :-(
Irgendwie steh ich auf den Schlauch !
cu
Werner
Am 19.09.23 um 17:01 schrieb Thomas Krumbein:
Hallo Werner,
ich empfehle den folgenden Text aus Wikipedia zu lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung_(Datenbank
Hallo Werner,
ich empfehle den folgenden Text aus Wikipedia zu lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung_(Datenbank)
Für die Praxis wirst Du normalerweise mit der ersten Normalform
auskommen - und wenn Du nur einfache Schlüssel verwendest (also keine
zusammengesetzten Schlüssel aus
Hallo,
die erste " Normalform" aus einer "SQl" - Datenbank habe ich verstanden :-)
Die zweite und dritte dafür nicht ;.(
Könnt Ihr mir diese anhand eines Beispiels näher erläutern ?
Mfg
Werner
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.lib
Hallo Leute,
schon toll das mir anscheinend keiner antworten will.
Gruß
Christian Palm
> Gesendet: Dienstag, 19. September 2023 um 10:05 Uhr
> Von: "Christian Palm"
> An: "Support Libre Office Forum"
> Betreff: [de-users] Autocorrectur
>
> Hallo Leute,
>
> Frage von mir:
> Ist es möglich der
Hallo Leute,
Frage von mir:
Ist es möglich der Autokorrektur zu sagen das gilt nur für für den writer -
teil oder gild alles für alle teile von LO?
Gruß
Christian Palm
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mai
12 matches
Mail list logo