Danke fr den zustzlichen Hinweis
Jochen
Gesendet:Freitag, 15. September 2023 um 23:57 UhrVon:"Richard Kraut"
An:users@de.libreoffice.orgBetreff:Re: [de-users] Version
7.5.6
Am Freitag, dem 15.09.2023 um 00:37 +0200 schrieb Jochen Scholz:> ich habe vor
einigen Tagen Version 7.5.6 installiert.
Am Freitag, dem 15.09.2023 um 00:37 +0200 schrieb Jochen Scholz:
> ich habe vor einigen Tagen Version 7.5.6 installiert. Beim ffnen eines mit
> Vorgngerversionen gespeicherten Dokuments poppt die Seite mit einem Kasten
> "Wussten Sie schon" und 1/224 Hinweise auch Neuereungen auf.
Hinweise, wie D
Danke an alle, die mir bei meinem Problem geholfen haben. Die Ursache
des Fehlers liegt warscheinlich da, wo ihn Michael vermutet. Schade,
dass es den Umweg über den Browser gibt. So ist eine dauerhafte
Stabilität von externer Software abhängig. Ich habe mir die Handbücher
heruntergeladen und s
Moin,
kannst du bitte einen kompatiblen Zeichensatz auswählen, in deinem
Posting fehlen alle deutschen Sonderzeichen. Am geeignetsten sind die
Zeichensätze "Western European (Windows: 1252)" oder besser noch, "UTF-8".
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese
Am 15.09.2023 um 00:37 schrieb Jochen Sch
Am 2023-09-15 um 15:08 schrieb F R I C K E:
Zunächst einmal vorab Danke für eine Antwort
und sorry für die vielleicht etwas "primitive" Frage
Es geht um das cursorfeld beim Tabellenprogramm
Anbei ein screenshot von mir
Dieses Cursorfeld in dem ja die Eintragungen vorgenommen werden zeigt bei
mi
Zunächst einmal vorab Danke für eine Antwort
und sorry für die vielleicht etwas "primitive" Frage
Es geht um das cursorfeld beim Tabellenprogramm
Anbei ein screenshot von mir
Dieses Cursorfeld in dem ja die Eintragungen vorgenommen werden zeigt bei
mir:
unten rechts einen blauen Punkt , stets vo
Hallo Bernd,
ich habe hier auf einem Rechner die Standardinstallation von Ubuntu
22.04 installiert. Dort ist zur Zeit LO 7.5.4.2 (Pakte von Ubuntu)
drauf. Klicke ich auf Hilfe → LibreOffice Hilfe, dann wird (ziemlich
langsam, weil alter Rechner) Firefox mit der passenden Hilfe für LO 7.5
gest
Hi,
ja gerne, dafür ist diese Liste gedacht, damit sich User austauschen können.
Freundliche Grüße
Harald
Am 15.09.2023 um 14:58 schrieb F R I C K E:
darf ich hier eine einfach frage stellen zu libre office?
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
h
das hast du ja damit schon :-)
Du darfst aber gerne auch weitere Fragen stellen.
Viele Grüße
Sven
Am 15.09.2023 um 14:58 schrieb F R I C K E:
darf ich hier eine einfach frage stellen zu libre office?
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://d
darf ich hier eine einfach frage stellen zu libre office?
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv:
Hallo Bernd,
das ist ein bekanntes Problem mit der Firefoxversion von Ubuntu!
Firefox wird mindestens seit der Ubuntu Version 22.04 als "Snap"-Paket
ausgeliefert.
Ohne über Sinn/Nutzen streiten zu wollen, hat das folgenden Nachteil: Um
Snap-Pakete sicherer zu machen, ist ihnen ein Teil der Zugri
… und darauf achten, dass das Help-Pack in dasselbe Verzeichnis wie LO
installiert wird.
Gruß
Haymo
Am 15.09.2023 um 10:54 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
Hallo Bernd,
ich empfehle dir die aktuelle Version 7.5.6, einschließlich Help-Pack,
direkt von LibreOffice herunter zu laden und zu
Hallo Harald,
so, wie du vorschlägst, habe ich es gemacht!
VG Bernd
Am 15.09.23 um 10:54 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
Hallo Bernd,
ich empfehle dir die aktuelle Version 7.5.6, einschließlich Help-Pack,
direkt von LibreOffice herunter zu laden und zu installieren.
https://de.libreoff
Am Freitag, dem 15.09.2023 um 10:25 +0200 schrieb Bernd Neumann:
Hallo Bernd
> Weiß jemand warum die im
> Zuge der Neuinstallation mitinstallierte Hilfedatei nicht gefunden
> wird?
>
Ist das Paket für die "Hilfe" überhaupt installiert?
Terminal (Konsole) => Befehl
dpkg -l libreoffice-help-d
Hallo Bernd,
ich empfehle dir die aktuelle Version 7.5.6, einschließlich Help-Pack,
direkt von LibreOffice herunter zu laden und zu installieren.
https://de.libreoffice.org/download/download/
Freundliche Grüße
Harald
Am 15.09.2023 um 10:42 schrieb Bernd Neumann:
Hallo Franklin,
ich benutze U
> Hallo Franklin,
> ich benutze Ubuntu, Firefox und das LO-eigene Menü zum aufrufen der
> Hilfe. Da es in 7.3 noch einwandfrei funktioniert unter der
> gegenwärtigen Umgebung hale ich es für einen Bug oder eine falsche
> Grundeinstellung bei LO ab 7.4!
> VG Bernd
Das glaube ich nicht, alldieweil
Hallo Franklin,
ich benutze Ubuntu, Firefox und das LO-eigene Menü zum aufrufen der
Hilfe. Da es in 7.3 noch einwandfrei funktioniert unter der
gegenwärtigen Umgebung hale ich es für einen Bug oder eine falsche
Grundeinstellung bei LO ab 7.4!
VG Bernd
Am 15.09.23 um 10:33 schrieb Franklin Sch
Am 2023-09-15 um 10:25 schrieb Bernd Neumann:
Hallo an alle.
seit langem wollte ich die Hilfe benutzen und erhielt die Meldung "Datei
nicht gefunden". Nach Neuinstallation der Hilfedatei die gleiche
Meldung. Nach Update von 7.4 auf 7.5 das gleiche. Mit 7.3 ist noch alles
i.O. - so habe ich befund
Hallo an alle.
seit langem wollte ich die Hilfe benutzen und erhielt die Meldung "Datei
nicht gefunden". Nach Neuinstallation der Hilfedatei die gleiche
Meldung. Nach Update von 7.4 auf 7.5 das gleiche. Mit 7.3 ist noch alles
i.O. - so habe ich befunden was ich brauchte. Weiß jemand warum die i
Hallo Jochen,
das ist doch kein Problem:
Einfach den Haken vor "Tipps beim Start anzeigen" im Fenster "Tipp des
Tages" wegklicken.
Alternative: Unter Extras --> Optionen --> Allgemein den Haken vor
"Dialog 'Tipp des Tages' beim Starten anzeigen" entfernen.
Einen schönen tippfreien Tag
Kar
20 matches
Mail list logo