Re: [de-users] unscharfe Bilder Calc > Writer

2023-08-22 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Micha, probiere doch mal zum Einfügen: [Inhalte einfügen] > [Weitere Optionen] >[LibreOffice 7.5 Tabellendokument] Grüße Hans-Werner ;-)) -- Originalnachricht -- Von "Micha Kühn" An users@de.libreoffice.org Datum 22.08.2023 13:16:33 Betreff [de-users] unscharfe Bilder Calc > W

[de-users] unscharfe Bilder Calc > Writer

2023-08-22 Diskussionsfäden Micha Kühn
Hallo, ich habe hier öfter folgende Anforderung: Vorhanden: Calc-Datei mit farbig hinterlegten Zellen. Ziel: Writer-Datei, in der diese Tabelle mehrfach in verschiedenen Größen eingebaut ist. Wenn ich die Zellen in Calc markiere, kopiere und dann in Writer als "Graphic-Device Interface Metadate

Re: [de-users] DBMAX und SVERWEIS

2023-08-22 Diskussionsfäden Peter Nacken
Sorry erst lesen, dann absenden 😭 SQL MAX(Spalte) From Tabelle Where Jahr=2023 and Monat=1 VG Peter Am 22.08.23 um 11:43 schrieb Peter Nacken: Hi Markus, sorry, dass ich jetzt anfange was zu Stänkern. Aber imho ist Calc und dat Dingen von $ eine Tabllenkalkulation und keine Datenbank. Bei de

Re: [de-users] DBMAX und SVERWEIS

2023-08-22 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Peter, Deinen Einwurf empfinde ich nicht als "Stänkern", sondern als einen Hinweis auf eine wesentlich bessere und im Endeffekt flexiblere Lösung … die aber leider so gut wie nie gewählt wird. Das ist meine persönliche, in Jahrzehnten gewonnene Erfahrung zu diesem Thema. Viele Menschen sin

Re: [de-users] DBMAX und SVERWEIS

2023-08-22 Diskussionsfäden Peter Nacken
Hi Markus, sorry, dass ich jetzt anfange was zu Stänkern. Aber imho ist Calc und dat Dingen von $ eine Tabllenkalkulation und keine Datenbank. Bei der Menge an Daten wäre vielleicht ein Blick auf ne SQL(z.B. MariaDB) oder LO Base lohnenswert. Die Abfrage in SQL sehe dann in etwa so aus SQL MAX(S

Re: [de-users] DBMAX und SVERWEIS

2023-08-22 Diskussionsfäden Markus Mueller
Hallo zusammen, besten Dank für Eure Antworten und Eure Mühe! Ich hatte das Problem vereinfacht dargestellt, um es verständlicher zu machen (insbesondere ist die DB-Abfrage komplexer). Daher konnten die interessanten Antworten keine endgültige Lösung bieten. Aber ich habe wichtige Anregungen

Re: [de-users] Zellen erweitern mit Zeitwerten führt zum Fehler

2023-08-22 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jürgen, Wenn ich jetzt die gleiche Aufgabe aber mit einer Kombination aus Datum und Uhrzeit (also z.B. 22.08.2023 0:00 und 0:05) erzeuge, passiert folgendes. Bis 22.08.2023 01:25 sieht alles gut aus. Dort aber wo eigentlich 22.08.2023 01:30  erscheinen soll, steht 22.08.2023 01:29. Wenn