[de-users] [gelöst] [de-users] Formatcodes für Datumarithmetik

2023-07-11 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Robert, Am Dienstag, 11. Juli 2023, 21:17:28 CEST schrieb Robert Großkopf: > Hallo Matthias, > > > > > (Trivial)beispiel: > > Zelle A1 sei 01.06.1994 Formatcode TT.MM. > > Zelle B1 sei 01.06.1995 Formatcode TT.MM. > > Zelle C1 sei =B1-A1 erwartetes Ergebnis 1 > >

Re: [de-users] Formatcodes für Datumarithmetik

2023-07-11 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Matthias, (Trivial)beispiel: Zelle A1 sei 01.06.1994 Formatcode TT.MM. Zelle B1 sei 01.06.1995 Formatcode TT.MM. Zelle C1 sei =B1-A1 erwartetes Ergebnis 1 Warum nimmst Du nicht die passende Formel? Zelle C1: =JAHRE(A1;B1;0) Gruß Robert -- Homepage: https://www.fami

[de-users] Formatcodes für Datumarithmetik

2023-07-11 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Irgendwie stehe im mit den Formaten auf Kriegsfuß, wenn es ums Datum geht. Ich möchte die Anzahl von Jahren, wenn ich zwei Jahreszahlen eingebe. Ja, ich könnte einen Taschrechner nehmen, aber LibreOffice kann das doch automatisieren. (Trivial)beispiel: Zelle A1 sei 01.06.1994 Formatcode

Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo *, ich habe jetzt mal ein funktionierendes Beispiel - mit einem Textfeld - in die CLOUD - https://magentacloud.de/s/KYLsjXTzY62DCqF - kopiert ... Grüße Hans-Werner ;-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kon

Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
SORRY, hatte wohl was falsch gemacht, jetzt funktioniert es ... -- Originalnachricht -- Von "OoOHWHOoO" An "users@de.libreoffice.org" Datum 11.07.2023 12:03:41 Betreff Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand Hallo Robert, ich habe das mal so gemacht wie von Dir beschrieben, aber

Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Robert, ich habe das mal so gemacht wie von Dir beschrieben, aber der Rahmen verschiebt sich nicht auf die nächste Seite. Was könnte ich falsch gemacht haben ? Grüße Hans-Werner ;-)) -- Originalnachricht -- Von "Robert Großkopf" An users@de.libreoffice.org Datum 11.07.2023 11:

[de-users] AW: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand – gelöst

2023-07-11 Diskussionsfäden Irg Bulowski, Tuffli & Partner AG
Ich danke allen. Es geht sowohl mit einem Textfeld als auch einem Rahmen mit der Einstellung: > Verankerung: Am Absatz > Position: Unten → Seitentextbereich. Ich habe es so nicht erwartet und daher auch nicht ausprobiert. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: Robert Großkopf > Gesendet: D

Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Zu meinem Beispiel: Einfach diese Zeile in einem MUSTER-Dokument abspeichern und dann bei Bedarf in die letzte Seite des aktuellen Dokuments kopieren, dann "landet" sie immer ganz unten. Das ist zwar kein "untenbündiger Tabulator", ist aber auch mit wenigen MausKlicks ohne großen Aufwand zu

Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Irg Bulowski, Die Zeile gehört in dem Sinne mit zum Fließtext, dass sie beim Einfügen zu vieler Zeilen darüber auf eine neue Seite verschoben werden muss. Ein an der Seite verankerter Rahmen bleibt dort, auch wenn der Fließtext auf der nächsten Seite weiterläuft. Mit anderen Worten: Die Ze

Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Irg, mir ist zwar nicht bekannt, dass dieses Feature - fixierte Zeile - in LO WRITER (offiziell) zur Verfügung steht, aber man kann es beispielsweise mit einem Textfeld nachbilden, was ganz gut funktioniert - was allerdings nicht ausschließt, dass es gegebenenfalls noch bessere Möglichk

AW: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden Irg Bulowski, Tuffli & Partner AG
Die Zeile gehört in dem Sinne mit zum Fließtext, dass sie beim Einfügen zu vieler Zeilen darüber auf eine neue Seite verschoben werden muss. Ein an der Seite verankerter Rahmen bleibt dort, auch wenn der Fließtext auf der nächsten Seite weiterläuft. Mit anderen Worten: Die Zeile x steht am Ende

Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Irg Bulowski, Danach existiert bereits ein Seitenumbruch. Die Zeile x ist keine Fußzeile, sondern eine "normale" Textzeile auf der Seite y. Über dieser Zeile x können unterschiedlich viele Zeilen (und Seiten) sein; trotzdem soll die Zeile x immer unten auf der Seite y stehen. Auf dem Atar

AW: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden Irg Bulowski, Tuffli & Partner AG
Danach existiert bereits ein Seitenumbruch. Die Zeile x ist keine Fußzeile, sondern eine "normale" Textzeile auf der Seite y. Über dieser Zeile x können unterschiedlich viele Zeilen (und Seiten) sein; trotzdem soll die Zeile x immer unten auf der Seite y stehen. Auf dem Atari ging das seinerzeit .

Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden eilf
Am Dienstag, 11. Juli 2023, 08:35:59 CEST schrieb Irg Bulowski, Tuffli & Partner AG: > Guten Morgen, > > gibt es eine Möglichkeit, die Zeile x, oder die darüber, mit einer flexiblen > Zeilenhöhe zu versehen, so dass die Zeile x immer – egal wieviel Zeilen > darüber existieren – am unteren Seiten

Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand

2023-07-11 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 11.07.23 um 08:35 schrieb Irg Bulowski, Tuffli & Partner AG: gibt es eine Möglichkeit, die Zeile x, oder die darüber, mit einer flexiblen Zeilenhöhe zu versehen, so dass die Zeile x immer – egal wieviel Zeilen darüber existieren – am unteren Seitenrand bzw. Seitentextbereich klebt?