Hallo Susanne,
Wenn der bug schon seit Version 5 existiert- gibt es noch keinen bug
dazu?
Nicht dass ich wüsste. Die Formularfelder waren ja immer die Domäne der
Datenbanken. Und da fällt das nicht weiter auf, dass der Assistent aus
einem eigentlich am Absatz verankerten Feld zum Ende ein an
Moin Robert,
danke- da bist du schneller als ich. Hatte noch einen Kundentermin.
Dann passe ich das Handbuch dahingehend an.
Und beschreibe nur die Gruppierung über Gruppenname.
Wenn der bug schon seit Version 5 existiert- gibt es noch keinen bug dazu?
Grüße
Susanne
-Ursprüngliche N
Hallo *,
hier die Bug-Nummer:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=155033
Gruß
Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abm
Hallo *,
der Bug existiert schon ewig - bei mir auch in der ältesten
installierten Version LO 5.1. Das hat wohl nie anders funktioniert.
Ich melde das einmal.
Gruß
Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.o
Hallo Susanne,
Das Gruppenfeld zur automatischen Verbindung der Optionsfelder verhält sich
sehr sehr eigenwillig: Es wird auf Seite 1 positioniert und nicht dort wo
der Cursor steht und die beiden Optionsfelder enthält es auch nicht …
Wenn ich den Assistenten ausführe komme ich beim Writer woh
Hallo Susanne,
das Erzeugen mit dem Assistenten scheint in Writer nicht ordentlich zu
funktionieren. Wenn ich das Gruppenfeld verschiebe, dann erscheinen auch
die (Bezeichnungen der) Optionsfelder, aber nicht die runden
Schaltflächen; auch ist kein Rahmen zu sehen. Außerdem kann ich die
Größe
Hallo,
ich wollte nun als Anlage zum Handbuch Formulare ein komplexeres Beispiel
mit Schritt für Schritt Anleitung erstellen und stoße auf ein merkwürdiges
Phänomen:
Das Gruppenfeld zur automatischen Verbindung der Optionsfelder verhält sich
sehr sehr eigenwillig: Es wird auf Seite 1 positio