Hallo *,
ich habe das Ganze einmal zusammen mit einem Makro (über den
Makrorecorder erstellt) hier hoch geladen:
https://www.familiegrosskopf.de/robert/download/KapitelnummerierungBenutzerdefiniert.odt
Gruß
Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert
--
Liste abmelden mit E-M
Hallo Susanne,
ich habe das gleiche Problem gerade in ask.libreoffice.org gesehen:
https://ask.libreoffice.org/t/spezielle-kapitelnummerierung/85906/2
… und entsprechend mit einer möglichen Lösung beantwortet.
Die Überschriften, die nicht erscheinen sollen, erhalten auch keine
Zuweisung über
Hi Jürgen,
danke für den Tipp, damit bin ich weiter gekommen. Du hast natürlich
recht, dass es sich um eine Verkettung handelt. Ich hatte mir Beispiele
auf Youtube zur Aggregat-Funktion angeguckt. In Excel wurde ebend diese
Aufgabe öfter in Verbindung mit intelligenten Tabellen gelöst. Aber so
ko
Hallo Stefan,
ich habe nicht verstanden, was die Vereinfachung deiner Formel mit den
intelligenten Tabellen aus Excel zu tun haben, daher gehe ich nicht
näher darauf ein.
Um deine WENN-Verschachtlung besser zu verstehen, habe ich sie mal in
Calc nachgebaut. Genau genommen ist es gar keine Ve
Guten Morgen zusammen,
Ich arbeite gerade an einer Tabelle mit langen Wenn-Verschachtelungen im
Stil: Wenn(True;A1;1)*Wenn(True;A2;1)... etc. Das versuche ich, mit
einer Aggregatfunktion zu vereinfachen. In Excel scheint es relativ
einfach zu sein, im Aggregart die Zeilen einzuschränken, die nich