Am Samstag, dem 10.12.2022 um 16:34 +0100 schrieb Peter Lorenz:
> Nach der Anmeldung lässt sich nirgends die Frage eingeben. Bei Hilfe
> kommt die Seite auf Denglisch.
Das Suchfeld ist in der LibreOffice-Hilfe links oben. Eine Anmeldung ist
nicht erforderlich.
Das deutsche Hilfe-Paket muss jedo
Am 10.12.2022 um 16:34 schrieb Peter Lorenz:
Hallo!
Nach der Anmeldung lässt sich nirgends die Frage eingeben. Bei Hilfe
kommt die Seite auf Denglisch.
Also die Frage: Nachdem ich bei Calc (LibreOffice 7.4) das
Rechtschreibprogramm genutzt habe (Win 10) kommt "Die
Rechtschreibprüfung ist abg
Hallo *,
Du meinst jetzt das darunter liegende Dialogfenster, bei dem Du leider
noch "Schließen" betätigen musst?
Soweit ich das in Erinnerung habe hatten wir schon einmal so einen
Thread hier. Ich weiß nicht, ob das jemand als Bug gemeldet hat.
Das Fenster darunter schließt sich bei mir abe
Hallo Peter,
Nach der Anmeldung lässt sich nirgends die Frage eingeben. Bei
Hilfe kommt die Seite auf Denglisch. Also die Frage: Nachdem ich bei
Calc (LibreOffice 7.4) das Rechtschreibprogramm genutzt habe (Win 10)
kommt "Die Rechtschreibprüfung ist abgeschlossen". Wenn ich das "OK"
dann mit "En
Hallo!
Nach der Anmeldung lässt sich nirgends die Frage eingeben. Bei Hilfe
kommt die Seite auf Denglisch.
Also die Frage: Nachdem ich bei Calc (LibreOffice 7.4) das
Rechtschreibprogramm genutzt habe (Win 10) kommt "Die
Rechtschreibprüfung ist abgeschlossen". Wenn ich das "OK" dann mit
"Enter"
Guten Tag,
ich möchte hiermit den Programmierern unter Euch ein Projekt anregen:
Die Erstellung eines AddOn fpr Writer, welches den Text ins Daisy-Format
exportiert.
https://daisy.org/
Das Daisy-Format ist ein Hörbuch-Format -digital talking book- welches
auf digitalen Text basiert.
Es
Mit kfind kann man auch binärdateien durchsuchen. Puristisch geht auch grep.
Am 10. Dezember 2022 11:06:24 MEZ schrieb Boris Kirkorowicz :
>Hallo,
>ich suche in einem etwas größeren Verzeichnisbaum eine LO-Datei (.ods
>oder .odt), die ich anhand einer bestimmten darin vorkommenden Zahl
>identifizi
Am Samstag, dem 10.12.2022 um 11:06 +0100 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo Boris
> Hallo,
> ich suche in einem etwas größeren Verzeichnisbaum eine LO-Datei (.ods
> oder .odt), die ich anhand einer bestimmten darin vorkommenden Zahl
> identifizieren könnte. Wie kann ich da am besten vorgehen?
>
>
Hallo Boris,
für solche Zwecke verwende ich das Programm DocFetcher:
https://docfetcher.sourceforge.net/de/index.html
Gruß
Jörn
Am 10.12.2022 um 11:06 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
ich suche in einem etwas größeren Verzeichnisbaum eine LO-Datei (.ods
oder .odt), die ich anhand einer best
Hallo,
ich suche in einem etwas größeren Verzeichnisbaum eine LO-Datei (.ods
oder .odt), die ich anhand einer bestimmten darin vorkommenden Zahl
identifizieren könnte. Wie kann ich da am besten vorgehen?
Falls das Betriebssystem dabei helfen soll/kann: hier läuft alles unter
Linux.
--
Mit freun
10 matches
Mail list logo