Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden gooly
Vielen vielen Dank, Michael!! Mit Deiner Bastelanleitung konnte ich dann recht schnell fertigstellen, was mit vorschwebte! https://we.tl/t-CLKQray45t Ich finde Deine Erklärungen klasse, sie haben  sehr geholfen. Es ist eine Anleitung folgend dem Motto ich will das, was brauche ich dazu. Ich hab

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Hallo Gooly, von Bitmap-Grafiken zu Vektor-Graphiken ist ein langer Weg mit einer ganz "eigenen Denke". Das kann manchmal frustrierend sein, aber wenn man skalierbare Grafiken wie etwa Logos braucht, macht Bitmap auf Dauer keinen Spaß: Beim Skalieren wird es dann pixelig oder matschig. Wenn man d

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden hrbrgr . post
Hallo Gooly, Am 01.07.2022 um 06:51 schrieb gooly: Vielen, vielen Dank, [...snip...] Übrigens, ich kann auf der Dropbox auf Herunterladen klicken aber im Verzeichnis Downloads kommt bei mir nichts an - wo landet das Bild denn? Bei mir im Verzeichnis Download. Wie es bei Dir ist, siehst Du imme

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden gooly
Vielen, vielen Dank, aber nach den vielen Versuchen von etwas so Einfachem verbunden mit so viel Frust habe ich das versucht in Paint zu machen - war viel einfacher! Hier ist es: https://we.tl/t-0blcy0Zpzv Zwar kann ich die grafischen Elemente nicht mehr einzeln wählen und verändern, aber jetzt k

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Danke Gerhard, ich bin gerade (schweren Herzens und aus mehreren Gründen) von Claws- Mail auf Evolution umgestiegen. Das hat leider auch so seine Zicken, die ich erst kennenlernen muss. Bei mir sind jetzt _beide_ Mails nicht über die Liste aufgetaucht. Die beiden andern aber schon. Jetzt ist die

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Michael, ich habe sie über die Liste erhalten Gerhard Am 30.06.2022 um 20:32 schrieb Michael Hoehne: Zweiter Versuch: Die Mail von 18:26 kommt bei mir nicht über die ML zurück!? -- Hallo Harald, Gooly, bin früher zu Hause als geplant ;-) Bastelanleitung u

Re: [de-users] Tabulatoren bei Nummerierungen

2022-06-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Ernst, die Lösung habe ich gefunden und steht auf der ask-Seite: In settings.xml der jeweiligen Datei muss stehen: config:type="boolean">true Das ist bei den fehlerhaften Dateien "false". Wo immer das bei dem Dokument eingestellt werden kann … Gruß Robert -- Homepage: https://www.fam

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Zweiter Versuch: Die Mail von 18:26 kommt bei mir nicht über die ML zurück!? -- Hallo Harald, Gooly, bin früher zu Hause als geplant ;-) Bastelanleitung unter: http://www.scitec4.org//DL/RechtsAbbieger.odg Gruß, Michael Am Donnerstag, dem 30.06.2022 um 17:26 +0

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Hallo Harald, Gooly, bin früher zu Hause als geplant ;-) Bastelanleitung unter: http://www.scitec4.org//DL/RechtsAbbieger.odg Gruß, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / / -- Liste abmelden mit E

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, danke für Deine Rückmeldung. Am 30.06.2022 um 17:26 schrieb Michael Hoehne: Hallo Harald, Gooly, so hatte ich mir das auch gedacht. Die beiden Rechtecke und den Viertelbogen kann man auch noch "Form/Verschmelzen", dann verschwinden die Übergänge. Falls die Straße unten und rech

[de-users] [gelöst de-users] LO Calc Tabellenüberschriften

2022-06-30 Diskussionsfäden Matthias Müller Posteo . de
Hallo Hans-Werner und alle, Am Donnerstag, 30. Juni 2022, 06:18:57 CEST schrieb OoOHWHOoO: Snip > Druckbereiche bearbeiten > > Druckbereich "- ganze Tabelle-" > Wiederholungszeilen "- benutzerdefiniert-" $1 > Wiederholungsspalten "- keine-" Manchal kann die Lösung so einfach sein. Vielen Dank, ge

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Hallo Harald, Gooly, so hatte ich mir das auch gedacht. Die beiden Rechtecke und den Viertelbogen kann man auch noch "Form/Verschmelzen", dann verschwinden die Übergänge. Falls die Straße unten und rechts offen sein soll (also nur zwei Linien), kann man das mit Linien und Elipsenbögen hinbekommen

Re: [de-users] Tabulatoren bei Nummerierungen

2022-06-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Ernst, ich habe das jetzt noch einmal mit Screenshots hier rein gesetzt: https://ask.libreoffice.org/t/woher-kommt-der-falsche-tabulatorstart-bei-der-nummerierung-in-einigen-writerdokumenten/79119 Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mai

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Hallo Gooly, > Hallo > seit gestern versuche ich ein, wie ich mir denke, doch einfaches Bild > mit LO Draw zu malen. > > Ein leere Straße (schwarzer Rand und weißer 'Belag'), die eine 90° > Kurve > macht. Also gerade von unten kommend, dann eine Rechtskurve und nach > rechts gerade weitergehend.

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Gooly. ich habe das mal mit einem Halbbogen, den ich mit einem Rechteck "subtrahiert" habe, gezeichnet. Das Ergebnis ist ein Viertelbogen, an dem ich zwei Rechtecken angehängt habe. Ich gehe davon aus, dass Du Flächenfarbe und Linie nach Deinem Gusto einrichten kannst. Die Schnittk

[de-users] Ein neues Video wurde erstellt: "Verankerung von Objekten in Writer"

2022-06-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Verankerung von Objekten in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie die Verankerung von Objekten in Writer vorgenommen werden kann. Das Vide

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden gooly
Danke Jörn, aber ich (7.2.7.5 Win 10) habe die Option (noch?) nicht (mehr?) cm. Nun ich will auf einer technischen, kleinen Zeichnung zwei verschiedene Fahrwege zweier Autos zeigen. Ich habe jetzt auch Kurven und Polygone, Kurve versucht, aber sobald ich "Ändern auf Kontur" drücke, wird aus eine

Re: [de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Gooly, nichts leichter als das: 1. erzeuge eine Freihandlinie 2. weise der eine Linienstärke von z. B. 20 Punkt zu 3. wandle diese dann in eine Kontur um (rechte Maustaste: UMWANDELN – Kontur) 4. und weise dieser eine Linie mit der Stärke von z. B. 1 Punkt zu 5. Anfangs- und Endpunkte d

[de-users] Hilfe ..

2022-06-30 Diskussionsfäden gooly
Hallo seit gestern versuche ich ein, wie ich mir denke, doch einfaches Bild mit LO Draw zu malen. Ein leere Straße (schwarzer Rand und weißer 'Belag'), die eine 90° Kurve macht. Also gerade von unten kommend, dann eine Rechtskurve und nach rechts gerade weitergehend. Ich habe versucht wund wiede