Hallo Hugo,
stimmt! Bleibt die Frage, was Micha genau will. Sein Ansatz, die Tage zu
zählen und durch 365 zu dividieren wäre schon in vielen Fällen genauer,
als die Differenz der Jahreszahlen (nicht Jahre) auszugeben. Aber mit
dieser Ungenauigkeit war er nicht zufrieden. Mit datumdif(start;end
hallo Guenther,
ich hatte die Frage aber so verstanden, dass es darum geht, das Alter
zwischen den Jahren zu berechnen. Du hast natuerlich recht, aber nach
meiner Auffassung war auch gemeint, dass die Millisekunde vor
Mitternacht an Silvester ergibt, dass im naechsten Jahr der/diejenige
ein J
Hallo Hugo,
deine Formel ist eher eine grobe Annäherung. Ein Kind, dass am
31.12.2020 eine Minute vor Mitternacht geboren wurden, wäre demnach
schon nach einer Minute ein Jahr alt. Für die Altersberechnung muss man
zuerst definieren, wie man unter Alter für den konkreten Anlass
definiert: Jah
hallo Micha,
ich war unterwegs und hab den mail-Verkehr heute erste gesehen.
Als eine Alternative wollte ich noch die von mir verwendete Loesung
anbieten, die ebenfalls unabhaengig von der Lage des Geburtstages das
Alter im aktuellen Jahr berechnet.
Falls du es noch anwenden willst, hier die
@Jochen, bitte hier:
https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Allgemein
Hallo zusammen,
ein neues Video "Zoomfunktionen unter Windows" wurde erstellt.
Dieses Viedeo zeigt, wie die Zoomfunktionen angewendet werden können.
Das Video kann hier aufgerufen werden:
https://www.youtu