Re: [de-users] Problem mit dem neuen LO

2021-03-12 Diskussionsfäden Elfriede Paech
Hallo Harald, vielen Dank für Deine Bemühungen! Ich habe die Reparaturversion über die neu installierte Version installiert, dann neu gestartet und was soll ich sagen? Es funktioniert alles wieder! Keine Ahnung, warum! Nochmals, vielen vielen Dank für Deine Hilfe! Gruß Elfriede Am 12. März 20

20210312 Hü LO - Re [de-users] Tabellenblatt als PDF exportieren

2021-03-12 Diskussionsfäden Peter Hügle
Hallo Peter, Datei -> als PDF exportieren -> Auswahl/Ausgewählte Tabelle(n) markieren, falls nicht voreingestellt und Exportieren -> Name und Verzeichnis wählen, Speichern -> müsste klappen ... Gruß Peter Am 12.03.21 um 17:41 schrieb Peter Geerds: Hallo, ich muss aus etlichen ods-Dateien PD

[de-users] Tabellenblatt als PDF exportieren

2021-03-12 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo, ich muss aus etlichen ods-Dateien PDFs machen, wobei nicht die ganze Datei, sondern nur ein bestimmtes Tabellenblatt exportiert werden soll (Name ist in allen Dateien gleich). Mit unoconv kann ich den Export machen, allerdings nur mit allen Blättern. Es gibt zwar für das Programm div. Export

Re: [de-users] Problem mit dem neuen LO

2021-03-12 Diskussionsfäden Harald Berger
Hallo Elfriede, hoppla, ich habe übersehen... Am 12.03.2021 um 15:51 schrieb Elfriede Paech: Hallo Harald, [...snip...] Wenn ich LO öffnen möchte, funktioniert auch nix mehr, LO öffnet sich gar nicht. Wenn LO sich gar nicht öffnet, stimmt aber mit der Installation etwas nicht. Klickst ev

Re: [de-users] Problem mit dem neuen LO

2021-03-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Elfriede, hoppla, ich habe übersehen... Am 12.03.2021 um 15:51 schrieb Elfriede Paech: Hallo Harald, [...snip...] Wenn ich LO öffnen möchte, funktioniert auch nix mehr, LO öffnet sich gar nicht. Wenn LO sich gar nicht öffnet, stimmt aber mit der Installation etwas nicht. Klickst ev

Re: [de-users] Problem mit dem neuen LO

2021-03-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Elfriede, das ist ein häufiges Problem , aber nicht von LibreOffice, sondern von Windows. Damit Du Dateien wieder mit einem Doppel-klick öffnen kannst, musst Du in Windows die Dateizuordnung neu erstellen. Also für jedes Modul (Writer, Calc, etc.) von LibreOffice, das Du verwendest,

Re: [de-users] Problem mit dem neuen LO

2021-03-12 Diskussionsfäden Harald Berger
Hallo Elfriede, das ist ein häufiges Problem , aber nicht von LibreOffice, sondern von Windows. Damit Du Dateien wieder mit einem Doppel-klick öffnen kannst, musst Du in Windows die Dateizuordnung neu erstellen. Also für jedes Modul (Writer, Calc, etc.) von LibreOffice, das Du verwendest,

Re: [de-users] Problem mit dem neuen LO

2021-03-12 Diskussionsfäden Elfriede Paech
Hallo Harald, danke für Deine schnelle Antwort! Ich klicke den Dateinamen an und dann wurde bisher die Datei geöffnet. Das funktioniert aber nicht mehr. Wenn ich LO öffnen möchte, funktioniert auch nix mehr, LO öffnet sich gar nicht. Ich habe jetzt grade die Version 7.0.5.2 64-bit neu install

Re: [de-users] Problem mit dem neuen LO

2021-03-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Elfriede, wie gehst Du denn vor, um Deine Dateien zu öffnen? 1. Öffnest Du LibreOffice und wählst dann im Menü Datei>Öffnen? - oder 2. Klickst Du im Dateimanager auf ein Dateisymbol? Um Dein Problem eingrenzen zu können, nenne uns bitte noch Dein Betriebssystem und die LibreOffice Versi

[de-users] Problem mit dem neuen LO

2021-03-12 Diskussionsfäden Elfriede Paech
Liebe Spezialisten, seit ich das neue LO installiert habe (seit 2 Tagen), kann ich keine meiner Dateien mehr öffnen :( Es ist nur noch mit OO möglich! Wer hat bitte eine Idee daß das wieder normal gelingt? Vielen Dank für Eure Hilfe. Elfriede Paech -- Pinch-hit's Rote Dt. Pinscher http://ww

[de-users] Re: [de-users] Keine HIlfe ((Menüleiste) mehr?

2021-03-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Gerch, kann es sein, dass Du statt des E-Mail-Programms, den Internetbrowser meinst? Die Hilfe von LibreOffice ist schon seit einiger Zeit so ausgerichtet, dass Sie im (Standard-)Internet-Browser erscheint. Bei mir ist es z.B. Firefox. Freundliche Grüße Harald Am 12.03.2021 um 12:43

Re: [de-users] Abstände von den Rändern berechnen

2021-03-12 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hi Niels, soweit ich das verstehe, ist hat LO keine Schnittstelle, um mit dem Teil von Windows zu kommunizieren, der die nötigen Bildschirminfos bereitstellt (eben der UIA). Aber man soll ja auch Sachen als Bug reporten, die eigentlich feature requests sind. Vielleicht findet sich ja einer, der d

[de-users] Keine HIlfe ((Menüleiste) mehr?

2021-03-12 Diskussionsfäden Gerch Strunzenolwin
Hallo, wenn ich unter "Writer" die "Hilfe" anklicke, öffnet sich das Email-Programm! Wie stelle ich die "Hilfe" wieder her? Mfg Gerch -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ T

Re: [de-users] Kopfzeilen bearbeiten

2021-03-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 08.03.2021 um 12:00 schrieb Niels Luithardt: > Moin Zusammen, > > die Frage mag so manchen vielleicht trivial erscheinen, aber wie kann > ich in Libre Office Kopfzeilen bearbeiten? > > Wenn ich selbst welche erstelle, dann ist das kein Problem, aber wenn > ich eine bereits bestehende Kopfzeile

Re: Re: [de-users] Abstände von den Rändern berechnen

2021-03-12 Diskussionsfäden Niels Luithardt
Hallo Stefan, hier der Link: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=140732 Für Stuart Foot ist es halt kein Bug Das mag ja formal so korrekt sein, es löst halt nur mein Problem in der Anwendung nicht Viele Grüße Niels Am 11.03.21 schrieb Stefan Deutsch : > Hallo zus